Beiträge von stephan-jutta

    Mein Händler berechnet für den Liter Öl 16,80 €. Ich könnte auch Öl mitbringen allerdings kostet dann die Entsorgung 5 €. Aber viel wichtiger ist doch dass ich ein gutes Gefühl habe. Dass ich davon ausgehen kann dass für mein Geld gewissenhaft gearbeitet wurde.

    16,80 ist noch annehmbar. Ich bringe teilweise mein Öl mit weil ich das Mazda Öl nicht fahren will oder mache den Ölwechsel vorher selber. Bei der Altölentsorgung werde ich gefragt ob ich es wieder mitnehmen will (kann man da entweder da kostenlos abgeben wo man das frische Öl gekauft hat oder bei uns kann man es kostenlos im Schadstoffmobil abgeben)oder es gegen einen kleinen Beiträg entsorgt werden soll.

    Wie der Vertrag zwischen dem Zulieferer und MAzda aussieht weiss man ja nicht. Laut Tel. Auskunft von Mazda Deutschland kommt immer dann ein Update wenn der Zulieferer es auf das Mazda System angepasst hat.
    Oder anders gesagt, Mazda versteckt sich hinter dem Zulieferer. Da Mazda er Auftraggeber ist haben sie grossen Einfluss auf das was sie zu welchem Zeitpunkt bekommen. Ist eben vertragsabhängig.
    Was ich genauso schlimm finde ist das Updates rauskommen in dem dann grosse Fehler drin sind. Wahrscheinlich sind die Daten auf die die Updates beruhen beim erscheinen des Updates auch wieder 3 Monate alt.
    Bei uns wurde wegen dem Braunkohleabbau die A61 komplett verlegt. Die alte A61 war komplett gesperrt. Auf der neuen A61 führ ich laut Navi im grünen Feld. Dann kam ca. 1 Monat später ein Update.Die alte A61 war im Abriss Da war dann die neue A61 enthalten aber die alte A61 auch noch. Das Navi rechnete dann erst mal über die alte A61 bis man auf dem neuen Stück war und das Navi umrechnen musste.

    zu dem Zeitpunkt wo ich den CX-30 Probe gefahren bin gab es ihn noch nicht als X verfügbar. Mein fMH hatte lediglich einen 3er mit X Motor (den ich dann auch probiert habe). Deshalb meine Frage

    Vielleicht war mein Händler etwas spät dran als er seinen Vorführer bekam der zuerst im Laden stand aber das war direkt der X

    Ich habe es nur so krass ausgedrückt um es zu überspitzen. Auch wenn man die Fakten aus seiner Sicht bei einem Streitfall mit den jeweiligen Namen schreibt könnte es eng werden weil die Gegenseite es komplett anders sehen kann. Wie in den meisten Streitfällen. Aber wie geschrieben ist es vielleicht übervorsichtig

    Den Händler nicht beim Namen nennen -rechtlich. War so gemeint das man sich vielleicht vor Gericht wieder sehen kann wenn man schreibt Händler XY ist ein Scheissladen und der Händler dann mit Rufschädigung kommt.
    Wenn ich aber schreibe der Händler in meiner Nähe ist scheisse und mein Wohnort (Jüchen) angegeben ist kann jeder problemlos rausfinden auf wen es sich bezieht. Ich aber keinen Namen benutze.
    Vielleicht ist das auch zu vorsichtig gedacht?


    Jeder kann vor der Inspektion sich die spätere Rechnung ausdrucken lassen bevor er den Auftrag erteilt oder auch nicht. Das was bei der jeweiligen Inspektion gemacht werden soll ist immer das gleiche. Wie Maverick schon schreibt gibt es Variable- Ölpreis,Stundensatz........ diese fliessen aber bei dem Vorabausdruck mit in den Preis ein.
    So kann man dann verschieden Händler perfekt vergleichen

    Danke für die Antwort. Da ich mich mit AA/CP nicht auskenne bzw es nicht habe dachte ich das es eine Lösung sein könnte. Deshalb auch das Fragezeichen am Ende.
    Aber eure Darstellung macht verständlich das es mit A/CP geht aber eben auch NAchteile hat