@espresso67 ich teile deine Meinung weitestgehend. Ausser,bis Wasserstoff soweit ist wird es noch dauern. Eigentlich fehlt da nur die Infrastruktur. Funktionierende Autos kann man bei toyota und Hyundai kaufen. (wenn auch sehr teuer weil sie nicht in Massen produiert werden). Die Technologie ist also fertig und serienreif, ich würde wetten das auch die anderen Hersteller ländst alles dafür in der Schublade fertig liegen haben.
Die wollen uns nur erst mal die Bat. Autos verkaufen und wenn der MArkt mal gesättigt ist kommen die mit Wasserstoff.
Bat. Autos werden aus meiner Sicht nur in dem Bereich Kurzstrecke/Stadt auf dauer bestand haben.
Dein Satz, es wird Zeit dem Spuk ein Ende zu bereiten..................ja das wäre gut aber leider ist es doch so. Die Greta Anhänger sind organsiert und bekommen dadurch ein Sprachrohr. Alle die die nicht diese extrem und teilweise dumme These/Meinung (Atom und Kohleausstieg jetzt direkt- wenn wir das machen bricht alles zusammen) vertreten sind nicht organisiert und scheinen gar nicht vorhanden zu sein.
Nur ein Fuck you Greta Aufkleber über Auspuff reicht nicht. Die die für einen schlauen Umweltschutz sind der eine 100% Stromversorgung immer aufrecht hält und gleichzeitig die Menschen und die Wirtschaft (die muss laufen damit auch das Geld für Umweltschutz rein kommt) mitnimmt müssten auch mal organsiert Demos machen.
Im ZDF war zuletzt ein Umfrage Ergebniss zu dem Thema - Frage- wieviel dind sie bereit im Monat für Umweltschutz auszugeben, Antwort- 20% = 0 Euro / 50% = bis 100 Euo / der Rest mehr wie 100 Euro.
Ohne hier nun eine politsche Debatt anzustossen, die AFD hat nun gesagt das sie bei den nächsten Wahlkämpfen genau dieses Thema mit aufnehmen will. Dadurch werden sie von all denen die gegen die Gretaextreme sind wieder einen Teil Wählerstimmen bekommen und die Politiker anderer Parteien werden sich wieder wundern wieso diese Partei immer noch mehr Zulauf hat. (ich werde sie nicht wählen.)
Zurück zum Auto/Mazda, wenn Mazda als kleiner Autohersteller "nach vorne" will sollten die aus meiner Sicht einen Deal mit Toyota oder Hyundai anstreben und die Wasserstofftechnologie einkaufen (selber entwickeln ist zu teuer).