Habe ich wieder was gelernt. Golf in der DDR war mir bekannt. Mazda nicht.
Zu den Menschen und der Wirtschaft in der DDR- die nrmalen Menschen die da leben mussten konnten ja nichts dafür das vieles marode war und die Wirtschaftsleistung schlecht.
Das lag am Systhem. Das der Solizuschalg so lange gezahlt werden muss liegt ja an den Regierungen in der "BRD" die wieder mal ihre Versprechen nicht gehalten haben.
Wenigstens hat die SPD nun die Abschaffung durchgesetzt.
Eigentlich setzt die SPD gute Sachen durch, Arbeitgeber zahlen wieder die hälfte des Krankenkassenbeitrags.
Aber in Wählerstimmen schlägt sich das nicht nieder.
Aber wir wollen ja nicht politisch im Autoforum diskutieren.
Zum Leben und den Schwierigkeiten in der DDR kann und möchte ich nicht mehr sagen wie oben geschrieben weil man sich als Aussenstehender mangels Erfahrug und Insiderwissen nur einen oberflächlichen Einblick hat.
Nur noch soviel- die Menschen der DDR haben es hinbekommen ohne Krieg, Chaos usw. und das ist heutzutage selten.
Zurück zum Auto- wie sind die VWs bzw Mazdas in die DDr gekommen? Tauschgeschäft der Regierungen? Und um bei Thema zu bleiben hatten die Fahrer auch schon soviel Ärger- zwinker