Jeep Tee trinken............... wobei es für uns eigentlich nicht so wichtig ist. Wir werden keinen neuen CX3 kaufen sondern den hier noch ein paar Jahre fahren
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Ich fahre jeden Morgen rückwärts aus der Auffahrt. Motor Start, RW Gang rein, Bild sofort da, kein warten auf Hochfahren des Systems.
Im CX3 mit original Kamera geht es bei mir auch so. Bei den Aliexpress Kameras geht es nach meinem Einbau nur so das du nicht den Rückwärtsgang einlegst wenn ds System hoch fährt. Vielleicht kann man die Ali anderes/besser einbauen das es so ein Problem nicht gibt
-
... Das Problem ist das Lithium in modernen Akkus. Also bei LiPo, LiIon und LiFe.
Lithium kann man nicht mit Wasser löschen, wenn es brennt...Deshalb lässt die Feuerwehr es auch kontrolliert abbrennen und löscht das Auto nicht wie ein Verbrennerauto
-
Wie du schon schreibst wissen wir alle nichts 100%iges. Vielleicht hat Mazda auch nicht die Kapazitäten noch ein weiteres Modell permanent zu bauen. Hinzu kommt noch das sie ja eh schon erweitern müssen weil ja noch ein Sportwagen (RX?) kommen soll und auf alle Fälle ein E Auto kommt
-
Alles anzeigen
Hi Stephan,
ich habe ein Beispiel gebracht, falls CX-3 weiter entwickelt wird.Falls CX-3 im Jahre 2020 nicht kommen soll, wurde die Entscheidung schon im Jahre 2017 längst getroffen, weil im Jahre 2017 sollten die Designer schon mit Design vom 2020er-CX-3 starten.
Deswegen ist meine Anmerkung zu deiner Aussage, dass Mazda selbst nicht weiß.
Sie wissen seit ca. 2017 sehr genau, ob 2020er CX-3 kommt oder nicht. Sie rücken diese Informationen einfach nicht weiter an die Händler.
MAzda Deutschland weiss laut Händler der Kontakt mit denen hat auch nichts verbindliches. Die EInzigen die es wohl wissen sitzen in der Centrale in Japan. Aber es scheint so als ob die kein Leck haben wo etwas raus kommt
-
@Maverick, ich bin KFZ- Elektriker und du kannst mir glauben, ich hab das begriffen, um was es geht.
Trotzdem ist es der Cam egal, wo die Stromversorgung her kommt, abgegriffen von den Rückfahrleuchten oder vom MZD.
Überwachte Leuchten haben auch keinen direkten Can- Anschluss sondern werden von einem Steuergerät angesteuert und überwacht. Sonst hätten alle Leuchten mindestens 4 Anschlüsse- Can und Stromversorgung sowie noch ein eigenes Steuergerät.
So, Klugscheißen beendet.
Hat nichs mit klugscheissen zu tun. Wenn du von etwas Plan hast sollten wir froh sein wenn du dein Wissen mit uns teilst
-
Alles anzeigen
Hallo @soundlink,
mit der extra Stromversorgung zum MZD hast du vollkommen recht.
wenn du aber morgens aus der Auffahrt rückwärts runter fährst, funktioniert die Kamera ja noch nicht, weil das System erst hochfährt, genauso wie auf dem Supermarkt Parkplatz. Das habe ich gemeint.
Doch das geht. Du musst erst den Rückwärtsgang einlegen und dann starten bzw. bleiben dir nch dem starten ein paar Sekunden den Rückwärtsgang einzulegen bis das System hoch fährt. Wenn wir es so machen haben wir ein Bild von der Kamera auf dem Bildschirm.
Du darfst nur nicht warten bis der Prozess des Hochfahren gestartet ist -
Ich kann dir folgen wenn du sagst das ein Hersteller "in der Zukunft" arbeitet, also schon am Facelift wenn das erste Modell noch beim Händler steht.
Es ist aber auch schon mal möglich das ein Modell eingestellt wird.
Woher weisst du das die schon am CX3 2020 bzw. für 2022 arbeiten und das Model nicht einstellen? Quelle? -
Du wirst lachen , es gibt ein Video (weiss nicht mehr wo) da haben die 20 Schichten Liquid aufgetragen. Dann fährt ein Auto recht schnell über eine Schotterstrasse und der beschichtet 10 Meter dahinter. Steinschlag null
-
Nun ja, es war wohl sein Kenntnisstand! Wenn ich demnächst den CX-30 beäuge werde ich ihn nochmals zum Thema interviewen...
War ja als Scherz gemeint. Sollte heissen, er ist der einzige Verkäufer der das so genau zu wissen scheint. Alle anderen sagen das sie nicht wissen wie es weiter geht. Er scheint da ehr ein Dummschwätzer der was ins blaue sagt. Aber es besteht ja eine 50%zuge Chance das er mit seiner Aussage richtig liegt