Beiträge von stephan-jutta

    Bei den Bildern muss man immer vorsichtig sein. Bei den Technikdaten denke ich schon ehr das das passt. Wenn eine neue Plattform mit Hinterrad kommt und Mazda den 6er in einem höheren Segment plazieren will passt auch der 6 Zylinder. Hinterradantrieb ergibt ja erst ab ca.200PS Sinn.
    Da die Plattform 6er und CX5 gleich ist, wird es wohl für beide Modelle Hinterrad bzw, Allrad Antrieb geben und eben die Motoren


    @Lupoowäre cool wenn du als "unser" Forenmitglieder einen der ersten neuen CX5 hättest

    Mazda6 (2021): Informationen zum 6-Zylinder | autozeitung.de
    Der Mazda6 bekommt ab 2021 eine komplett neue Fahrzeugarchitektur mit geändertem Antriebskonzept. Erste Informationen zum 6-Zylinder!
    www.autozeitung.de


    Infos zum neuen MAzda 6 (2021) Es sollen wohl 6 Zylinder Benziner mit X Technik kommen und 6 Zylinder Diesel (könnte was für uns sein). In einem anderen Bericht habe ich gelesen das wohl auf einer neuen Plattform zuert der neue CX5 mit den Motoren kommt und dann aauf gleicher Plattform der 6er


    Mazda 2 Facelift (2020): Modellpflege mit Elementen des neuen Mazda 3
    Der aktuelle Mazda 2 fährt in sein sechstes Jahr. Um ihn weiterhin frisch zu halten, bekommt der Kleinwagen nun ein Facelift im Stil des neuen Mazda 3.
    www.motorsport-total.com


    Infos neuer Mazda 2(2020)

    Dann würdest Du auch den kleinen Verbrauch beim X-Motor schaffen. ;) Diese Tester wissen doch garnich wie man den Motor fahren muß ;)


    hast Du den X-Motor schon gefahren, Stephan?

    Ob die Tester wiessen wir man en fahren muss weiss ich nicht. Aber zumindest haben sie mit allen 3 Autos (Toyota Hybrid, Ford 1,5 Turbo und MAzda X) die gleiche Strecke mehrfach gefahren. Dabei war eine Normal, eine Sport und eine Spar Fahrt. Bei der Sportfahrt war der Mazda träger wie die anderen und bei der Sparfahrt nicht sparsamer wie der Toyota.
    Zumindest sind die werte durch gleiche Strecke und gleiche Fahrweise vergleichbar.
    Nein habe den X noch nicht gefahren, werde mir aber in den nächsten Wochen mal einen holen und dann selber Spar und Sportfahrt machen

    Auch der Toyota war gut in dem Test.
    Mazda hat einen Motor gebaut der nicht mehr spart wie Hybrid(Toyota) oder kleine Turbo Motoren8Ford). Hinzu kommt aber noch das er sich nicht anfühlt wie 180PS und auch beim Durchzug krass hinterher fährt.
    Alles in allem enttäuschend bzw. nicht das was an erwartet hat. Er sollte ja etwas besser können, entweder sparsamer sein oder zügiger.

    Harmonischer, die eibach im 3er habe kurze Stösse ganz schlecht abgefangen, mit 3 Personen ist uns auf einer schlechter Strasse einmal der Stossdämpfer" durchgeschagen ". Gleiche Strecke mit H+R, nichts "durchgeschlagen" kurze Stösse merkt man auch aber nicht so wie bei Eibach.
    Bei unserem Cx3 knarzt nichts es klappert nicht, alles wie vorher.


    Härter wird es bei beiden Herstellern. Tiefer nur mit Federn und genauso weich wie Serie habe ich noch nicht erlebt.
    dafür bekomst du eine schöne Opti und weniger Neigbewebung in Kurven.
    Wenn dir Serie schon als hart erscheint,lass die Finger von beiden Herstellern. Solltest du aus meiner Ecke kommen biete ich dir eine Probefahrt an

    Genau er schreibt ja leicht und locker. Wenn er eine lange frei Strecke hätte und alles rausquetscht geht bestimmt 200 +x.
    Es ist mal intersant mal das Maximum rauszuholen aber da man dann viel Anlauf braucht schafft man das recht selten. Wenn man aber bis 190 zügig beschleunigen kann ist das realitätsnah und auch öfter umsetzbar

    Wir haben die H+R im CX3 und im Mazda 2 und sind sehr zufrieden. Für H+R haben wir uns entschieden weil wir beim Mazda 3 mal die Gelegenheit hatten einen mit Eibach und einen mit H+R zu fahren. da war H+R mit Seriendämpfer harmonischer.

    Mazda machte schon immer interessante und in meinen Augen coole Autos, von paar Design-Ausrutscher mal abgesehen. Lassen wir uns überraschen!


    Das einzige was mich irritiert ist der dargestellte Ladestecker - nix mit Fastcharging (CCS)

    Laut Verkaufszahlen trifft das aber nur auf deine Augen zu (nicht böse gemeint). Mazda hatte viele Jahre vielleicht gute Autos aber das Design hat in Deutschland sehr wenige angesprochen. Nur der MX5 hatte sich immer gut verkauft.Die Verkaufszahlen sind er mit dem aktuellen Design (grosser Kühlergrill) nach oben gegangen.