Bei uns hat die Post noch keine E. Wird aber kommen weil die teilweise schon weisse Leihwagen haben. Wahrscheinlich weil die e bald kommen
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Stehen die Rückrufe in der Mazda App?
Hinterm Kühlergrill ist ein weißer flacher Behälter. Auf dem Deckel steht COOLANT. Gehört der zur Klimaanlage? Der Pegel steht ziemlich genau in der Mitte der Füllmarkierungen.Rückrufe stehen beim Händler im System und werden im Rahmen der Inspektionen abgearbeitet. Sollter der Rückrüf sicherheitsrelevant sein z.B. Airbar,Lenkung usw. stegt es auch beim Händler im System aber man bekommt noch zusätlich eine Info vom Kraftfahrtsbundesamt.
-
Nicht ganz da der Paketdienst mit einer Fahrt mehrer Dinge in den Stadtteil bringt und bald kommt zumindest die Post mit E scouter
-
Wie du schon schreibst wird das mit kleineren Mengen auch auf ein Automatikgetriebe vom PKW zutreffen. Vielleicht bleibt da nur ein Liter der sehr verschmutz ist zurück. Aber auch der muss raus.
-
@Gladbacher
Schon klar was du meinst. Deshalb vergleiche ich auch nicht Äpfel mit Birnen. Wenn ich für ein Gerät xy (TV, Waschmaschine usw.) im Internet einen Preis habe weiss ich das die mir das Gerät schicken und ich es anschliessen muss. Fahre ich dann zum Händler in der Nähe (wo ich bereit bin einen leicht höhren Preis zu zahlen) ist der Preis auch mit Eigenanschluss.
Aber lasst uns zurückkehren zu den Emissionen weil wir sonst zu weit vom Thema abkommen -
Ja gebe ich zu.Ich kaufe auch bei Ali, Ebay usw.. Bei grösseren Anschaffung mache ich es so das ich z.B. nach dem Kühlschrank xy im Internet schaue und dann bereit bin 50-100 Euro mehr bei einem Händler in der Umgebung zu zahlen. Wenn sich ein Händler für den Preis findet kaufe ich da. Wenn nicht kaufe ich im Internet.
Ich glaube das die Stadt bald so aussieht das es noch ein grosses Einkaufszentrum gibt und durch weniger Verkehr eine Meile mit Restaurants, Cafes usw.
Supermärkte fangen ja auch an das man im Internet bestellen kann und es geliefert bekommt. Das wird am Ende auch zur Folge haben das es weniger Supermärkte gibt.
Ob das alles gut ist muss jeder für sich beantworten. Es wird anderes wie heute, muss aber nicht schlechter sein -
Hybrid lohnt ja auch nur in der Stadt. Ist man zügig ausserorts unterwegs säuf der kleinen Motor. In NY sind 95% der Taxis Prius, weil die sich bei stop and go lohnen.
Was schrecklich ist bei Toyota ist ds stufenlose Getriebe. Gibt man mal stark Gas heult der Motor auf und es kommt nichts weil der Riemen auf den Kegelräder erst mal die richtig Übersetzung suchen muss.
Mazda ist ein ehr kleiner Autobauer. Entweder dauert die Konstruktion bis zur Serienreife länger weil nicht soviel eld rein gesteckt werden kann wie bei den grossen Autobauern oder sie müssen es von anderen zukaufen.
Scuba wenn dir 10 L zuviel sind hättest du einen Diesel nehmen sollen da fährst du mit 5 Liter in der Stadt -
Da stimme ich dir zu, habe diesbezüglich ähnliche Erfahrungen. Doch es muss etwas geschehen, um dem Kollaps gerade in den Innenstädten zu entgehen. Neben Car-Sharing wäre ein weiterer Ausbau des ÖPNV wünschenswert. Ich denke aber, dass kein Weg daran vorbeiführt, in Zukunft die Autos, sei es nun elektrisch oder Verbrenner, aus den Städten weitestgehend rauszunehmen. Dies würde auch die Lebensqualität enorm erhöhen. Den Fehlern, die man in der Vergangenheit gemacht hat, die Menschen in die Städte zu locken, wo die Arbeit ist und sie pendeln zu lassen, muss man entgegenwirken. Da sind Städte-und Verkehrsplaner mehr denn je gefordert.
Regelt sich doch schon. Immer mehr Läden machen Pleite weil die Menschen günstiger oder bequemer von Zuhause bei Ebay,Ali,Ama....... der wo auch immer kaufen.
Möchengladbach bzw. Rheydt (früher eigene Stadt heute zu Gladbach gehörig) hat bis auf ein Einkaufszentrum nur noch billig Läden, Fressbuden oder mit Zeitung zugeklebte Läden.
Man sieht ja auch wie schnell DHL ;GLS usw. wachsen, weil eben immer weniger im Laden gekauft wird und alles aus dem Internet kommt. -
Automaticgetriebe werden auch immer beim Ölwechsel gespült habe ich gelesen- was immer das spülen auch macht- kenne mich mit Automatik nicht aus
-
Carsharing funktioniert jetzt schon nur bedingt. Aktuelle Autobild hat einen Bericht- da setzten sich Menschen ins Auto (kalter Motor) und fahren damit wie "sau" (das wäre beim E Antrieb nicht so schlimm). Fahren Bordsteine hoch bzw. die Felgen am Bordstein lang usw.
Die meisten behandeln das Carsharing Auto nach dem Motto, ist ja nicht meins also nehme ich keine Rücksicht.Man liest ja immer das die Jugend von heute keinen Wert auf Autos legt und für diese Generation Carsharing optimal funktioniert, vielleicht ist das so, in meinem gesamten Umfeld (junge Mitarbeiter in der Firma, meine Söhne ,deren Freunde, Nachbarschaft usw.)ist das nicht so. Ich habe so den Eindruck das das was in den Markt gedrückt werden soll das zwar seine guten Seieten hat aber die wenigsten wollen. (Sind ja auch schon genug Carsharingfirmen wieder verschwunden)