Beiträge von stephan-jutta

    Weil wir von das was in deinem Link steht nicht reden. Wir reden davon das ein Fahrer (sagen wir mal ich) beim nächsten Punkt seinen Führerschein abgeben muss. Nun fahre ich zu schnell, werde nicht gestoppt sondern bekomme den Becheid nach Hause. In diesem Bescheid trage ich dann ein das ich nicht mit meinen Auto gefahren bin sondern Person xy.
    Dann bekommt Person xy eine Benachrichtigung. Dort bestätigt die Person xy das sie gefahren ist und bekommt die Punkte. Ich würde dann Person xy das Geld für das Bussgeld geben und z.B. 1000 Euro oder mehr für den Punkt oder die doppelte Summe für 2 Punkte.
    Das ist illegal aber Menschen die es sich leisten können und wollen machen es so.

    Jo, D hat ca. 100 Tausend Schulen, dazu kommen noch Kindergärten, Altenheime, Sportstätten, Spielplätze, Wohngebiete, Bahnübergänge, Haltestellen und, und, und.
    Wenn es wirklich 50 bis 60% böse Autofahrer gibt, die die entsprechenden Begrenzungen ignorieren, würden sie dies wohl erst recht auf Autobahnen und Landstraßen tun. Dort sind sie natürlich am leichtesten zu messen. Somit wäre der neue Bußgeldkatalog und Tempolimits geradezu ideal um schnell Punkte und gegebenenfalls Fahrverbote zu verteilen. Im Prinzip ist es doch wumpe wo man die Punkte kassiert. Sie entschleunigen.
    Wenn man sich mal zu dem "Freikauf" beliest. Also so einfach ist nun auch nicht und bei weitem kein Massenphänomen. :0042:

    Freikaufen ist kein Massenphänomen weil es auch sehr teuer ist. "Normale Arbeiter " werden das wohl in den seltesten Fällen in Anspruch nehmen. In Anspruch nehmen das Menschen die monatlich ein hohe Einkommen haben. Ungerecht und illegal aber so ist es

    Zum ersten, wo soll das ganze Personal eigentlich herkommen, welches überall jedes Tempolimit kontrollieren soll ?


    Und was viel wichtiger ist, im Kopf von jedem einzelnen sollte klar sein, wo Tempo limitiert ist, halte ich mich daran.


    Aber das dieses nur über Kontrolle und Bußgelder zu funktionieren scheint, gibt doch ein wirklich trauriges Bild unserer Gesellschaft ab.

    Ok das mit dem Personal stimmt, dem halte ich aber entgegen das z.B. bei uns mehrmals im Jahr auf einer 2 spurigen Strasse ohne Bürgersteig die zur Autobahn geht kontrolliert wird (Tempo 70) aber vor der Grund Schule in meiner direkten Nachbarschaft nie. Da fragt man sich wie das die Einsatzgebiete ausgewählt werden. An der 2 spurigen Strasse gibt es keine Fussgänger da könnte es im Extremfall zu einem Unfall 2er Autos kommen. An der Grundschule sind kleine Kinder die erheblich mehr Schaden nehmen.


    Dein 2 Satz, im Kopf.......wo Tempo limitiert ist, halte ich mich dran............... wenn das auf dich zu trifft ist das prima. Bei mir muss ich schon zugeben das ich mich in der Stadt und auf der Landstrasse dran halte aber wenn ich z.B. Nachts auf einer leeren Autobahn unterwegs bin auch schon mal zu schnell fahre. Aber es gibt auch genug Fahrer denen viele Tempolimits egal wo ,also auch vor Schulen am Tag egal sind.


    So ist es in der Gesellschaft leider nun mal, auch wenn es wie du schreibst ein trauriges Bild ist. Schaue dir mal die immer wieder "auftauchenden" Idioten an die in der Stadt Rennen fahren. Das hört auch nie auf trotz Mordanklage und immer höheren Strafen

    Ich wiederhole mich, ich bin dafür das zu kontrollieren was vorhanden ist , weil wenn es schon da ist bringt es ja nur etwas wenn es auch kontroliert wird. Ich bin aber auch dafür nicht immer mehr Verbote einzuführen.
    BAB Tempolimit würde mich auch keine Lebensjahre kosten sondern nur etwas Spass. Es gibt verschiedene Autofahrer oder Fahrbegebenheiten. Die einen fahren gerne schnell- sollen sie wenn sie nicht drängeln und sich benehmen, ich gönne jedem seinen Porsche etc., andere wollen von a nach b mit 130km/h weil es für sie Stress ist mit 180km/h zu fahren. Oder wie bei uns-in der Woche zur Arbeit sehr sparsam unterwegs und am Wochenende schnell mit Spass. Jeder ist anders ,das finde ich gut, alle geich ist langweilig. Neid ist nicht in meinem Charakter weil einer ein besseres Auto hat oder schneller ist, im Gegenteil ich freue mich schöne Autos zu sehen oder schnelle Autos zu hören wenn sie gut klingen.

