Von Hand ausschalten, Defrost aktivieren, bei kaltem Motor, in der Regeneration, je nach Ladezustand der Batterie, bei nicht erreichter Innentemperatur, bei getretener Kupplung es gibt so viele Dinge wo I Stop nicht funktioniert.
Sollte I Stop mal funktionieren ist das bei einem Saugermotor auch nicht ein Killer. Anders sieht es bei den Diesel aus die ja einen Turbolader haben. Sollte man den Turbo stark belastet haben wäre I Stop ein Killer. Setzt I Stop in der Pharse ein in der sich der Turbolader noch in der Abkühlung befindet bzw. sehr heiss ist, bricht der Kühlkreislauf zusammen. Das schadet dem Turbolader erheblich. Aus diesem Grund sollte man ein Turbofahrzeug auch immer erst dann abschalten wenn der Lader runter gekühlt ist. Also die letzten Km vor dem Ziel schon mal ruhig fahren damit der Lader sich ankühlen kann bevor man den Motor ausschaltet oder den Motor am Ziel im Stand noch etwas laufen lassen.
Es gibt im Tuningzubehör auch Elektronik wo man den Zundschlüssel am Ziel angekommen ziehen kann und das Auto verlassen, die Elektronik lässt den Motor dann noch solange nachlaufen bis der Lader runter gekühlt ist