Vorher eine zusätzliche Hohlraumversieglung hilft Wunder
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Ich habe auf dem Monitor immer die Verbrauchsanzeige. Wenn der Verbrauch dann um 1-2 Liter (Momentanverbrauch) ansteigt obwohl ich keinen Berg hoch fahre oder beschleunige hat die Regeneration eingesetzt. Die dauert zwischen 6-9 Minuten. Auch habe ich festgestellt das bei Dauertempo 100km/h (Tempomat, ebene Strecke) die Regeneration schon nach 200-220km einsetzt. Fahre ich Wechseltempo, also immer wieder mal beschleunigen bzw. mal 120kmh mal 140 kmh regeneriert der Motor erst nach über 300km
-
Wenn hier einer die Annanass macht dann bin ich das

-
Mein TÜVler meinte das in Hamburg bei manchen Prüfstellen sehr viel möglich ist. Ob es stimmt weiss ich nicht. Aber wir haben ja HH User hier
-
Keine schlechte Idee, In Mönchengldbach-Rheydt DEKRA gegenüber Burger King -unfreundlich und immer was zu meckern.
KÜS Mönchengladbach Rheydt sehr freundlich und "normal" kulant. TÜV Mönchengladbach Theodor Heus Strasse bei Einzelabnahme nie Probleme gehabt. Prüfer aber vor dem "Umbau" immer erst einbezogen. Nur bei der Terminvergabe sind die arogant- diesen Monat nicht mehr und erst nach gutem zuredend innerhalb der Woche wo man gefragt hat. -
Auch wenn manchmal etwas komplett zitiert wird und dann etwas dazu geschrieben wird habe ich noch alle Infos hier im Forum gefunden wenn sie vorhanden waren. Das man dadurch manchmal ein paar Seiten mehr durchschauen muss stört mich nicht. Es ist ja nicht so das ich dadurch Stunden länger brauche um an die Infos zu gelangen- der minimale mehr Aufwand ist zu verschmerzen.
-
Gerade Mazda 3 durch den TÜV gefahren. Nochmal nachgefragt wegen dyn. Blinker, LED Rückfahrlicht- LED Nummerschildbeleuchtung und LED Nebelschlussleuchten. Antwort:
Prüfer sind alles verschiedenen Menschen. Der eine "reklamiert" sowas , bei mir ist das OK weil es keinen anderen gefährdet und ich weiss das man es doch wieder auf LED tauscht wenn man es für den TÜV auf "normal" zurückgetauscht hat. Etwas anderes ist es wenn sie vorne an den Hauptscheinwerfern "rumspielen" da geht gar nichts.
Mazda 3 hat also TÜV mit LED Nummerschildbeleuchtung, LED Rückfahrlicht und weisser Nebelschlussleuchte mit rotem LED.
CX3 wird also auch kein Problem sein. -
Genau der letzte Satz ist das was ich praktizieren werde.
Jeder so wie er meint das es am besten ist.
Bei uns war der Zeitaufwand Null (haben wir machen lassen) und die Kosten über Beziehungen 400 EuroBeitrag bearbeitet. Zitat gekürzt. Der nowodka
-
Habe heute die Dynamischen Blinker in die Spiegel einsetzten lassen. @Gladbacher -es ist zwar nichts kaputt gegangen aber es hat wesentlich schlechter geklappt wie bei dir- gut wen man ein Fachmann an der Hand hat
-
Alles anzeigen
Moin Moin zusammen!
Bin mal wieder auf 180 was meinen CX-3 angeht. Nach rostenden Gasdruckdämpfern Heckklappe, wackelnder Antenne, kaputtem Klima Kondensator und einem möglicherweise brandgefährlichem IEloop Kondensator hab ich nun Wassereinbruch in der Heckklappe.
Würde mich ja gar nicht sooo stressen wenn Mazda mal die Autos fertig lackieren würde. aber wenn man hinter die Plastik Verkleidung guckt sieht man ja die nackte Grundierung...
Naja, am 3.6. hab ich die 3 Jahres Inspektion. Wenn der die 48 Monate voll hat stell ich den Hocker meinem Händler wieder auf den Hof. An sich hab ich ja mit einem neuen 3er geliebäugelt ... hmm... mal gucken...IMG_20190516_154815.jpgIMG_20190516_154824.jpgIMG_20190516_154829.jpg
Bei allen Autos egal welcher Marke, Hohlräume nachversiegeln und du hast nie Probleme. Alternativ das Auto nicht "ewig" fahren und die Probleme auf den nächsten Besitzer "schieben". Oder nichts machen , lange fahren und mit den Problemen leben bzw. sie beheben lassen wenn sie auftreten