Beiträge von stephan-jutta

    @gresh Freue mich das es dir wieder gut geht gresh. Gesundheit ist das wichtigste.
    @Gladbacher wenn Dingbums zu hat können "wir 4 User" uns ja nochmal wo anders treffen.


    Wir hatten ja auch mal angedacht an einem Sonntag Morgen nach Sinsheim ins Technikmuseum zu fahren und da einen interessanten Tag zu verbringen. Da sollte Maske tragen nicht schwierig sein und / oder Abstand halten auch nicht.

    Das mit der Folie ist eine gute Lösung. anfang vom Jahr waren wir mit ein paar User aus dem Forum in Düsseldorf ......schöne Autos schauen. Da waren auch viele mit Lackschutz foliert. Bei den Autos die den Lackschutz nicht irgentwo auf der Motorhaube aufhört lassen (die Kante wird schmutzig und ist auffällig)sondern z.B. die ganze Motorhaube foliert haben fällt es fast nicht auf

    @hellew wobei es dann wieder auf die höher der Akkumiete ankommt um das Auto gesamtwirtschaftlich zu rechnen.
    Was auch viele beim E Auto Kauf vergessen...........die Prämien werden alle wieder weg fallen. Wenn iich mir die E Auto Listenpreise anschaue die dann gezahlt werden müssen wird es aber nicht gerade günstig.
    Zum Glück bin ich mit über 50 in einem Alter wo es nicht mehr zwingend ein E Auto kaufen muss

    Das liegt aber nicht an der Farbe, bei unseren Mitternachtblauen Mazdas ist das auch so.
    Auch bin ich der Meinung das von der Anfälligkeit Mazda die empfindlichsten Lacke hat. Ich weiss nicht ob andere Hersteller den Klarlack dicker lackieren oder woran es liegt. Ha mir 3 Autos in unserer Firma mal angeschaut. Mercedes A Klasse 3 Jahre alt, Ford Focus 2 Jahre alt und RangeRover 1,5 Jahre alt. Die 3 haben zusammen weniger Steinschlag als unser CX3 alleine

    Das E Technik nicht problemlos ist meinte ich auch nicht. Nehmen wir einen Verbrenner, viele Menschen die einen alten Verbrenner fahren machen einen Ölwechsel und das war es. Verbrennertechnik ist problembehafteter wie E Technik aber es geht wie man bei älteren Autos sieht auch ohne Inspektion.
    Mein ( vor 2 Jahren verkauft) Toyota Corolla habe ich mit 100000km scheckheftgepflegt gekauft. Habe dann mal in ein Forum geschaut was dringend wann gemacht wird. Bei 200000km sollte er neue einen neuen Zahnriemen und Zündkerzen bekommen. Ansonsten habe ich den Innenraumfilter und Luftfilter gewechselt wenn sie schmutzig waren und regelmässig das Öl gewechselt. So bin ich dann bis ca. 280000km gefahren.
    Damit will ich sagen , ein Verbrenner ist mit wenig Aufwand ohne Inspektion gut gefahren.
    Bin gespannt wie das bei E Autos wird wenn die älter werden bzw. aus der Garantie sind. Da wird ja auch nicht mehr jeder in Inspektion gefahren.
    Da E Technik weniger problembehaftet ist/sein sollte wie Verbrenner sollte es da ja mit noch weniger Aufwand gehen.
    Wo man nicht dran kann/gehen sollte ist wohl dr Bereich der mit Strom/Hochspannung zu tun hat.

    So wie ihr es schreibt war es ja auch gemeint. Man kauft heute ein E Auto, die E Motoren sind wartunsfrei, Bremsen werden weniger beansprucht usw. Aber in Inspektion müssen die Autos trotzdem. Da wird dann wahrscheinlich die Bat. geprüft und vielleicht mal der Innenraumfilter getauscht viel mehr ist ja nicht zu tun. Ich vermute das die (in meinen Augen sinnlose) Inspektion dann auch noch 100-200 Euro kostet.
    Aber wahrscheinlich muss das so sein............. wovon soll der Händler sonst noch leben, da muss man schon die Inspektionen beibehalten