Beiträge von stephan-jutta

    Wenn man den Link von gresh liest und dann die Laufleistung von nowatscheck ,wiederspricht die Laufleistung dem Bericht im den Link total. Laut Bericht würde der negative Effekt bei Zugabe von 2Takt Öl bei modernen Diesel schneller auftreten.
    nowatscheck hat einen Diesel mit 244000 gekauft und ihn bis 495000km mit Zugabe von 2 Takt Öl gefahren.
    Wann soll dann schneller sein? Der angeblich negatife Effekt tritt nun nach 350000km anstatt wie früher nach 500000km auf,lach?

    Ja ds Öl ist der grösste Sparfaktor im besonderen dann wenn dein Händler dafür überzogene Preise nimmt. Das original Mazda öl bekommst du bei Ebay. Mein Händler füllt Motul Öl ein weil er sagt das es besser ist.
    Klar wäre die Übersicht besser wenn nur Rechnungen hier stehen würde. Am besten die original Rechnung als Foto. Dann kann jeder sehe was der Stundensatz, Öpreis etc. ist

    Bin auch schon mal im Netz darauf gestossen. Es gibt viele positive Meinungen dazu. Ich persönlich stehe dem erst al neutral gegenüber weil ich keine Erfahrung damit gemacht habe. Das es immer welche gibt die schreiben das alles "Andere" " Neue" schlecht ist gibt es immer. Nur haben die Schreiber meist nie etwas ausprobiert wozu sie schreiben.
    Ein Restrisiko besteht immer aber wenn sich nie einer traut bleibt alles immer gleich

    @Ralf
    Danke Ralf, ich hatte gesucht aber einen Artikel der es so eindeutig wie der in deinem Link erklärt habe ich nicht gefunden.
    Da aus dem Artikel hervor geht das es sich auch in naher Zukunft nicht ändern wird werde ich in Zukunft an die Adresse meines deutschen Kollegen der in Belgien wohnt bestellen.

    Das Gerät womit ich es mache ist ein app und ein OBD2 mit Bluetooth - kostet zusammen ca. 16 Euro.
    Lustig ist , zeigt das Gerät einen Fehler an wird auch gleich die Lösung vorgeschlagen , da Mechaniker die nur diesen Weg der Fehlerbehebung kennen "verblöden" die. Die wissen die auch nicht weiter wenn der Fehler immer noch vorhanden ist nachdem sie die Lösung zu Fehlerbehebung umgesetzt haben.
    Das ist das was man jeden Sonntag bei den Autodoctoren im TV sieht. Da wurden dann auch immer Hunderte Euro für Dinge verbaut die die nach dem auslesen angezeigt wurden mit dem Ergebniss das der Fehler immer noch da ist.
    Eine gute Dorfwerkstatt mit einem erfahrenen Schrauber ist in dem Fall günstiger und besser

    EIn letzter Komentar zu den LEDs von Ali und der Theorie von Handelsabkommen etc.
    Wenn man eine Seite mit LEDs bei Ali öffnen kann (viele lassen sich ja nicht öffnen bzw. es kommt ops) steht da- Kein Versand nach Deutschland.
    Ändert man die Lieferadresse auf eine Adresse in Belgien oder der USA ist ein Versand möglich.
    Also selbst die USA geht wo der Trumpel doch Stress mit China hat.
    Es muss also etwas mit Deutschland und China zu tun haben.
    Im Netz habe ich nur die Theorie gefunden das die Chinafirmen Einfuhrumsatzsteuer zahen müssten was sie nicht machen und deshalb gesperrt werden.
    Glauben kann ich das ganze nicht. Ich habe schon Autoteile aus Japan und den USA gekauft. Da zahöt der Verkäufer immer alles, also zuerst den vereinbarten Zoll bei Import aus dem Land für Autoteile und dann auf die Gesamtsumme 19% MwST.

    @'Galmini
    Du schreibst: Das werden einfach Händler sein, die wieder vom Markt verschwunden sind. Wenn man nämlich lange genug sucht, kommt man sehr wohl weiter auf gültige Seiten


    Wäre für einen Link von Ali für LED Rückfahrscheinwerfer- CX3 mit Lieferung nach Deutschand dankbar. Ich habe leider 20 St. angeklickt und immer kam Ops und die Seite ging nicht auf.
    Aber wenn du einen funktionierenden Link schickst wäre das echt klasse.
    Danke im voraus


    Im Bezug auf das Handelsabkommen warte ich auch noch auf einen Link (schreiben kann jeder ja alles). Die Links gibt es, habe mir zuletzt das Handelsabkommen der EU mit Japan in Bezug auf KFZ Teile durchgelesen

    Das musst du mal erklären. Wir handeln weiter mit dem Iran obwohl die USA das nicht möchte aber mit China dürfen wir das nicht?
    Handelsabkommen sehen wohl so aus das Länder Verträge abschliessen die z.B. Zollfreiheit garantieren.


    Mir ist kein Handelsabkommen bekannt indem steht Land A und Land B schliessen ein Handelsabkommen über XY und zusätlich verbietet Land A dem Land B im Land C einzukaufen.


    Vielleicht liege ich falsch oder du hast dich mit dem Satz- Politik ist nicht deine Stärke etwas weit aus dem Fenster gelehnt.


    Bitte stelle hier einen Link ein der so ein Handelsabkommen mit Deutschland wie du es beschreibst beinhaltet.
    Wenn du das kannst stimmt deine Aussage das Politik nicht meine Stärke ist.
    Kannst du das nicht...............ohne Worte