Alles anzeigenMoin,
ich will keinen Stress auslösen, aber was wollt ihr?
Mazda war mit seinen Motoren noch nie Sieger bei Ampelrennen, selbst in den 80ern nicht. Aber standfest waren sie.
Will ich V-Max und eine Top-Beschleunigung oder einen günstigen Verbrauch? Beides wäre ein Widerspruch in sich.
Mazda ist ein recht kleiner Hersteller und muss auch - wie alle anderen - auf den Flottenverbrauch achten. Sie gehen einen Sonderweg und bauen keine Anlassermotoren als Hauptantrieb ein. Darauf sind die meisten hier stolz... ich auch. Mit der X-Version stellen Sie ein weiteres Novum eines Motors in den Markt.
Sollte ich mir einen Wagen mit diesem Motor kaufen, quake ich doch nicht über subjektiv fehlende PS und schwache Quartett-Werte.
Keiner von uns ist Wagen mit diesem Motor bereits gefahren und auf erste Fahreindrücke der Motorpresse gebe ich mittlerweile nichts mehr.
Der Motor soll im Normalbetrieb !!! weniger verbrauchen, sonst nix.
Oldschool
Du löst keinen Stress aus auch wenn ich dir teilweise wiederspreche. Mazda war mit den Mazda 3 MPS Frontantrieb 260 PS und CX7 MPS 260 sowie Mazda 6 MPS 260PS Allrad mal weit vorne. Der 3er Mps war sogar der Wagen wo du am wenigsten Euro pro PS bezahlen musstest. Zur Standfestigkeit- die MPS Motoren haben nur eine Schwäche - der Turbolader. Diesen überarbeiten lassen -bessere Lager mit Notlauf, Verdichterrad gefrässt anstatt das Serie gegossene Rad und schon hält der Motor.
Klar Vmax Top Beschleunigung und Verbrauch stehen im Widerspruch. Aber der Mazda 3 2,2 Diesel 210 PS vereint das alles ganz gut ohne WIederspruch.
Naja wenn alle auf den Flottenverbrauch achten wunder mich das Ford immer noch mit Fiesta ST, Focus ST, Focus RS, Mondeo ST und sseit einpaar Jahren zum ersten mal mit einem Mustang V8 am Markt ist.
Wen der Motor im normalberieb wenig verbrauchen soll dann muss er sich aber stark von normalen Motoren abheben. Soll heissen er muss mindestens 2 Liter auf 100 km weniger brauchen wie ein z.B. 121 PS Motor. Da man nur im normalbereich fährt , ruhig beschleunigt und auf der Autobahn mit 120-130 unterwegs ist muss er sich einen Vergleich mit einem 121 PS gefallen lassen. Denn beim langsamen beschleunigen und ruhigen fahren brauch ich ja nur ein Bruchteil der PS so das der 121 PS das alles auch kann