Wie du schon schreibst kostet ein Diesel mit 4 Liter Verbrauch ca.(4x1.10 Euro)das gleiche wie der Stromer. Die Wahl zwischen den Autos ist dann vom Fahrprofil (Lang der Kurzstrecke) abhängig und vom Anschaffungspreis
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Dann wieder zurück zu Thema:
Hat jemand auch den Bericht in der Autobild über den CX30 als E Auto gelesen. (der noch eine ander Krosserie bekommt). Also auch MAzda wir da ab 2020 etwas anbieten können. Wahrscheinlich in der Voraussicht das die Kleinwagen bald alle E Autos sind und MAzda da ja "am Ball" bleiben muss.Ich hatte immer gedacht das Mzda vielleicht den hybrid antrieb von Toyota dazu kauft. Lag ich wohl falsch
-
Den Bildschirmausbau ist viel einfacher die die Verkleidung im Fussraum. Die Abdeckung wir mit "Plastikstäbchen" (gibt es auch als Set bei Ali) hochgehebelt. Dann kommt man an die Schrauben die mal löst. Dannach kann man den Bildschirm soweit hoch heben das die KAbel getauscht werden können
-
In unserem CX3 war die Kamera ab Werk drin , im unserem Mazda 2 und im Mazda 3 von unserem Sohn haben wir eine HD Kamera von Aliexpress nachgerüstet. Kabelsatz und kamera (ich glaube die ist sogar von Sony) habe ca. 20 Euro gekostet. Das Bild der Ali Kamera ist besser wie ds original. Leiderlaufen beide Kameras nur zu 99%. Bei meinem Sohn steht ab und zu mal das Bild auf dem Kopf und bei Mazda 2 funktioniert die Kamera nicht wenn nach dem Motor starten das System hochfährt.
EIngebaut haben wir es nach einer Anleitung die wir Internet gefunden haben. Der Einbau ist eigentlich sehr einfach, was etwas "tricki" ist, ist die Verkleidungen innen unten zur Kabelverlegung zu entfernen. Da war ich froh jemanden dabei gehabt zu habe der sowas schon mal gemacht hat. das Problem ist das an ja immer vorsichtig an die Sache ran geht um nichts kaputt zu machen. Teilweise muss man aber heftig an den Teilen ziehen damit sich die Steckverbindung lösen.EInbau an der Nummerschildbel.
https://de.aliexpress.com/item…1602_6,searchweb201603_52
Einbau an der orignal Stelle
https://de.aliexpress.com/item…1602_6,searchweb201603_52
Komplett mit KAbelsatz (muss man bei den ersten beiden Links dazu bestellen)
https://de.aliexpress.com/item…1602_6,searchweb201603_52 -
Es ist nun mal so daß jedes Land einen gewissen Bodensatz an Lauschöppern hat.
Genauso wie "Geschäftsleute" deren einziges Bestreben es ist möglichst viele über den Tisch zu ziehen. Anlageberater z.B.
So ist es nun mal, da kann man sich aufregen aber in einem Land wie dem unsrigen muß da leider mit leben.Ich finde das Soziale in den USA nicht als erstrebenswert. Weil dann die wirklich Bedürftigen auch durchs Raster fallen. Aber Bodensatz haben die nicht weil du da schnell unter Brücke bist. Bessere Einzelfallprüfung wäre aus meiner Sicht der richtige Weg. Die die arbeiten können aber durch zu spät kommen etc. jeden Job verlieren (die wollen den ja verlieren) sollte solange Leistungen gekürzt bekommen bis sie entweder vernünftig arbeiten oder unter der Brücke landen.
-
Ok ,ich wolte auch nicht alle über einen Kamm scheren ,sorry.
Die von euch beschriebenen Fälle gibt es auf alle Fälle und sind dann auch tragisch.Aber dazu möchte ich auch noch etwas anderes erzählen, das sehr viel in Harz betrifft und nichts mit den tragischen Fällen zu tun hat.
Unsere Firma wächst ständig und braucht neues Personal. Facharbeiter finden wir "mit etwas Anlauf" -wenn auch schwieriger wie früher.Wir haben aber auch Hilfarbeiter Jobs zu vergeben. Die werden nartürlich nicht so gut bezahlt aber auch NICHT mit Mindestlohn vergütet.
