Beiträge von stephan-jutta

    • Als ex Citroenfahrer bin ich Grosszügigeres an Spaltmassen gewöhnt.
    • Wenn das für dich wichtig ist, solltest du bei VW vorbeischauen. Da sind die unschlagbar.
    • Dafür sind sie bei anderen Dingen sehr grosszügig, die bei Mazda undenkbar wären.

    2.- stimmt nicht weil die kleinsten Spaltmasse hat Audi

    Danke @'CX3_Fahrer.
    Unser 2er war eine White Edition. Sieht todschick aus, wir waren anfangs auch skeptisch wegen des weißen Leders. Mit Sattelseife ist das aber überhaupt kein Problem, also haben wir beim CX3 auch wieder das weiße Leder genommen. Zu rot gefällt uns das besser als schwarz. Unser 2er hatte auch noch weiße Felgen, das hätte beim CX3 aber irgendwie komisch ausgesehen, wahrscheinlich, weil er größer ist.

    Wir haben im 2er auch weisses Leder. Gepflegt wird es mit Lederfett vom Lederzentrum, wenn das eingezogen ist kommt Lederprotector vom Lederzentrum drauf und schon hat man 4 Monate Ruhe. Hätte vorher auch gedacht das weisses Leder anfälliger ist aber zum Glück ist es sehr pflegeleicht

    Ich würde aber wetten das die wenigsten die selber wechseln und dann rechnet es sich nicht.


    Noch ein Nachtrag zu den billig Scheiben die dann hinten auf dem Corolla waren. das Tragbild sah furchtbar aus. Nicht wie bei guten Scheiben schön gleichmässig sondern ungleichmässig fleckig.
    Heute würde ich selbst hinten sowas nicht mehr drauf machen..................man ist ja lernfähig

    Hallo, ich denke bei den Bremsteilen kommt es gar nicht so auf die Quallität an, die Teile sind sicher alle für den Verkehr zugelassen und entsprechen den Normen. Persönlich hatte ich bei mir schon die billigsten und gute Bremsteile verbaut. Wo ist der Unterschied? Schnellere Abnutzung- kein Problem, dann wird eben öfter gewechselt, oder die beginnen zu " eiern" das merkt man dann beim bremsen und auch in dem Falle kommen neue drauf. Ein anderer Faktor, den ich oft erlebe ist aber das "vorsichtige Bremsen", bei dem vergammeln so zu sagen die Bremsen, das heist die müssen trotz voller Belagstärke gewächselt werden- in dem Falle wäre die Ausgangsquallität föllig belangloß, Ceramikscheiben eventuell ausgenommen.

    Als ich beim Toyota Corolla Bremsbeläge und Scheiben wechseln musste war ich auf der Kfz24 Seite und wunderte mich das es einen Satz Bremsscheiben für 16 Euro kaufen konnte. Ich habe dann bei KFZ 24 angerufen und gefragt was davon zu halten ist.
    Antwort- hinten sind die so eben noch Ok, vorne können sie die Scheiben wegen der höheren Belastung nach ca. 20000km wieder tauschen, das lohnt sich nicht.
    Wenn man davon ausgeht das gute Scheiben 100000km halten rechnet es sich auch nicht

    Finde ich schon fast kriminell gerade Bremsen und auch Reifen sind Sachen wo man nicht sparen sollte,was nützt es wenn es neu ist aber nichts taugt.Wenn ich ein auto kaufe und sehen würde das billige Reifen drauf sind würde ich sofort Abstand nehmen weildann bei dem Rest auch nur gespart wurde,leider sieht man es bei Bremsen nicht.

    Günstig muss nicht krimminell sein oder nichts taugen. Wenn du z.B. Brembo, ATE oder Bosch bei KFZ Teile 24 mit 40-50% Rabatt kaufst ist das sparsam und beste Qualität.
    Mazda hat ja auch keine eigenen Bremsen sondern bekommen die vom Zulieferer mit Mazda Stempel drauf. Kaufst du nun Erstausrüsterqualität günstig ein , bekommst du die Bremsen vom selben Hersteler aus der gleichen Produktionsreihe nur ohne Mazda Stempel.
    Nur der Dumme legt Wert auf einen Mazda Stempel, bezahlt extrem mehr und bekommt Null bessere Qualität

    Es zwar ein subjektiver Eindruck aber letztes Jahr auf der USA Reise (Westküste) habe ich nicht einen CX3 gesehen. Wir hatte im Vorfeld der Reise unseren Leihwagen auch in der "CX3 Klasse gewählt", bei Verleiher angekommen hat er uns direkt ein kostenloses Upgrate gegeben. Auf Nachfrage warum meinte er das diese Autogrösse so wenig nachgefragt worden ist das die aus dem Programm geflogen ist und Kunden die sowas bestellen etwas grösseres bekommen ohne Aufpreis zahlen zu müssen.
    Was wir viel in den US gesehen haben war der CX5 der auch bei Verleiher stand.


    Ich kann mir also gut vorstellen das der CX3 in den USA sich schlecht verkauft. Bei denen ist ein CX5 ja ein "Klein SUV"


    Auch NY City unterscheidet sich vom Rest der USA in Bezug auf Autos. 90% der Taxis und ca. 30% der Privatleute fahren Prius

    Wenn es dir zu teuer sein sollte faahre mal in eine freie Werkstatt. Neue Scheiben nach 57000km bzw ein Satz Beläge ist nicht normal. Meist ist ein kleiner Grat am Rand den dir eine freie Werkstatt entfernt. Dann kaufst du dir bei KFZ Teile 24,de ein paar gute Beläge von Brembo oder Ate


    BremsbelÀge, Bremsklötze ⇒ Bis -50% gÃŒnstig kaufen! | KFZTEILE24


    Bremsbeläge Bosch mazda CX3 121 PS (als Beispiel ausgewählt) 40 Euro


    Bremsscheiben » Bis -50% gÌnstig online kaufen! | KFZTEILE24



    Bremsscheiben vorne von ATE 2 Stück 100 Euro


    Einbauzeit ca. 1 Stunde.
    Gesamtpreis in einer freien Werkstatt denen du die Teile mitbringst ca.200- 250 Euro

    Auch nicht zu verachten ist die wesentlich schlechtere Wasserverdrängung und somit Aquaplaning mit Winterreifen im Sommer.
    Zu sagen das ist nicht das gelbe vom Ei aber es geht mag zwar zutreffend sein aber in vielen Bereichen bist du ein Sicherheitsrisiko.
    Bei einem von dir verschuldeten Unfall auf Winterreifen im Sommer würde mein Anwalt sich freuen.
    Selbst bei einem Unfall den du nicht schuld bist läufst du Gefahr einer Teilschuld.


    Ob das legal ist möchte ich auch noch bezweifeln weil das Gesetz sehr "ungenau" ist.
    Man soll den Wintterungsbedingungen angepasste Reifen fahren.
    Winterreifen bei 30 Grad wiedersprechen dem wohl.