Beiträge von stephan-jutta
-
-
Ich persönlich merke kaum etwas , was nichts heissen soll.Gefühlt ist es im Sommer ist es an ein paar Tagen heisser wie früher und im Winter liegt seltener Schnee in unserer Ecke.
Aber das ist ja subjektiv.
Wenn du es stärker merkst weil du in manchen Dingen näher dran bist, ok.Mal sehen was wird, vielleicht bin ich zu optimistisch im Bezug au den Klimawandel, aber ich glaube das bevor der Klimawandel zur Vollkatastrophe wird, andere negative Dinge "Zuschagen" werden. Laut Experten ist in nicht zu ferner Zeit mit einer Pandemie (schreibt man das so?) zu rechnen. Antibiotikaresestente Bakterien vermehren sich im Moment sehr stark und die Pharmaindustrie hat die Forschung nach einem neuen Antibiotika gegen diese Bakterien eingestellt weil es sich wirtschaftlich nicht lohnt. Aber das nur am Rande, bleiben wir beim Kernthema Auto/Klima/Zukunft
-
Test haben aber auch erwiesen das die Staumumfahrung eh nichts bringen. Die Strecke ist länger und sehr viele nutzen dann die Strecke, so das es da auch nicht zügig vorwärts geht. In dem Test sind immer 2 Autos zusammen gefahren. Wenn ein Stau gekommen ist ist einer die Ausweichroute gefahren und einer ist im Stau weiter "gefahren". Ergebniss war ein Zeitunterschied von 5 Minuten. Einzige Ausnahme ist eine Vollsperrung.
, -
Wirklich brauchen , braucht man nichts von den Anzeigen. Klar kann ich den Reifendruck selber bei jedem tanken kontrollieren, das Wischwasser auffüllen, Öl kontrollieren.Man kann auch immer daran denken das Licht auszumachen und vieles mehr. Aber in unserer Zeit ist einiges davon bei vielen Autos standart und im Mazda CX3 fehlt die Wischwasseranzeige die überall anders standart ist. Das ist nichts "schlimmes" aber nicht mehr zeitgemäss und beim Neuwagenkauf merkt es ja auch keiner

-
Hat Mazda die Anzeige vergessen oder ist unser CX3 nicht teuer genug das man das bekommt. Im alten Mazda 3 BM (Vorgänger vom aktuellen) von einem Sohn ist das vorhanden (der hat LED Licht). Da der 3er teuerer ist wie der CX3 ist es vielleicht da möglich sowas einzubauen. Aber ein VW up hat es auch.....
mein Fazit: egal ob vergessen oder eingespart, es ist lächerlich was Mazda da veranstalltet
-
Ja so ist es. Bei uns wurde die A61 verlegt (wegen Braunkohleloch). Nach dem Update war die neue Strecke zwar enthalten aber die alte abgerissene auch noch.
Im Bezug auf ich nenne es mal " Elektronik" ist Mazda bei allem in der Steinzeit. egal ob Bildschirmumschaltzeiten, Bildschirmauflösung usw.
In den neuen Modellen soll es besser aaber besser sein bzw. in der Neuzeit angekommen wenn auch immer noch nicht in der Topkategorie -
Spannende Zeit ist passend. Spannend was wir bald alles mehr zahlen müssen, spannend warum so viele andere Länder nichts machen oder sogar entgegen arbeiten und wie lange da so weiter geht, spannend wie sich es auf die Umwelt auswirkt wenn manche Länder etwas machen und andere nicht- ob das überhaupt einen Effekt hat und es ist auch spannend zu sehen wie andere Länder nicht mehr an einen positiven Umschwung glauben und sich schon vorbereiten auf das was kommen könnte- Holland erhöht die Deiche.
Gestern habe ich im TV gesehen das die gesamte weltweite Herstellung von Kleidern also von der Baumwolle bis zur Jeans 4x mehr CO2 im Jahr erzeugt wie der gesamte Auto und Schiffverkehr zusammen.

Leider oder Gott sei Dank? werden wir das mit über 50 Jahre nur noch sehr bedingt erleben.
-
oder das hier
Permanent Protector 7640 HIGH-END – 9H KeramikversiegelungSpezial-Profi-Versiegelung für höchste Ansprüche: ✓ Haltbarkeit bis zu 5 Jahre ✓ Bietet auch hochwertigen Korrosionsschutzwww.versiegelung24.com -
93 Euro für die erste Inspektion beim Zoe ist ja nicht viel. Aber man prüft ja auch nur die Füllzustände und klemmt zur Bat. Diagnose einen PC an OBD.
-
hört sich gut an. Ich habe mal gehört das das Auftragen vom Keramikversiegler schwer sein soll, deshalb habe ich mich nióch nicht dran getraut. Berichte mal wenn du fertig bist