@Ralf früher war alles besser bezieht sich wohl (eine Mutmassung ) erst mal auf die Wirtschaftswunderjahre in der damaligen BRD. Vielen ging es nach dem Krieg eine Zeit lang schlecht und als die Wirtschaft sich erholt hatte ging es vielen schnell viel besser. Dann würde ich es noch auf die Zeit beziehen wo mein Papa gearbeitet hat 70er. Da waren die Lohnerhöhungen teilweise sehr hoch. Teilweise so hoch das trotz Inflation NETTO mehr im Geldbeutel war.
Und das es Besser war- kann man vielleicht auch an einem persönlichen Beispiel fest machen.
ein Papa war Facharbeiter, meine Mutter war Hausfrau, also ein Einkommen, wir wren 2 Kinder Zuhause, wohnten in einer Mietwohnung, hatten ein Auto und sind einmal im Jahr in Urlaub gefahren/geflogen, jeden Tag gab es warmes gutes Essen.
Heute muss ein Vater arbeiten, das Geld reicht nicht für eine Familie, Mutter geht auch noch arbeiten, Kinder hat man aus finanziellem Grund noch eins, Mieten werden immer teuer,Auto hat heute auch fast jeder, Urlaub macht acht auch fast jeder wobei es Familen bei den Preisen in Ferien immer schwerer wird. Gutes Essen nimmt auach mangels Zeit ab.
Wenn man das dann vergleicht war früher alles besser. Wobei alles ja nicht stimmt wenn man ins Detail geht, bei der Medizin gibt es heute Möglichkeiten die es früher nicht gab um mal ein Beispiel zu nennen