Beiträge von stephan-jutta

    Habe ich wieder was gelernt. Golf in der DDR war mir bekannt. Mazda nicht.
    Zu den Menschen und der Wirtschaft in der DDR- die nrmalen Menschen die da leben mussten konnten ja nichts dafür das vieles marode war und die Wirtschaftsleistung schlecht.
    Das lag am Systhem. Das der Solizuschalg so lange gezahlt werden muss liegt ja an den Regierungen in der "BRD" die wieder mal ihre Versprechen nicht gehalten haben.
    Wenigstens hat die SPD nun die Abschaffung durchgesetzt.
    Eigentlich setzt die SPD gute Sachen durch, Arbeitgeber zahlen wieder die hälfte des Krankenkassenbeitrags.
    Aber in Wählerstimmen schlägt sich das nicht nieder.
    Aber wir wollen ja nicht politisch im Autoforum diskutieren.
    Zum Leben und den Schwierigkeiten in der DDR kann und möchte ich nicht mehr sagen wie oben geschrieben weil man sich als Aussenstehender mangels Erfahrug und Insiderwissen nur einen oberflächlichen Einblick hat.
    Nur noch soviel- die Menschen der DDR haben es hinbekommen ohne Krieg, Chaos usw. und das ist heutzutage selten.


    Zurück zum Auto- wie sind die VWs bzw Mazdas in die DDr gekommen? Tauschgeschäft der Regierungen? Und um bei Thema zu bleiben hatten die Fahrer auch schon soviel Ärger- zwinker

    Dann passt es ja bei dir. Ich fahre nur Arbeitsweg 21000km im Jahr,da sieht es schon anders aus.
    Das mit dem Lebenszyklus kann ich dir beim VW Passat TDI vn meinem Vater bestätigen. Von meinen beiden Toyotas ,Corolla und MR2 nicht. die sind beide fast 300000km gelaufen und hatten als Benziner nicht eine REP. ausser Verschleissteile.
    Das soviel über VW geschrieben wird liegt daran das sie seit Jahren immer wieder Konstruktionsfehler machen und die Kunden im regen stehen lassen. Auch wenn du VW magst ist das leider die Wahrheit.
    Die Fehler sind schlimm aber zu wären zu tollerieren wenn VW sagen würde (nehmen wir den eingefrofenen Alumotor). Sorry ein Konstruktionsfehler, für alle Motoren die noch laufen bauen wir Lösung X ein damit der Fehler nicht auftritt, bei allen defekten Motoren wegen unserem Knstruktinsfehler ersetzte wie den Motor der dnn Lösung X hat damit es nicht mehr passiert.
    Stattdessen erzählen sie den Kunden das sie ein Einzelfall sind und VW so kullant ist und 50% zur Rep. dazu gibt.
    Aus der Anzahl der Fehler von der Vergangenheit bis heute (T5) und dem immer wieder schlechtem Verhalten dem Kunden gegenüber bei einem Fehler ist VW Thema.
    Wie machen die Marke auch nicht schlecht ,bzw. nicht schlechter wie sie sich selbst macht

    ...die aktive Sicherheit spiegelt sich weniger in vielen PS wieder sondern eher in einer vorrausschauenden Fahrweise.Eine hohe Motorleistung verleitet schnell dazu immer " kürzer " zu überholen.
    Dadurch hebt der angebliche Vorteil wieder auf. Wir dürfen nie vergessen das wir nicht allein unterwegs sind, das es andere Verkehrsteilnehmer gibt die schlechter fahren als wir , die vielleicht falsch reagieren ( Anfänger )
    Mir wird schlecht bei dem Gedanken das meine Töchter mit dem Auto im Knick gelandet sind weil irgendwer mal wieder extrem sportlich unterwegs war....

