Beiträge von stephan-jutta

    @Gladbacher ich weiss nicht wie dein Verkäufer sowas sagen kann. Ich war die Woche bei meinem Händler um Den M2 zur Inspektion anzumelden und den CX30 das 2. mal zu begutachten. Da habe ich auch die Frage nach dem CX3 gestellt.
    Antwort: wir hatte die Woche Besuch von Mazda Deutschland und selbst die können nicht zuverlässiges sagen.
    Vielleicht weiss Mazda es selber noch nicht? Dein Verkäufer hat dann bestimmt gute Kontakte nach Japan wenn er sowas sagt ;)

    Ich habe ja mit Liquid Glass angefangen und nehme nun das Nachfolgeprodukt Legend. Handhabung bzw. mehrer Schichten und das einfache auftragen hört sich alles genau so an wie bei meinen Produkten.
    Kleine Tip ,wenn du dein Auto vor dem auftragen mit IPA (Industriealkohol) abwischst (verfliegt ja direkt wieder) ist er absolut fettfrei. Das erhöht die Standzeit um einiges.
    Wenn du dann bis zum Winter eine 2 bzw. 3 Schicht aufträgst musst du bis zum Frühjahr gar nichts mehr machen.
    Bei Autos mit "groben" Verschmutzungen rate ich vor dem Alkohol noch zur Reinigungsknete. Das ist ein Stück Knete und ein Gleitmittel. Das Gleitmittel aufsprühen und mit der Knete drüber reiben. Damit gehen auch Teerflecken , Ungeziefer etc. weg.


    Was auch noch gut ist wenn du das Auto nach dem versiegeln mit Glass/Legend in die pralle Sonne stellst damit es besser aushärtet. Das ganze versiegelt so gut das ich schon mit Vogelschiss eine Woche rum gefahren bin ohne das es folgen hatte.
    Dem Gladbacher habe ich mal eine "kleine "Vorführung gegeben und er fand das Produkt auch klasse

    Aber immer noch besser eine CX30 wie einen VW Diesel Euro 6 der schon wieder unter Verdacht steht eine Betrugsabschaltvorrichtung zu haben. Laut VW muss ein Auto so eine Abschaltvorrichtung haben wenn es auf dem Prüfstand geht damit manche "Dinge " deaktiviert werden, es hätte aber nichts mit den Abgasen zu tun.
    Da frage ich mich nur warum die anderen Hersteller so eine Abschaltvorrichtung nicht brauchen.


    Hypotetische stellt sich mir die Frage ob die "Blöden" die einen BeschissVW hatten und den nun mit einer guten Zuzahlung (trotz Prämie) eingetauscht haben ihren Neuen wieder bei VW eintauschen würden wenn sich rausstellt das sie wieder beschissen worden sind.

    Habe mir eben das Beratungsvideo bei Ausfahrt TV angeschaut.


    Kann jetzt nicht sagen, das der in mir den "muß ich haben" Effekt so wie 2016 beim CX-3 ausgelöst hat.
    Er ist doch mit 122 PS um einiges schlapper als mein CX-3 mit 120 PS.
    Und die übergroße Plastikbeplankung an den Seiten finde ich eher suboptimal.


    Und das ganze für über 34.000 €, mit Überführung schon eher 35.000 € wäre mit trotz erzielbarer Rabatte doch um einiges zu teuer.

    Stimmt schon günstig ist anders. Aber mit 20% nach einiger Zeit sind es dann 28000.................das ist in der Fahrzeugklasse weder gut.
    Wir können uns alle drauf einstellen das Autos im Preis auch wegen Übergangstechnologie (Bat zum Wasserstoff)teurer werden. Es ist ja keine Weiterentwicklung bestehnder Technologie sondern eine komplette Neuentwicklung

    Kommt drauf an. Bei der Kamera von Ali im M3 von meinem Sohn ist ein Kabel. Wenn man dieses Kabel so lässt sind die Linien starr, Wen man das Kabel durchtrennt (steht so in der Anleitung) sind die Linien beweglich. Zu bedenken gebe ich aber das bei bweglichen Linien´zusätzlich die links rechts Ausrichtung 100 % stimmen muss. Bei staren Linien ist das nicht ganz so wichtig da muss nur das vorne hinten 100% stimmen, da reicht links rechts auch zu 95%

    Ich habe das Adapterkabel (die vielen Kabel die in beiden Seiten in 2 Steckern enden)bei ALi mitbestellt. Das wird dann gegen das original ausgetauscht und hat eine zusätzliche Steckverbindung für die Kamera. Strom habe ich am Rückfahlicht abgegriffen

    Ob der Strom Preis nur moderat teurer wird nur weil er schon teuer ist bezweifel ich. Atom Ausstieg und Kohle Ausstieg kostet, Die Nord Süd Strom Trasse kostet, die Stromgewinnung mit erneuerbaren die noch ausgebaut werden muss kostet, die Gaskraftwerke die gebaut werden müssen um die die Stromspitzen bzw. unpassendes Wetter für erneuerbaren ausgleichen soll kosten. Das wird sich nicht mit 4,5,6 Cent niederschlagen.
    Erdgas Autos sind vielleicht eine Alternative in der Übergangszeit ?