Er dürfte billiger sein.
Aber kastriert?
Ich habe den 120 PS weil er gefühlsmäßig keinen Deut schlechter geht als der 150 PS.
Da das Drehmoment gleich ist würde man den Unterschied nur beim Ausdrehen merken.
Wers braucht
Beiträge von Premacyost
-
-
Da kannst Du bestimmt viel über den Preis für das 2017 Modell machen
Einige fMH hat schon ihre 2017 Modelle preislich angepaßt, dh. reduziert.
Wenn Du dir sicher bist was Du willst würde ich mit dem Kauf des bewährten 2017´er Modells nicht allzulange warten denn es könnte sein das einige Kunden mit 2015 Modellen dann auf das 2017 umsteigen und dann die Preise wieder anziehenDas kann ich so nicht bestätigen,
im Gegenteil haben die Preise angezogen.
Es mag sein daß der eine oder andere Mazdahändler eine Tageszulassung oder einen Lagerwagen hat den er gerne loswerden will,
aber wenn man wissen will was beim Händler maximal geht,
der schaut beim Hellwig in Hoyerswerda....und da gibt es keinen einzigen Sportsline mit Technik für unter 20000.-€.
Am Tag meiner Bestellung (nicht dort) gabs ihn für genau 19880.-€,
letztes Jahr noch (November) für 19680.-€
Heute gibt es ihn für 20080.
Kein Riesending,
aber die Preise sind stabil......und die wissen auch warum.
Zumindest beim Sportsline, denn der Neue gefällt so manchem Händler selber nicht,
d.h. zumindest mein Händler geht davon aus daß der aktuelle Sportsline begehrt ist und noch ne Weile bleibt -
Ja, aber man ist zum Sklaven der " ImmerDasNeuesteHabenwillgier" geworden.
Krass ausgedrückt:
PRIMARK - Generation.
Laufend das Neueste kaufen, das alte ist nichts mehr wert.Keiner will die DDR zurück
Aber ein wenig Nachdenklichkeit über sein eigenes Konsumverhalten kann auch nix schaden -
Das Video ist gut, aber es zeigt...... eigentlich nur die verzweifelte Suche nach dem Besonderen!
Nach dem Neuen!
Es zeigt eine teure Lederausstattung, die sicher gut gemacht ist und hochwertig,
aber auch fad, und das so richtig!
( Und in grau bei uns nicht erhältlich?)
Wie sieht das alles nur mit Stoffen aus?
Wie sieht der Sportsline innen aus ohne farbliche Kunstlederapplikationen?Außen gefallen mir die Chromteile gar nicht.
Vorne am empfindlichsten Bereich und an der Seite wird die Keilform des Schwellers nicht aufgenommen!
So sieht das fast schon aus wie billiges chinesisches Zubehör von Alibaba!Technische ein Fortschritt, optisch ein Rückschritt.
War der " Alte" technisch schlecht?
Ergo:
Naja -
Ich bin froh für mich im Reinen zu sein,
d.h. ich habe akzeptiert dass ich nach wenigen Wochen nicht mehr das neueste Modell habe.
Zu einem guten Teil liegt das daran dass das Facelift sehr behutsam von Mazda umgesetzt wird und ich keine gravierenden Nachteile habe, sogar ein paar Vorteile.Aber wer hadert und nicht akzeptiert,
der hat ein Problem!
Denn egal wie man's macht, jede Entscheidung ist falsch!
Nimmt man den Alten ärgert man sich wegen des Neuen,
nimmt man den Neuen ärgert man sich 2000€ mehr bezahlt zu haben, das sind immerhin 10%!Wenn ich das richtig verstanden habe, würdest Du dann dein Auto in Zahlung geben.....für noch weniger als Du aktuell bekommst.
Verscherbelst also das Altfahrzeug.......
Wie wertlos ist Dein Altfahrzeug?
Ein Autokauf ist ein Geschäft, erst recht wenn ein Altfahrzeug abgegeben wird.
