Auf die ADAC-Statistik würd ich überhaupt nix geben. Hersteller die ihren eigenen Paannenservice betreiben werden da nicht erfasst, BMW etc. s.o. Post 137.
Da hast du recht. Machen ja die meisten Mazdafahrer auch (Mobilitätsgarantie)
Auf die ADAC-Statistik würd ich überhaupt nix geben. Hersteller die ihren eigenen Paannenservice betreiben werden da nicht erfasst, BMW etc. s.o. Post 137.
Da hast du recht. Machen ja die meisten Mazdafahrer auch (Mobilitätsgarantie)
Meine Frau........................ hat sich heute zum ersten mal getraut wieder Auto zu fahren nach dem Schlüsselbeinbruch. Klappt. Nächste Woche werde ich wechseln lassen
Armer kerl nimm wenigsten da 5W30
Dynamik Blinker sind angekommen ![]()
Mein fMH bietet mir für den neuen Kleinen, der jetzt dann bald kommt, zwei alternative Pakete an, einmal fettbasierter Rostschutz mit Fluid Film, und dann wachsbasierter Rostschutz mit Carlofon (ehemals Dinol). Beides zum gleichen Preis für Unterboden und Hohlraumversiegelung inkl. Endoskopie Untersuchung.
Gibt es Empfehlungen und/oder Erfahrungen für einen Neuen bzw. was die Materialien betrifft?
In all unseren Auto der Familie ist Fluid Film. Keiner rostet. Selbst der Peugeot von Mutter (Alter etwa 15 Jahre) rostet nicht. Kann es nur empfehlen
Hier mal für alle GJR Fahrer ein Test (2018) in der Reifengrösse 225er. Selbst unter den GJR gibt es bessere für Schnee oder Trocken oder Nässe.
Kann ja jeder für seine Gegend den richtigen raus suchen.
https://www.autozeitung.de/tes…_im_ganzjahresreifen-test
Bist du sicher? In den meisten Gutachten stehen zwar die Felgengrösse Hersteller und Modell (Bei uns Mazda CX3) aber dann kommen die Unterpunkt z.B. Kante umlegen usw. und meist recht weit hinten das die Reifen Felgenkombi beim Tüv mit ABE vorgeführt werden muss um die Freigängigkeit zu kontrollieren.
Vielleicht ist es bei dir icht so aber ich hatte es bisher bei jeder Auto/Felgen Kombi
So ist der Geschmack verschieden. Bei den meisten kommt das Schwarz innen sehr gut an. Bei den Vorgängern haben in anderen Foren sogar User selber den Himmel schwarz gemacht und dafür sehr viel Zustimmung der anderen User bekommen. Mir gefällt es auch.
Aber so findet jeder etwas anderes gut oder nicht gut. Solange jeder noch das Auto findet was zu ihm passt ist alles OK
Der 3er ist aber optisch schon gelungen.
Die großen Flächen ohne irgendwelche Kanten und Knicke.
Ist in der Fahrzeug- und Preisklasse schon ein großer Wurf.
Und auch technisch. Welcher Konkurrent bietet schon ein HUD im Grundmodell ohne Aufpreis an. Und keine Plastikscheibenlösung, sondern ein richtiges.
Sehe ich auch so und ich weiss auch nicht warum sich alle darüber aufregen das wegen dem tollen Design(breite C Säule, abfallendes dach) die Sicht durch die Heckscheibe nach hinten eingeschränkt ist.
Mit 2 Aussenspiegel brauche ich theoretisch gar keine Heckscheibe. Beim einparken oder rückwärts fahren hat man "Piepser" und Kamera.
Wenn das nicht reicht bitte Trettroller fahren, da stört auch keinen C Säule ![]()
Wenn es bei mir mal soweit ist fallen 500Km (manchmal plus Samstagarbeit dann 600km ) weg. Bei meiner Frau sind es auch 500km(manchmal auch 6 Tage also 600km) in der Woche die wegfallen.
Gesamt also in Durchschnitt 1000-1200 Km pro Woche