Also haben wir uns entschlossen Langzeitarbeitslosen(Alter ,Vorgeschichte etc. ist egal) eine Chance zu geben. Es waren ca. 30 Langzeitarbeitslose (Harz) da. Davon haben 2 den Job angefangen.
z.B. einer sagte am Ende seines Probetags das ihm der Job gefällt aber er nicht so früh aufstehen kann um um 6 Uhr anzufangen und ob die anderen nicht alle um 8 Uhr anfangen könnten (kein Witz). Das ist nur ein Beispiel von vielen.
Die 2 die dann angefangen haben............... Nr.1 Kommt immer eine Woche und ist dann eine Woche krank. Nr.2 Kommt 2x in der Woche zu spät und muss ständig früher weg weil die Oma krank ist, das Auto defekt etc.
Wir suchen immer noch Hilfspersonal haben aber mit Rücksprache den Kontakt zur Abteilung Langzeitarbeitslose bei der Argentur für Arbeit abgebrochen.
Der Mitarbeiter der Arbeitsargentur war nach 30 Einstellungsversuchen bei uns und meinte das es keinen Sinn hat weil seine "Klienten" fast alle so sind. Wie sagte er: wenn sie da einen "normalen" Mitarbeiter finden ist das wie ein 6er im Lotto.Wenn also selbst der Mitarbeiter von der Arbeitargetur sagt das unter seinen seinen vielen Kilenten kaum einer dabei ist der wirklich dauerhaft will und wir besser anderswo suchen sollen sagt das schon viel.
Wir ihr gelesen habt, bin ich etwas näher an diesen Menschen aus Harz und der Mitarbeiter der Arbeisagentur ist noch näher dran und wird wohl über die Jahre tausende Menschen aus Harz kennengelernt haben.
Die von euch beschrieben Einzelschicksale gibt es zu 100% aber die sind nur ein gringer Prozentsatz.Leider gibt es keine richtige dauerhafte Einzelfallprüfung sonst könnte man Menschen die wollen aber Pesch hatten (Krankheit, Firmenpleite etc) besser stellen wie Menschen die können aber nicht wollen, die man dann schlechter stellen könnte
-
Trifft momentan noch zu. Aber mit der nächsten "Abgasstufe" Euro 7 muss der Benziner auch einen Partikelfilter haben und dann werden die Kleinwagen wieder einiges teurer und sollen deshalb laut Automobilhersteller als erstes vom Markt verschwinden bzw. durch E Kleinwagen ersetzt werden. Wobei der E Kleinwagen dann bestimmt mindestens das kostet was der "alte" Verbrenner Kleinwagen plus dem Mehrpreis für die aufwändigere Reinigung kostet.
Geschätzt wird in ein paar Jahren der Kleinwagen bei 20000 Euro plus minus X anfangen.
Wenn dann noch die Energiepreise für Strom bzw. Benzin und Gas weiter steigen - womit zu rechnen ist- wird die Gesamtsumme für ein Auto (Anschaffung und Betriebskosten) ganz schön ansteigen.
Für die unteren EInkommen wird es dann eng- leider, das finde ich ungerecht weil diese Menschen auch 8 Stunden arbeiten gehen bzw. als Rentner Jahre lang gearbeitet haben. Das sich vielleicht dann irgentwann der Harz 4 Bezieher kein altes Auto mehr leisten kann ist aus meiner Sicht Ok ,der macht ja auch nichts ausser aufs Geld warten das andere erarbeitet und mit Steuern gezahlt haben. -
Mit den Butter und Brot Auto der Konzerne bin ich bei Ralf. Nur das eben die Buter und Brot Autos teurer werden, vielleicht so teuer das die Masse es sich gerade noch leisten kann. Für die unteren Einkommen Renten usw. wird es aber schwer
-
Und welche Partei wäre deine Empfehlung für "Freie Fahrt für freie Bürger" mit Umweltbewusstsein?

Auch wenn ich die Partei wegen anderen Themen nicht wählen würde ist die CDU gegen Tempolimit, SUV Verbot usw.
-
Wer die Grünen -auch Verbotspartei genannt- wählt weiss was er bekommt. Grün wählen und Cx30 fahren kann schon eng werden