    Vorausschauend fahren ist immer das wichtigste. Aber mit viel Leistung kannst du auch vorausschauen überholen weil du weisst das du weit vor dem entgegenkommenden Auto wieder eingescherrt bist. Mit viel Leistung ist der Weg dann ja kürzer.
    Mit weniger Leistung wird der Weg länger und man muss vorausschauend hinter dem Auo bleiben und nicht überholen um den Gegenverkehr nich in Bedrändniss zu bringen.
    Viel Leistung schliesst vorausschauendes Fahren nicht aus

    Deine Fotos, von Body Kit an deinem Autos befinden sich auch noch in der Warteshleife, oder habe ich was verpennt. aber da Du ja schwer leident bist, sprich Bandscheiben vorfall, oder vorwölbung. Kann man ja verstehen das da Fotographieren unmöglich ist

    Wollte dir gerade antworten aber die Bilder hast du ja schon gefunden.
    Die einzige Alltagseinschränkung die sich gezeigt hat ist beim vorwärts einparken in eine Parklücke an der vorne ein Bordstein ist. Da muss man aufpassen weil der Frontspoiler nicht drüber passt. Ansnsten kann man ganz normal fahren wie mit eiem Serien CX3.


    Recht gebe ich dir- sieht schneller aus als er ist- ein 200 PS Motor wäre passend. Auch wenn ich noch was umbaue - Wasser/Methanol Einspritzung um die thermische Belastung zu senken und DLuft dann schaut was verträglich zu machen ist,- sind Grenzen gesetzt.
    Ein anderer Tuner (weiss nicht wie glaubwürdig der ist und wie dann alle Werte aussehen) sagt das 155 PS das Limit ist(ohne Wasser/M). Wenn das stimmt und das Methanol noch ein wenig Leistung bringt können es vieleicht 160 PS werden

    VW hat zuletzt in einer Autozeitung selber gesagt das DSG Getriebe ein Verschleissteil ist. Also selbst wenn man keinen Ärger damit hat sollte man damit rechnen das das Getriebe ab 150000km teurer rep. verursacht. NAchdem man es schon vorher teuer dazu gekauft hat.
    Dann lieber kein DSG Getriebe oder besser erst gar keinen VW.


    VW gibt auch keine 5 Jahre Garantie sondern 2 Jahre. Dannach kann man bis zu 3 Jahren Anschlussgarantie kaufen. Das ist aber keine Herstellergrantie wie in den ersten 2 Jahren sondern eine engeschränkte Garantie. Genauso wie bei die Anschlussgarantie nach 3 Jahren bei Mazda. Da man bei Mazda die Garantie immer jährlich verlängern kann sagt ja auch keiner das Mazda 10 Jahre Garantie gibt.
    Echte 5 Jahre ohne KM Begrenzung bekommt man bei Hyundai. 7 Jahre mit Km Begrenzung bei Kia wobei da aber auch zwischen durch z.B. Audio rausfällt

    Die Schlussfolgerung weil man viele Staus und Baustellen hat nicht mehr wie 120 PS zu brachen würde ich aber nicht verallgemeinern. Auf manche trifft es zu. Für uns trifft es auf dem Arbeitsweg auch zu.
    Bei privat Fahrten trifft es aber nicht zu weil nicht überall Staus und Baustellen sind und sich Mehrleistung nicht nur in der Endgeschwindigkeit ausdrückt sondern auch im Beschleunigen und somit auch in aktiver Sicherheit z.B. beim Überholen auf der Landstrasse

    @Maverick
    Das läuft wie immer, wir zahlen für Heizen, Benzin,Fliegen mehr und bekommen dann einen Teil am Ende des Jahres zurück. Nartürlich wird vorher erzählt das es sich die Waage hält und am Ende zahlt man drauf, wie immer
    @Ma3da
    SPD/CDU ist nicht das schlimme.
    Aus Kostensicht für uns "Normalos" wird es erst noch schlimm wenn die Grünen nach der nächsten Wahl in der Regieriung sitzen. Zumal sie dann nur ein paar % weniger wie die CDU haben werden und dementsprechend viel durchsetzten können