Beiträge von Premacyost

    Die Logik besteht darin, daß es Menschen gibt die eben nicht 18, 20 oder 22° haben möchten sondern damit leben können daß es eine natürliche Bandbreite an Wohlfühltemperatur gibt.


    Je nach Jahreszeit und Wetter kleidet man sich doch auch so, daß man nicht friert oder schwitzt.
    Und mit diesen Klamotten setze ich mich auch ins Auto.
    D.h. jetzt bin ich gerade im T-Shirt und Bermuda/Sandalen unterwegs und da muß es draußen ganz schön warm werden bis ich damit schwitze.
    Jetzt kann ich die automatische Klima auf 22/23° stellen oder aber schlicht das Fenster öffnen ;)
    Anders gesagt bin ich es mit meinen 56Jahren gewohnt nicht immerzu die gleiche Temperatur zu haben und stelle mich drauf ein wie das Wetter ist.
    Diese ganze Automatik ist eine Entkoppelung von der Außenwelt, eine Kunstwelt, ein uramerikanisches Problem.
    Wer sich meist in klimatisierten Räumen bewegt, gerade auch am Arbeitsplatz, möchte natürlich ein vergleichsweise gleiches Klima auch im Auto haben. Dafür ist man ja auch angezogen ;)


    Ich benutze die Klima immer nur dann, wenn es ungemütlich wird im Auto und Maßnahmen wie Gebläse und Fenster auf nicht mehr helfen.
    Erst dann....oder wenn die Scheiben beschlagen.
    Die Automatische Klima ist ein Bequemlichkeitsfaktor, praktisch ja,
    aber wenn die Klima zu oft und zu lange läuft dann wird sie ja auch nicht besser ;)


    Vielleicht..... ist ja die Klima im CX3 gar nicht für diesen Dauerbetrieb geeignet ;)
    Zumindest deutet einiges darauf hin?

    Wie ist denn das "KLima" im CX3 allgemein?
    Ich frage deshalb so weil der Wagen ja sehr sehr kleine Fenster hat und als Sportsline hinten auch noch stark abgedunkelt ist.
    Verglichen mit den riesigen Seitenscheiben unserer A-Klasse und erst recht mit den Omnibusscheiben meines Caddy Maxis gelangt doch im CX3 wesentlich weniger Sonnenlicht ins Innere.


    Auch im Sommer lasse ich die Klima meist nur dann laufen wenn die Sonne kräftig scheint, morgens ist es meist kühl genug und abends ebenso damit die normale Außenluft für eine gesunde, angenehme Innentemperatur sorgt.
    Oder zum Abkühlen des aufgeheizten Wagens.
    Gestern bin ich mit dem Caddy von Friedrichshafen nach Hause gefahren (2h, Start 19 Uhr) und habe die Klima gegen 20.30 abgeschaltet.
    Ich sehe nicht ein weshalb ich die Heizung (Manuelle Klima) zuschalten soll um die eiskalte Klimaluft zu erwärmen....


    Ich denke ich werde die Klima auf Automatik einschalten wenn es nötig ist, ansonsten aber auslassen.

    Frechheit ist gut.
    Ich habe- zwar bei VW UND freien Werkstätten- leider feststellen müssen dass man mitunter 4 Wochen Wartezeit hat um überhaupt einen Termin zu bekommen.
    U.U. kann also die Werkstatt gar nichts dafür!


    Ich würde herumtelefonieren und eine Werkstatt suchen die das vorm Urlaub erledigt. Ein Telefonat bei mehreren Mazdahändlern kann nichts schaden!

    Ist heute die Klimaanlage nicht immerzu "an" wenn es eine automatische ist?
    M.I. nach läuft sie immer, auch wenn sie auf manuel "aus" steht.
    Sie baut dann halt keinen Druck auf.....
    Aber:
    wenn es die äußeren Umstände nicht erfordern und die Klima steht auf Auto....dann baut sie ebenfalls keinen Druck auf weil es nicht nötig ist.
    Somit ergibt sich ein evbent. Mehrverbrauch nur dadurch, daß die Auto-Funktion eine etwas andere Wahrnehmung hat als der User.
    Oder verstehe ich das falsch?

    Das Thema wurde im Post 661 aufgeworfen.
    Und zwar nicht "ich hab nen Spalt, was habt ihr" sondern
    "bin gespannt ob sich da etwas getan hat"
    Es geht also um Fehler, die vielleicht beim FL abgeschafft worden sind.
    In diesem- zugegeben etwas weiteren Sinne- gehört das Thema also schon zum Thema ;)
    Da keiner einen Neuen gesehen hat ist das alles Spekulation.
    Es gäbe durchaus noch weitere Punkte, die in anderen Threads Zuhause sind aber dennoch zum Thema "Erneuerungen" gehören.
    Ich nenne 2 Beispiele (mit der Bitte die jetzt nicht aufzugreifen!):
    - Thema Rost an der Heckklappe (wurde die Heckklappe geändert, besser vorgesorgt)
    - Thema Klima
    Themen, die für ein FL relevant sind....und eben auch die Tachohaube.
    -Offtopic on
    Ich finde nicht, daß dieses Forum ein Problem hat mit Offtopics, es ist auch ganz gewiss nicht "besser" oder "schlechter" als andere (dieses Thema gehört übrigens ganz eindeutig NICHT in diesen Thread ;) )
    In diesem Forum schreiben Menschen, und Menschen plaudern halt auch manchmal....es "menschelt" ;)
    -Offtopic out

    Aussage meines Händlers: dann hätte man Probleme beim herausholen der Amaturen.
    Naja ;(


    Trotzdem erklärt das alles nicht den Unterschied zwischen den Versionen. Diesen Spalt hat nur der SL!
    Weil die Abdeckung mit Leder beklebt ist und etwas steifer wirkt.
    Es ist also ein Sandwich Bauteil, das der einfacheren Versionen nur Plaste.
    In der Sonne erhitzt sich das und verzieht sich......die Gefahr besteht bei 2 Schicht Bauteilen immer.
    Deswegen besteht ein stabiles Sandwich Bauteil aus 3! Schichten ;)

    Ich vermute einen Zusammenhang mit dem HUD Einbau und der belederten Oberfläche.
    Bedenkt man dass die Autos auch eine Weile unterwegs sind und auch in der Sonne stehen werden, dann ist das wahrscheinlich nicht zu sehen für die Endkontrolle.
    Ich glaube Mazda hat da gar nix gemacht, auch nicht beim neuen FL.
    Ich möchte fast wetten!