Beiträge von stephan-jutta

    Der Grund für die Einstellung ist das ich beim Wechsel von Winter auf Sommerreifen festgestellt habe das vorne ein Reifen innen etwas mehr abgelaufen sind wie aussen. In den 3 Jahren vorher war alles OK egal ob mit den 225er 18 Zoll Winterreifen oder den 245er 19 Zoll Sommerreifen. Ich vermute das es an mir lag. Meine Frau und ich habe mal das Auto getauscht und ich habe beim ausparken mit dem einen Reifen vorne einen kleinen Bordstein schräg überfahren.


    Nach dem Einbau der H+R Federn war ich mit dem CX3 und auch mit dem Mazda 2 bei Pitstop für die Spur einzustellen. Da werde ich nun wieder hinfahren. Die haben für 59 Euro gute Arbeit gemacht (beim Mazda 2) beim CX3 hatten die den vermessen und festgestellt das nichts eingestellt werden muss (Zufall). Die Prüfung hat nichts gekostet da ja nichts eingestellt wurde- Aussage Pitstop (habe dann 5 Euro in die Kaffeekasse getan).


    Die Werbung kann man sehen wie man will, wenn eine Prüfung bei vielen Anbieter nichts kostet ist 19,90 für eine Prüfung bei Mazda ja ein echtes Angebot. ;) Wenn dann noch was eingestellt werden muss kommen bei Mazda 69,90 Euro oben drauf- gesamt also 89,80. Ist auch ein Angebot wenn es überall anders gesamt 59-69 kostet. ;)


    Überlegen gerade ob wir komplett nach Pitstop gehen.(Autos sind 3,5/4 und 9 Jahre alt also ist nur noch der 3,5 Jahre alte in "Kulanz"). Die machen Inspektion nach Herstellervorgabe, die wird dann auch bei Mazda im System eingetragen, Leihwagen für den Tag gibt es kostenlos, Mobilitätsgarantie bekommt man auch, preislich ca. 1/3 günstiger.

    Wollte am CX3 bei Mazda die Spur einstellen lassen...... hatte Mazda Werbung im Briefkasten da wird Urlaubscheck, Klimaservice und Achsvermessung angeboten.
    Bei Achsvermessung steht wörtlich:


    Für unbeschwerten Fahrspass. Wir prüfen die Geometrie des Fahrwerks auf mögliche Abweichungen und führen die gegebenenfalls notwendigen Einstellungen durch.
    Ab 19,90 Euro



    Also habe ich da angerufen und gesagt das ich nur die Vorderachse vermessen und eingestellt haben will. Nur eine Achse wäre ja der kleinst mögliche "Nenner". Dachte mir das es bei 2 Achsen teuer wird weil ja da AB 19,90 steht.
    Aber bei dem Anruf stellte sich heraus das es verarsche ist. Für 19,90 bekommst du eine Prüfung und sonst nichts. Soll noch etwas eingestellt werden kommen nochmal 69,90 dazu.
    Ich lese aus dem Werbetext etws anderes.
    Mal kurz ins Internet geschaut, ATU nimmt 59 Euro, Vergölst macht die Prüfung kostenlos und nimmt bei Einstellung 69 Euro.
    Fazit- Mazda Werkstatt Ade

    Wie geschrieben solange man keinen Turbolader hat kann jeder das so machen wie er möchte da es nicht schadet. Alle die eine Diesel fahren sollten es nicht immer nutzen.
    Für die die es nie nutzen ist es nur schade das bei einem Batteriewechsel eine teuerere Batterie für Start /Stop gebraucht wird

    Von Hand ausschalten, Defrost aktivieren, bei kaltem Motor, in der Regeneration, je nach Ladezustand der Batterie, bei nicht erreichter Innentemperatur, bei getretener Kupplung es gibt so viele Dinge wo I Stop nicht funktioniert.


    Sollte I Stop mal funktionieren ist das bei einem Saugermotor auch nicht ein Killer. Anders sieht es bei den Diesel aus die ja einen Turbolader haben. Sollte man den Turbo stark belastet haben wäre I Stop ein Killer. Setzt I Stop in der Pharse ein in der sich der Turbolader noch in der Abkühlung befindet bzw. sehr heiss ist, bricht der Kühlkreislauf zusammen. Das schadet dem Turbolader erheblich. Aus diesem Grund sollte man ein Turbofahrzeug auch immer erst dann abschalten wenn der Lader runter gekühlt ist. Also die letzten Km vor dem Ziel schon mal ruhig fahren damit der Lader sich ankühlen kann bevor man den Motor ausschaltet oder den Motor am Ziel im Stand noch etwas laufen lassen.
    Es gibt im Tuningzubehör auch Elektronik wo man den Zundschlüssel am Ziel angekommen ziehen kann und das Auto verlassen, die Elektronik lässt den Motor dann noch solange nachlaufen bis der Lader runter gekühlt ist

    Als Vergleich- bei mobile
    EZ 8/18 10375km Sportsline G120 18950 Euro da würde ich sagen ist dein Preis doch auch OK mein Beispiel ist 400 Euro teurer und hat 10000km weniger gelaufen


    ich persönlich würde folgendes Angebot als mein Favorit sehen


    EZ 11/19 1km Sportsline G121 20400 Euro das sind 2000 Euro mehr aber der Wagen ist als Tageszulassung NEU

    Genau wie Helew schreibt. Mein Chef interessiern die Beträge auch nicht weil ihm 100 Euro nicht weh tun. Der Ex Nokia Chef musste mal x % seines Lohns bezahen. Ds war dann das höchste erhobene Bussgeld. Das hat er dann zumindest auch wahrgenommen