Eigentlich sind die Preise das wichtigste. Wenn man seinen Wagen in Inspektion bringt sollte der Inspektionsplan bei jeder Werkstatt gleich abgearbeitet werden. Ob jede Werkstatt es gewissenhaft macht prüft von uns keiner nach oder geht jemand Zuhause den kompletten Inspektiosplan nochmal zu Kontrolle durch?
So gesehen sind die Inspektionspreise von hellew schon klasse.
Ich kenne nur einen Händler der noch günstiger ist wie der von Hellew aber der ist in Bayern auf dem Land- da fährt mein Sohn mit seinem Mazda 3 hin.
Ich bin mit den hier im Forum geschrieben und im Besonderen mit den Preisen von Hellew zum meinem Händler und habe mal gefragt wie die extremen Unterschiede zustande kommen. Da der Inspektionsaufwand immer der gleiche ist war mir schon kar das es am Stundensatz und an dem wie z.B. für den Liter Öl liegt.
Die Antwort hat mich etwas überrascht weil ich dachte das nun kommt- wir machen eine Kalkulation auf Basis von Faktoren z.B. Stundenlohn, Materialeinkaufspreis, Gewinn usw.
aber nein die Antwort war wir schauen die Preise in Umgebung an und passen uns an.
Mit meinen Worten, selbst wenn die Gewinnmarge OK ist aber alle Händeler in meiner Umgebung teurer werden erhöhe ich auch die Preise.
Wenn man dann sieht was einen Inspektion nach Herstellervorgabe mit EIntrag ins "E- Service Buch" bei Pitstop kostet fragt man sich wie die meisten Mazdapreise gerechfertigt sind. DIe machen die gleiche Inspektion mit den gleichen Teilen und geben dann noch 2 Jahre Mobilitätsgarantie. Ich hatte beim Spureinstellen bei Pitstop nachgefragt wieso 2 Jahre weil Mazda ja jedes Jahr in Inspektion muss? Die meinten das ja nicht jeder Hersteller jedes Jahr in Inspektion muss und somit werden 2 Jahre Mobilitätsgarantie gegeben.