Die Logik besteht darin, daß es Menschen gibt die eben nicht 18, 20 oder 22° haben möchten sondern damit leben können daß es eine natürliche Bandbreite an Wohlfühltemperatur gibt.
Je nach Jahreszeit und Wetter kleidet man sich doch auch so, daß man nicht friert oder schwitzt.
Und mit diesen Klamotten setze ich mich auch ins Auto.
D.h. jetzt bin ich gerade im T-Shirt und Bermuda/Sandalen unterwegs und da muß es draußen ganz schön warm werden bis ich damit schwitze.
Jetzt kann ich die automatische Klima auf 22/23° stellen oder aber schlicht das Fenster öffnen
Anders gesagt bin ich es mit meinen 56Jahren gewohnt nicht immerzu die gleiche Temperatur zu haben und stelle mich drauf ein wie das Wetter ist.
Diese ganze Automatik ist eine Entkoppelung von der Außenwelt, eine Kunstwelt, ein uramerikanisches Problem.
Wer sich meist in klimatisierten Räumen bewegt, gerade auch am Arbeitsplatz, möchte natürlich ein vergleichsweise gleiches Klima auch im Auto haben. Dafür ist man ja auch angezogen
Ich benutze die Klima immer nur dann, wenn es ungemütlich wird im Auto und Maßnahmen wie Gebläse und Fenster auf nicht mehr helfen.
Erst dann....oder wenn die Scheiben beschlagen.
Die Automatische Klima ist ein Bequemlichkeitsfaktor, praktisch ja,
aber wenn die Klima zu oft und zu lange läuft dann wird sie ja auch nicht besser
Vielleicht..... ist ja die Klima im CX3 gar nicht für diesen Dauerbetrieb geeignet
Zumindest deutet einiges darauf hin?