Beiträge von stephan-jutta

    Mal grundsätzlich zum E Auto. Wenn man selber Strom erzeugt und dann damit laden kann ist das bestimmt eine gute Sache (für jemand der auf E Autos steht).

    Ansonsten frage ich mich wie das gehen soll. Als im Rum stand das das Gas diesen Winter nicht reichen könnte haben viele Menschen sich ein 2000 Watt Elektro Wärme Lüfter geholt. Kurz danach sagten die Strom Experten im TV das unser Stromnetz zusammenbricht wenn alle die Lüfter einstecken. Wie wollen die dann sehr viele E Autos laden die mehr Strom ziehen wie die Lüfter wenn die Masse der Menschen so ein Auto fährt und sehr viele zwischen 16-18 Uhr laden.

    In London (viele E Autos) denkt man nun darüber nach das wegen diesem Problem nicht alle zur gleichen Zeit laden dürfen.

    Gestern habe ich einen Bericht beim stöbern durchs Internet gelesen (leider nicht gemerkt wo es war) das nun durch den Gastransport mit dem Schiff (Abgase aus Schweröl ungefiltert) und dem Fraking Gas die E Autos die Umwelt momentan mehr belasten wie die Verbrenner. Das Gas wird ja zu einem Teil verstromt.


    Da wartet noch ganz viel Arbeit sowohl im Stromnetz wie auch bei der Stromerzeugung bis E Autos nach zig tausend KM eine bessere Umweltbilanz vorweisen wie Verbrenner.

    Musstest du auch noch den Ersatzwagen tanken? Mein früher Mazda Händler hatte erst 20 Euro für den Leihwagen genommen aber man musste nicht tanken. Dann hat er umgestellt und man musste nichts mehr bezahlen aber bekommt das Auto vollgetankt und muss es vollgetankt wieder hinstellen.

    So macht es mein heutiger Mazda Händler auch, Leihwagen kostenlos, tanken muss der Kunde

    jede Standheizung nutzt auch die Batterie, egal ob Diesel oder Benziner. Schließlich muss ja auch der Lüfter die erwärmte Luft in den Innenraum transportieren. Also wird die Batterie belastet da ja der Motor nicht läuft.

    Sowas ist doch Grundwissen Standheizung. :saint:

    Deshalb hatte ich dazu geschrieben- oder liege ich falsch- was signalisiert das ich mich da nicht so auskenne. Aber bei den E Autos hat es sich ja eh erledigt mit Standheizungen da diese z.B. bei Hyundai per App auf Klima/ Kühlung oder Heizung/ Wärmen eingestellt werden können. Die Bat. sollte da keine Probleme bekommen die ist ein wenig grösser ;)

    Rotex209 du hast vollkommen Recht. Klar können Kerzen mal festgammeln aber eine gute Werkstatt bekommt die raus. Die Toyotas die wir hatten , hatten auch Platin Zündkerzen. Wechselintervall 10 Jahre oder 100000km. Beim MR2 sind diese nach 10 Jahren gewechselt worden. Ob es schwer war diese zu wechseln weiss ich nicht.

    Aber wie hier schon geschrieben, man kann es nicht rückgängig machen sondern nur lernen für die Zukunft

    Neu lackiert ist schön. Ich kenne die Vorarbeiten ja nicht. Zuerst muss mal der Rost aussen und innen komplett entfernt werden. Wenn dannach mit allen Vorbereitungen lackiert wurde und es trocken ist muss der Hohlraum am besten komplett versiegelt werden.

    Wenn bei dir lackiert wurde und es schon wieder rostet sieht es danach aus das nur mal kurz drüber geschliffen wurde und dann nachlackiert