Jeder Autokauf ist finanziell gesehen ein schlechtes Geschäft,
nimmst Du den Neuen ist das Geschäft noch schlechter als vorher schon!
Und wie wichtig ist Deiner Frau das " neueste Modell"?
Ist es nur Dein Ehrgeiz???
Eine Frau sieht die Dinge meist nicht technisch, aber optisch.
Was sagt Deine Frau/ Lebensgefährtin dazu???Diese 2 Punkte könnten Dir über das Dilemma hinweghelfen!
Aber wenn die Akzeptanz fehlt, zufrieden mit dem " Alten" zu sein ( der ja deswegen nicht älter ist!)
dann nimm den Neuen.....wenn das Geld keine solche Rolle spielt wie bei mir.
Dann ärgerst Du dich wenigstens nicht übers Auto, das Du jeden Tag sehen musst,
sondern nur über's zuviel bezahlte Geld!
Wenigstens bis zum nächsten FaceliftMusst Du selber mit Dir ausmachen.....noch etwas:
in der DDR hätte man das Problem nicht gehabt, da war man froh überhaupt ein Auto bekommen zu haben
Es ist also eine Frage der eigenen Konsumgier.
Wie gesagt:
psychologisches Grundproblem -
Das habe ich mir gedacht. 1000€+....okay.
Immerhin ist ja der vordere Piepser dann Serie, das muss man von den 2000€ abziehen. Manche Händler wollen 500€ dafür, meiner 380€ oder sogar weniger laut HP....und das System ist integriert. Dann noch Matrix, Handbremse etwas bessere Haptik, dafür weniger Optik.
DER Preis wäre mir zu hoch zumal man gar nicht weiß wie die Polster sein werden.
Und in wenigen Monaten ist der Preis vielleicht 3-500€ über dem, den Du im Februar für den " Alten" bekommen hast.Das ist ne psychologische Entscheidung.
Unbedingt das Allerneueste haben wollen von dem man gar nichts weiß oder das bis dahin Beste, das man bis ins Detail anschauen kann?
Und nächstes Jahr kommt wieder was Neues?
Wie bei den Smartphones.....schon überholt wenn man es denn endlich bekommt -
Hallo Zusammen,
ich bin neu im Forum und möchte niemanden die Vorfreude auf den CX 3 nehmen. Ich fahre eigentlich einen CX 5 und habe im Februar für meine Frau einen CX 3 bei Mazda bestellt. Als unverbindlicher Liefertermin wurde im Vertrag Juni 2018 vermerkt.
Der CX 3 soll auch recht ordentlich ausgestattet sein (Sports-Line, Automatik, Technikpaket in der Farbe Matrix-Grau). Auf Nachfrage wurde uns mehrfach vom Verkäufer versichert, dass kein Facelift bzw. kein Modellwechsel geplant sei. Die Freude war groß, da dies für mich ein entscheidendes Kriterium war. Viele Konkurrenten fielen aufgrund dieses Kriteriums leider raus. Ein alter Diesel soll durch den Händler auch bei Fahrzeugübergabe in Zahlung genommen werden.Im Vertrag sind mündliche Absprachen explizit ausgeschlossen.
Nun habe ich am Wochenende gelesen, dass bereits im Sommer ein Facelift beim CX 3 rauskommt. Ich bin geschockt und ziemlich (eigentlich eher extrem) verärgert. Der CX 3 ist noch nicht gebaut, soll zum Modellwechsel ausgeliefert werden und ist dann bereits ein altes Modell.
Hätte von Euch jemand eine Idee oder einen rechtlichen Rat, um das neue Facelift noch zu bekommen? Ich beabsichtige morgen das Gespräch mit dem Händler zu suchen.
Viele Grüße
FreethingsHi, auch ich habe Anfang Februar....an den Mehrwerttagen bestellt.
