@Gladbacher das ist doch mal eine kleine positive Meldung. Dachte schon das der BER nie fertig wird. Genug gekostet hat er ja genug. Bin mal gespannt wenn nach der Krise der Flugverkehr wieder stark zunimmt.......... es stand ja mal im Raum das der BER dann schon wieder zu klein ist (Anzahl der Gepäckbänder usw.)
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Habe ich auch gerade gelesen. Es ist wohl eine Terminlieferung angekommen bei dem der Abnehmer Geld dafür bekommt das er das Öl nimmt. Wahnsinn
-
Mazda 2 Leder gereinigt und mit Pflegemittel versehen, CX3 Kunstleder gereinigt und versiegelt
-
... natürlich stinkt ein alter Alfa Spider (Bj. 1970). Aber wieviele fahren davon herum? Bei besagten Nutzfahrzeugen hingegen eine ganze Menge, oder etwa nicht? Und die Geräuschentwicklung ist nicht nur bei kalten Motor immens, sondern auch wenn der Fahrer nach einer (90°) Kurve das Gaspedal durchdrückt. Das bekomme ich an Werktagen mehrmals täglich mit (Wenn ich vom Fahrzeug ins Arbeitsgebäute laufe und umgekehrt).
Wo ist den bei Nutzfahrzeugen z.B. LKW, Planierraupe ect. die Alternative zum Diesel? Klar modernere Diesel aber sonst.
Ich empfinde die Lärmbelästigung und den Gestank viel schlimmer wenn mein Nachbar mit den motorbetriebenen Geräten wie Heckenschere oder Laubbläser unterwegs ist -
Wenn man heute bei einem Diesel ab Euro 6 in die Auspuffendrohre schaut oder mal wenn er läuft sich dahinter stellt und richt sieht man im Endrohr nichts mehr und riecht auch nichts. Die Geräuschentwicklung ist auch nur noch lauter wenn der Diesel sich im kalten Zustand befindet.
Klar gibt es auch alte Diesel wo das anders ist aber fahre mal hnter einem alten Benziner da ist das nicht anders
-
Bei den Diesel Monzol 5c Additive zugegeben.
Nachdem ich das Additiv nun einige Zeit fahre kann ich nur positives Berichten, ruhigerer Motorlauf, längere Intervallzeiträume beim DPF, geringfügig weniger Verbrauch und das ganze güstiger wie Premium Diesel zu fahren -
Wie angenehm es läuft wenn man so handelt wie du schreibst merkt man schon wenn man z.B. an einer Engstelle nicht auf sein Vorfahrt besteht und den anderen mal fahren lässt...............die meisten heben dann die Hand und sind erfreut.
-
Trotzdem nötigt der Diesel dazu, die Umluft-Taste zu betätigen. Und für Fußgänger oder Radfahrer ist der Diesel eine Zumutung, nach wie vor!
Gefährlicher für die Gesundheit sind aber im Moment die Benzindirekteinspritzer. Aus diesem Grund bekommen die ab Euro 7(bzw. bei neuen Modellen jetzt schon) einen Partikelfilter
-
@CX3_Fahrer kann gut sein das das kommt. Wobei mir der Vorteil von einem Wankel gegenüber z.B. einem 3 Zylinder 1,0 noch nicht klar ist da bisher jeder Wankel im Verbrauch immer sein Problem hatte
-
Dann hoffe ich für dich das es klappt und die Preise noch niedrig sind.
Wenn man die Wahl hätte das Corona weg wäre dafür aber die Spritpreise höher würde das wohl jeder gerne unterschreiben