Falsches Auto, man großen Schnick Schnack braucht, Ist Mazda nicht die beste Wahl. Mein Sohn hatte nach dem zweiten 6er Combi in der Vollausstattung die Schnauze voll von Mazda. Da die Bremsanlage nicht das entsprach was fûr ein Auto mit der Leistung und Preisklasse sein sollte. Laut Mazda sollte er halt zurück Haltender fahren
Da ja das Eigengewicht kein Fliegengewicht sei. Er hat dann auf eigene Kosten auf Zimmermann Scheiben und Beläge gewechselt, und die Fuhre bremst. Nun hat er einen Ford S Max in der Vollausstattung, und die bieden einiges mehr
Das Problem mit Partikel Filter gibt es nicht mehr
Und auf die Heckklappe auf und zu, zuzumachen und verriegeln
Fuss spitze unter die hintere Stoßstange gehalten, und die Klappe geht von alleine hoch
Interessant das mit den Bremsen beim 6er. Auch die Lösung auf einen anderen Hersteller auszuweichen ist gut. ford ist ja auch nicht verkehrt nur sollte man bei Ford wie auch bei Mazda auf die Unterboden und Hohlraumversieglung achten wenn man den lange fahren will.
In Skandinavien gibt es Listen wie die Autos konserviert sind (ist bei denen durch mehr Salz Einsatz auch nötiger). Da schneidet Ford nicht so gut ab. Wenn man aber um diesen Mangel weiss kann man ihn ja beseitigen und hat ein Top Auto.
Die Heckklappenfusslösung finde ich sehr gut und da könnte Mazda sich mal was abschauen