Sehr interessante Links
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Greta--und mit Grünen Kerosin fliegt sie um die Welt ??!!!!
und das wo sie beim Stand der heutigen Technik auf jede Demo von Zuhause auf einer Videoleinwand geschaltet werden könnte
-
E Auto für Kurzstreckenfahrer
Brennstoffzelle für Langstreckenfahrer -
Die von Gladbacher sehen auch gut aus. Hier noch eine Alternative von Ali
-
Gestern Abend waren wir am Ausichtspunkt von Braunkohleabbau weil unser Sohn mit Freunden da war und meinte wir sollen auch mal vorbei kommen. Da standen dann auch junge Leute mit getunten Autos.
Wir haben uns dann über Motoren, (das Mazda noch 2 Liter Sauger baut) und Marken unterhalten. Die Jungs die VW und Audi haben waren total "Markenblind" und finden nur die eigene Marke klasse. Die anderen Hyundai i30, Honda TypeR usw. waren da schon aufgeschossener gegenüber anderer Marken.
Was alle bei Mazda schlecht fanden war das es keine sportlichen Motoren mehr gibt, das Design wurde durchweg gelobt.
Ich finde es auch schade das Mazda gute "allgemein" Motoren hat- einen anderen Weg mit den 2,0 geht aber leider nichts mehr in der Spitze hat.Durchweg wollte aber keiner etwas von E Motoren hören. Es gibt also auch junge Menschen die anders denken
-
Klar muss einer mal anfangen und mit als gutes Vorbild vorangehen. Aber ob es etwas bringt wenn wir moderne Kohlekraftwerke abschalten ,erneuerbare Energie nutzen und gleichzeitig in Polen neue Kohlekraftwerke gebaut werden- mit der Aussage der Regierung das sie die Kohe noch fördern werden anstatt dagegen zu arbeiten.
Wir sollten schon etwas machen ,so das es "verträglich" ist. Aber bringen wird es nichts weil weltweit die meisten nicht mitziehen (USA, Brasilien, Russland usw.) -
Nee lieber VW Motoren
in Mazdas einbauen. Ich möchte auch mal entweder ein Alumotor der im Winter einfriert (ÖL mit Kondeswasser) oder einen Bescheisserdiesel. Oder besser die neuste Errungenschaft - Kolbenabstreifringe die nicht auf Dauer funktionieren.
Da ganze "gepaart" mit der Aussage alles nur Einzelfälle da wird nach der Garantie nichs von uns an Kosten übernommen -
-
@Ahura ja der Vergleich mit VW endete schon immer so. Beim Kauf (vor 8 Jahren) unseres Mazda 3 MPS haber wir den vergleichbaren VW Golf GTI konfiguriert.
Mazda mit Vollausstattung (Xenon,Leder,Bose usw.) knapp 33000 Listenpreis, bezahlt mit Rabatt 23000. Golf mit gleicher Ausstattung (viele Extras) 50000 . Nach Rabatt 40000.Jeder muss ja selber wissen was er kauft. Aber ein langweilig aussehendes Auto, von einem Konzern mit schlechtem Image, für so viel Mehrpreis......schwer verständlich.
-
Thema Rost: als der gelegentlich rostende Mazda 3 BK durch den Mazda 3 BL ersetzt wurde sagten alle das das Thema nun besser wird wie bei jedem neuen Mazda .
So sieht der BL von unten nach 8 Jahren aus. Alle Hohlräume und der Unterboden wurden am ersten Tag nachversiegelt. Was aber an den nun rostenden Teilen nichts gebracht hat weil der Versiegler auf die Schutzschicht von Mazda ausgetragen wurde die nun abgeplatzt ist bzw. abplatzt. Der Tüvler meint das das eine Mazda Krankheit ist und die alle nach Jahren so aussehen. MAzda meint das es normal ist und nicht stört da diese Teile dick sind . Ich meine entweder direkt vernünftig machen oder zumindest nacharbeiten wenn man es schlecht gemacht hat. Nun mache ich es diesen Sommer selber. Danke MazdaFoto 1 zeigt die Folgen Foto 2 wie die original Schutzschicht nicht hält