Vor allem im Jahr 2019 gab es schon 2-mal Update.
Im Januar und dann Februar, glaube ich.
Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Moin,
das Update Februar 2019 war aber nur eine rasche Fehlerbereinigung für das Update Jänner 2019.
Vor allem im Jahr 2019 gab es schon 2-mal Update.
Im Januar und dann Februar, glaube ich.
Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Moin,
das Update Februar 2019 war aber nur eine rasche Fehlerbereinigung für das Update Jänner 2019.
Das hat Mazda uns auch versprochen, hat anfangs auch geklappt nun schleift das wohl ein wenig.
Moin,
sorry, aber warum die Aufregung????
Wenn ich auf den Kalender gucke, es ist gerade noch Anfang November.
Folglich hat Mazda noch einige Wochen Zeit, die Vorgabe von 2 Updates/Jahr einzuhalten.
Und noch etwas zum freundlichen Nachdenken:
WIR (*) betrügen Mazda mit den weltweit illegalen Raubkopien der Navi SD-Karten!!!
Und reduzieren dadurch den Erlös, mit dem ja auch der entsprechende Service im Hintergrund finanziert werden soll.
(*) Ausgenommen alle, die ihre Navi SD-Karte zum vollen Preis ehrlich erworben haben!!!
Freue mich schon auf eure Reaktionen.
Laut Mazda gibt es für den CX 30 zwei Updates im Jahr.
Laut meinem derzeitigen Wissensstand gilt für das neue Navi des Mazda Connect System (Mazda3 (BP), CX-30 (DM):
Ein jährliches Update - 5 Jahre kostenfrei.
so, leider gibt es im Katalog keine Version mit Füllstandsmelder. Es ist also bei keinem CX3 vorgesehn.
![]()
Moin Maverick,
sorry, aber das ist wieder mal nicht korrekt!
DB2W-67-488 - Wasserstandschalter im großen Waschwasserbehälter DD2F-67-481 !!!
Die Klimaanlage arbeitet korrekt?
Der Pollenfilter ist in Ordnung?
Moin,
wurde ev. die Windschutzscheibe schon mal erneuert? (Steinschlagschaden)
@Rotex209: ich habe den Mazda Teilekatalog. Nummern bekommst Du heut Abend
![]()
Moin,
von mir nochmals und schon jetzt!!
Das sind laut meinem sfMH die aktuellen und in Europa laut GEPC gültigen, korrekten E-Teilenummer der / des Ölfilter(s):
Benzinmotor - SKYACTIV-G 2.0 (PE): PE01-14-302B9A
Dieselmotor - SKYACTIV-D 1.5 (S5) /SKYACTIV-D 1.8 (S8): S550-14-302-9A
Hoffentlich ….
Die Teilenummern werden wahrscheinlich beide korrekt sein.
Eine für den Diesel, eine für den Benziner.
Moin,
laut meinem sfMH, die korrekte E-Teilenummer des Ölfilters lautet für den SKYACTIV-G 2.0 Motor: PE01-14-302B9A
Für den SKYACTIV-D 1.5 (S5) /1.8 (S8) Dieselmotor: S550-14-302-9A
Und … es gibt keine mit besserer Qualität!!!
Alles klar, auch für Berlinesen?
@Rotex209: Teilenummer des Ölfilters ist PE01-14-311. Da wirst Du aber kaum einen günstigeren finden als bei FMH.
![]()
Moin,
laut meinem sfMH, die korrekte E-Teilenummer des Ölfilters lautet PE01-14-302B9A
Und … es gibt keinen mit besserer Qualität!!!
Ich meine gelesen zu haben, dass es möglich ist nur die Rostuntersuchung abzuhaken um die Bedingungen zu erfüllen. Also kurz auf die Bühne, Begutachtung, Eintragung und fertig, ….
Moin,
laut meinem sfMH ist dies möglich, aber ...
Der fMH darf dafür 0,8 Std. verrechnen!!!
Nun darfste dir ausrechnen, ob es sinnvoll ist zu einer Billigwerkstätte zu wechseln.
Ach ja, Geiz ist g..l in D.