    Schau die mal Frontschürze, Motorhaube etc. an .Der Lack ist sehr anfällig für Steinschlag- man weiss ja nicht wo er die km abgespult hat.

    Ob das anders wäre weiss ich nicht. Aber bei uns werden mobile Blitze im Radio gemeldet..........wenn da bei Schulschluss mal ab und zu eine Blitze stehen würde, hätte das vielleicht die Auswirkung das die Kids etwas sicher wären.



    Ja ich kenne solche Menschen. Milieu würde ich das glaube nicht nennen oder vielelich doch? Es sind Menschen die einfach viel Geld haben und sich auf diesem Weg "frei" kaufen.


    Es ist so gemeint- ich beklage mich über mehr Verbote. In dem Zusammenhang stelle ich dann fest das die schon vorhanden ja teilweise gar nicht (Mittelspurfahrer, blinken beim verlassen des Kreisverkehrs) oder selten (Tempo 30 vor Schulen) eingehalten werden.

    Hallo @Galmini hier ist ein Bericht über mobile Messungen an einem Tag. Da liegt die Quote bei etwa 16%. Es könnte natürlich sein, dass sich die Messstellen herum gesprochen hatten. Wenn die Quote innerstädtisch und gar in 30 Zonen weit höher ist wie du und @stephan-jutta schreibst, ist das geplante Tempolimit in Verbindung mit dem neuen Bußgeldkatalog ja richtig sinnvoll. Liest sich erstmal blöd. Aber in dieser Kombination werden viel mehr Punkte gesammelt. Ich kenne einen, der einen kennt ;) und der sagt ab dem 3. Punkt fährt (fast) jeder aufmerksamer und gedrosselt.

    Ich kenne Menschen die lassen gegen Bezahlung Tempoverstösse von anderen in ihrem Umfeld übernehmen weil sie sich keine Punkte mehr leisten können. Es gibt dafür sogar im Internet dafür eine Plattform falls man keine Freunde hat die sowas machen.
    Legal ist beides nicht aber schwierig nachzuweisen

    Wir mischen nun schon länger Monzol 5c Diesel Additive nach dem tanken zu. Früher haben wir hauptsächich Total oder Aral Premium Diesel getankt und zu Vergleichzwecken mal normalen Diesel. Nun tanke wir "normalen" Diesel und mischen das Additv zu weil es günstiger ist wie Premium Diesel und ein besseres Ergebniss erzielt. Fazit nach mehreren 1000km:
    Normaler Diesel: etwas rauherer Motorlauf Premium Diesel: ruhigerer Motorlauf Normal Diesel mit Additiv: ruhigerer Motorlauf (wie Premium Diesel)
    " " : normaler Verbrauch " " : keine Minderverbrauch feststellbar " " " " : kein Minderverbrauch feststellbar
    " " : P.Filter regenerieren n. ca.200km " " : P.Filter regenerieren n. ca 240km " " " " : P.Filter regeneriert n. ca. 330km
    " " : Regenerationsdauer 10 Min " " : Regenerationsdauer 8-9 Min " " " " : Regenerationsdauer 6-8 Minuten


    Das sind die Ergebnisse bei täglich gleicher Strecke überwiegend Autobahn mit ca. 100km/h . Das es länger dauert bis der Partikelfilter regeneriert wird deutet auf einen Verbrennung hin die sauberer ist. Nicht erklären kann ich mir die die kürzere Regenerationsdauer- wenn der Filter voll ist ist er voll und es sollte immer gleich lange dauern.....?

    Das ist selbst mit unseren Diesel so. Auf der Autobahn mit 100-120 gerade Strecke hat man eine 3 vor dem Komma, fährt man viel Stadt sind es 4-5 Liter