Ja aber der kuppelt nur aus, lässt das Auto rollen, auf eine Ampel zu z.B.
Das mache ich eigentlich automatisch, ich fahre sehr vorausschauend, schon deswegen weil ich zerbrechliche Gegenstände im Laderaum transportiere.
Wer dabei den Gang nicht rausnimmt belastet seine Kupplung über Gebühr.
Das geht am besten mit einem Automatic-Getriebe dass das automatisch macht.
Das kann aber das CX3 Getriebe nicht oder nur manuel.....was nicht ratsam ist ( in " N" zu schalten während der Fahrt)
Bleibt also der Schalter.....also Gang rausnehmen.
Ja das spart Sprit. Aber Du musst wieder einkuppeln und dazu den Motor auf Drehzahl bringen, den richtigen Gang eingelegt haben und u.U. wieder beschleunigen!
Da die Fahrsituation aber immer anders ist ( Gefälle, Steigung, Stau, Anbieter etc.) wage ich stark zu bezweifeln dass man damit viel Sprit sparen kann!
Die Kombination von allem spart wahrscheinlich mehr Sprit als so oft wie möglich zu segeln, so wie er beschreibt.
Das funktioniert nur wenn kein Verkehr ist, die Strasse gerade und keine Hindernisse auftreten.
Um zu Deiner Frage zurückzukommen:
ich denke dass der FWD sowohl beim Segeln als auch Motorbremse sparsamer ist weil der AWD hinten noch ein Getriebe hat das mitgeführt wird, auch wenn gerade keine Kraft nach hinten geht.
Die Hinterräder besitzen beim AWD eine Achse mit Kugelräder und Getriebe....
Deshalb besitzt der AWD das I-eloop um den Nachteil etwas auszugleichen.