Beiträge von stephan-jutta
-
-
Vollgetankt und zum ersten mal Bordcomputerverbrauchsanzeige gegen echten Verbrauch gerechnet. Computer zeigte für diese Tankfüllung 3,9 L/100km Diesel an, echter Verbrauch war 4,1 L/100KM.
Winterreifen/Felgen warten noch auf den Wechsel weil es hier noch zu warm für Winterreifen ist. -
Die jährliche Rostuntersuchung wird dir Mazda nicht ersparen. War das dann nicht auch in Verbindung mit Inspektion? Bin mir da nicht ganz sicher, aber irgendwas war da.

Ja stimmt. du musst 1x im jährlich zumindest in die karosserieinspektion um die Garantie gegen Durchrostung zu erhalten
-
Hast du gestern Abend im Fernsehen Stern TV gesehen?Verbrauchswerte Toyota mit Beschiss von VW verglichen worden.
War ein Besitzer und Anwalt da Hmmmm.Nein habe ich nicht gesehen. Ich meinte mit guten Autos auch die hohe Zuverlässigkeit bzw. die geringe Rep Anfälligkeit (Ausnahmen gibt es auch hier).
-
Ich bekommen die Frontscheibe von innen nicht perfekt hin. Deshalb macht es meine Frau. Die braucht nur Zewa und Sidolin und es ist perfekt.
-
Wobei die KM ja nichts ausmachen. Wenn man die 2 Jahres Inspektion gemacht wird , wird das gleiche gemacht egal ob man wenig oder die max Km gefahren hat.
So gesehen ist der Vergleich von Lupoo aussagekräftig -
Viel Spass mit dem neuen Auto. Toyota baut ja gute Autos. Mich stört nur das Automatikgetriebe. Starkes beschleunigen erzeugt ein aufheulen bis das Getriebe die passende Übersetzung auf den Kegelrädern gefunden hat
-
Dein fMH kann vielleicht aus Erfahrung der Vergangenheit sprechen. Aber er selbst hat keinen EInfluss. Bei einem Garantieschaden meldet er das an Mazda Deutschand und die sagen entweder 1. Bitte Rep. wir übernehmen die Kosten 2. Wir schicken jemand raus der sich das ansieht und entscheiden dann 3. Die Kosten werden nicht übernommen weil ...
-
@Schrauberopa hat es perfekt beschieben. Sollte nach dem überschreiten der Jahres oder Km Frist eie Inspektion machen lassen und dann ein Garantieanspruch bestehen ,ist man auf die Kulanz des Herstellers angewiesen
-
Was haben sie denn für die Lehrstunde gezahlt? Ich gehe mal davon aus, dass die Reinigung unter deiner Anleitung erfolgte.

Das hast du richtig erfasst. Die Gold lackierten Teile und die Wassertransferfelgen brauchen eine besondere bzw. schonende Pflege.