Damals war tatsächlich über ein Facelift nicht viel bekannt, das einzige was bekannt war ist die Euro6dt Fähigkeit, ansonsten wussten auch die großen Händler nicht arg viel mehr.
Das Einzige was Du nun versuchen kannst ist mit deinem Händler vorsichtig zu reden "hätte ich gewußt daß....hätte ich gewartet.....Sie haben gesagt...." auf daß er Dich aus dem Kaufvertrag aussteigen läßt.
Aber:
das wird teurer werden, das Auto wird ohnehin teurer und dann möchte ich Dich noch darauf hinweisen daß es die bisherige Sportslineoptik innen (mit den roten Aplikationen und den Kunstledersitzen) offensichtlich nicht mehr geben wird!
Dann bleibt noch die Wahl für 1400.- Ledersitze zu nehmen....
Bestellen kann man das Auto schon, aber bekommen werden es die ersten wohl ab August.
Und zwar ein Auto daß sie bis dahin noch nie live gesehen haben und nicht wissen wie es sich anfühlt...denn es gibt nicht nur Änderungen an der Mittelkonsole sondern auch am Amaturenbrett.
Die mir so überhaupt nicht gefallen!
Wenn Du im Juni, so wie ich, Dein Auto bekommst, dann ist das ein Neues bis zu dem Zeitpunkt, wo das Facelift beim Händler erstmals ankommt.
Gekauft wie gesehen....das gilt für uns beide mit einem 14tägigen Rücktrittsrecht!Ich denke Du hast keinerlei rechtliche Möglichkeiten denn der Verkäufer hat Dir sicherlich nach "bestem Wissen" den CX3 verkauft, was anderes wirst Du ihn nicht beweisen können.
Und weißt Du was?
Ich würde das dem Händler sogar glauben....gibt es doch auch Händler die "mit bestem Wissen" behaupten daß der CX3 in Mexiko gebaut wird (Chef!!!) weil sie es eben nicht besser wissenIch war und bin auch etwas sauer, vor allem aber wegen Euro6dt (mir wurde versprochen daß alle CX3, die ab Mai gebaut werden Euro6dt haben werden....schriftlich hat er mir das aber nicht gegeben!)
Nachdem ich mir das Facelift angeschaut habe bin ich nun eher froh das alte Modell zu bekommen, denn es ist innen viel schöner und interessanter,
Euro6dt wird in 2 Jahren kaum ein Problem sein weil man da einfach einen ungeregelten Kat für 200.-€ drunterschrauben können wird.Rechtlich...vergiss es. Goodwill vom Händler?
DAS wäre möglich..... -
Du meinst sowas?
https://youtu.be/ToBvL2c5vb8 -
Bisher habe ich aber immer einen Händler gefunden der diesen Preis noch leicht unterbietet.
DAS meinte ich mit "trauen"- der dortigen Preisangabe. M.M. nach hat der fast genausoviel mit dem endgültigen Preis zu tun wie bei denen von "WirKaufenDeinAuto-bestimmtnichtzudemPreis"
Es gibt ja auch andere Portale die allesamt- gerade jetzt- weit über den APL Preisen liegen.
Keiner hat etwas zu verschenken -
Ich bin immer wieder mal beim Preisevergleichen.
Die Preise für "den Alten" sind so hoch wie lange nicht...außer bei APL.
Da ich den APL Preisen aber ohnehin nicht traue halte ich mich an die Preise von Mazda Hellwig.
Mein CX3 würde ich dort jetzt für 20080.-€ erhalten, das günstigste Angebot für denselben Wagen waren einmal 19680.-€
Dasselbe Bild auf MeinAuto.de
Der aktuelle CX3 wird wohl erst dann günstiger zu haben sein wenn es den Neuen gibt und auch nur für Bestandsfahrzeuge.
Also Autos die schon eine Weile auf dem Hof herumstehen.Ich finde die Politik von Mazda, jeweils nur sehr vorsichtige Facelifts zu machen, sehr gut da es den Wert des "Alten" erhält.