Wir haben in allen 3 Autos das Perma Fluid und es tropft auch. aber wie oben beschrieben hinterlässt es keine dauerhaft sichtbare Stellen. Vielleicht muss ich dazu sagen das unsere Autos jede Woche gereinigt und die Kunststoffteile mit Kunsstoffpflege behandelt werden. Vielleicht ist die Kunststoffpflege eine Art Schutz?
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Alles anzeigen
Ich habe mein Auto heute meinem Händler vorgeführt weil etwas unfassbares passiert ist:
die Hohlraumkonservierung der Heckklappe tröpfelt bei Sonne unten raus und hat......den Kunststoff angegriffen
Dafür kann natürlich mein Händler nichts, aber hoffentlich der Hersteller des Konservierungsmittels.
Konkret quillt unter dem heraustropfenden Mittel der Kunststoff auf und bildet sich offensichtlich auch nicht zurück.
Alles putzen und reinigen hat nichts gebracht, der Kunststoff hat sich verformt und man spührt genau wo die Tropfen heruntergelaufen sind.
Das Mittel ist auf der Rechnung als Fluid Film bezeichnet.Was hast du für einen Versiegler drin?
Das der schon mal an den stellen wo das Wasser abläuft nachtropft ist bei heussen Temp. nicht unüblich. Passiert bei uns auch Wir haben Perma drin, wenn der auf die Kunststoffstossstange tropft hinterlässte er einen "fettigen" Fleck. den wischt man ab, geht mit Kunststoffreiniger über die ganze Stossstange und sieht nur noch einen minimalen Rest. 14 Tage später hat sich das "Fett" verflüchtigt. Nochmal mit Kunststoffreiniger drüber und alles ist weg -
Warum? Grundsätzlich kauft man doch ein Auto, welches einem gefällt. Was sollen denn die Designer und Entwickler denken, wenn sie so etwas sehen. Ich weiß, es gibt auch Gartenzwerge und fehl gezüchtete Hunde. Aber wenn etwas nicht gefällt, kann man es doch auch mal äußern. Oder? Grundsätzlich ist es mir eigentlich egal, so lange nicht über Lebenshaltungskosten gejammert wird.

Geschmack ist verschieden, jeder hat einen andern und jeder hat das Recht zu sagen gefällt mir der auch nicht. Die Designer entwerfen Autos die möglichst viele gefallen müssen weil sich das Auto sonst nicht verkauft.
Wenn einem also der Cx3 im Grundsatz gefällt , der Besitzer aber gerne eine sportlicher oder eine mehrfarbige Optik haben will muss er selber etwas machen.
Am Ende muss es ja nur dem Besitzer gefallen -
Wir finden es gut und einfach individuell. Das Wichtigste ist das es dem Besitzer der sich die Mühe gemacht hat gefällt.
Grundsätzlich ziehen wir vor jedem den Hut der sich traut mehr zu machen wie nur zu schreiben -
Zurück was wir mit dem CX 3 gemacht haben. Neuer Rekord mit einer Tankfüllung (Diesel) ,nach 1030 km getankt, Restreichweite stand bei 200km.
Habe in Bezug auf den Dieselpartikelfilter festgestellt das er bei spritsparender Fahrweise öfter gereinigt wird. Bei Tempomat 100km/h reinigt er nach ca.230km , bei 130km/h nach ca 320km
Die Reinigungsdauer ist aber nicht Tempoabhängig, der Mehrverbrauch bei reinigen dauert bei uns immer 9 Minuten egal ob man 100km/h fährt oder 130km/hBei schnellen Fahrten in der Freizeit habe ich noch nicht festgehalten nach wieviel km er reinigt und wie lange es dauert. Werde ich bei der nächste Fahrt nach Bayern mal machen
-
.....wenn die CO2 Steuer niemandem wehtut dann würde sich ja auch nichts ändern. Mittelfristig werden die meisten sich in Dingen der Mobilität umstellen müssen.
Genau und weil sie wehtun wird trifft es den kleinen Mann. Zuhause heizen oder zur Arbeit fahren muss man ja. Ich bedaurer nur die Menschen die einen schlechten Job, eine kleine Rente oder eine hohe Mietbelastung haben
-
Die Idee dahinter, wenn der Sprit z.B. auf 2 Euro/Liter durch eine CO2 Abgabe verteuert wird werden alle die die es sich nicht leisten können oder leisten wollen weniger fahren und schon wird die Umwelt geschont.
Das gleiche gilt dann fü höhere Strom oder Heiz Kosten. Wird die Strom bzw. das heizen teurer werden viele versuchen einzusparen. Entweder durch neue Geräte die weniger verbrauchen- neue Heizung/ Heizart oder verbrauchsärme Stromgeräte.
Die CO2 Rückgabe die im Gespräch ist z.B. am Ende vom Jahr 100 Euro für jeden,sehe ich so das sie erst mal kommen muss und wenn sie wirklich kommt ,schon so ausgetüftelt ist das man in Jahr mindestens 150 Euro mehr ausgeben muss von denen man dan 100 zurück bekommt.Nicht berücksichtigt ist das manche Personen die Mehrkosten nicht mehr einsparen können. Bei uns sind alle Geräte A+++, die Lampen LED und auf die Heizungseffizienz haben wir als Mieter keinen Einflúss, nur auf die Wohnungstemp. im Winter.
Aber wie uneinig die Politik ist sieht man auch daran das der eine sagt ,bei höheren Sprit Preisen muss auch die Pendlerpauschale erhöht werden und andere sagen das die Pendlerpauschale nicht mehr fürs Auto sondern nür für Bus und Bahn gezahlt werden soll.
Für mich steht nur fest das das Leben auf diesem Sektor teurer wird und je stärker die Grünen in der nächsten Regierung sind desto teurer wird es
-
Sommer 19 Zoll Fulda Sport, Winter original 18 Zoll Sportsline Felgen mit Nokian. Bei den 19 Zoll ist ein kleiner Komfortverlust spürbar wird allerdings durch bessere Strassenlage in der Kurve und weniger walken durch den flacheren Reifen belohnt
-
100% wird die kommen. Entweder direkt oder über die Zapfsäule
-
Jetzt kann man auch Berichte von brennenden E Auosreinstellen. Jede neue Technologie ist am Anfang nicht perfekt