Ich denke nicht, das die Temperatur des Turbos eine Rolle beim Verschleiß spielt. Der wird ja nicht richtig kalt, steht aber auch nicht lange im heißen Zusand stell, wenn istop aktiv ist. Da Istop nie lange aktiv ist, sollte das gehen.
Aber das ständige stoppen und wieder anlaufen des hochdrehenden Turobladers kann ich mir als Problem vorstellen.
Ist es aber. Selbst ohne i stop darfst du eienn Turbo nicht abstellen weil er heis ist und du das Auto verlässt. Vorher immer "kalt " Fahren. EIn Turbo hat in heissen Zustand nach schneller Fahrt nicht 100 odeer 150 Grad sondern er glüht und wird 900-1000 Grd heiss. Es gibt extra Turbonachläufer die an nachträglich einbauen kann. Damit kann man sein Auto verlassen wie immer , nur das der Motor noch weiter läuft bis der Lader abgekühlt ist. Dann schaltet der Motor ab.
http://www.turboprofi.de/einen-turbomotor-richtig-fahren
http://www.turboprofi.de/einen-turbomotor-richtig-pflegen#2
da wird alles beschrieben