Beiträge von stephan-jutta

    Scheurer ist normal ein eigenes Thema.
    Dann hoffe ich das du den 1 Monat Fahrverbot so regeln konntest das er nicht deinen Job gekostet hat.


    Das was du von mir zitiert hast war sarkastisch gemeint. Man kann Strafen immer strenger machen oder immer härter, es ändert nichts. Wie man an den Ländern sieht die einen Todesstrafe haben und totzdem eine hohe Quote bei Mord.

    Härtere Strafen helfen immer. In der Schweiz fährt keiner mehr zu schnell und da wo es die Todesstrafe gibt passieren auch weniger Morde bzw. ist weniger Kriminalität als in Ländern ohne Todesstrafe ?(

    Betrifft Mazda aber in diesem Fall unseren Mazda 2.
    Nachdem ich in den letzten Wochen original Front- Heckspoiler und Schweller von Mazda montiert habe, habe ich mir nun den Heck "Diffuser" von ATH bestellt weil mir dieser besser wie der der von Mazda gefällt. Die Teile von Mazda kommen fertig schwarz lackiert. Das Teil von ATH ist unlackiert.
    Weil das ATH Teil gleich aussehen soll habe ich schriftlich bei Mazda Deutschland angefragt welcher Farbecode die Mazda Teile haben.
    Die Antwort war das Mazda sich freut das ich mein Auto weiter individuallisieren möchte aber sie den Farbecode nicht kennen.
    Wenn ich es nett ausdrücken soll würde ich sagen das es schade ist das Mazda lackierte Teile verkauft und den Farbcode nicht kennt.

    Das ist wieder so eine Verallgemeinerung mit 160 Km/h bei Regen. Es gibt ja unterschiedliche Regenarten, Starkregen, Wolkenbruch, Nieselregen und die Fahrbahnbeschaffenheit spielt dabei eine nicht unerhebliche Rolle.


    Ich bin auch schon bei mäßigen Regen 160 gefahren, ohne dabei das Gefühl gehabt zu haben, ein "Idiot" oder Sicherheitsrisiko zu sein, nur weil ich 160 fahre.

    Genauso geht es mir auch............... wie du schon schreibst fährt man so nicht wenn z.B. Starkregen ist.
    Ich habe auch nicht das Gefühl ein Idiot zu sein nur weil ich 160km/h fahre.....fahre so schon seit ich meinen Führerschein habe und bis auf einen Unfall mit 19 Jahren den ich nicht schuld war nun 34 Jahre unfallfrei.

    Bei den Reifen kommt es ja auch immer auf den Anspruch an den man an die Räder stellt. Viele DInge kann man auch selber ausgleichen. Schlechtere Haftung-langsmer in die Kurve,
    schlechter Nasshaftung- weniger Tempo bei Nässe. Was man nicht ausgleichen kann ist ein schlechter Bremsweg.


    Bin auch immer wieder erstaunt was bei unterschiedlichen Reifen möglich ist wenn man im Regen mit 160km/h unterwegs ist und ein Porsche mit breiteren Reifen zügig an einem vorbei fährt


    Oft merkt man auch erst wie schlecht oder gut ein Reifen ist wenn man mal was anderes fährt. Wir haben in der Famile auch unterschiedliche Erfahrungen und Vorlieben , Ich fahren Good Year F1 , ein Sohn fährt Michelin der ander Conti.