Frag doch einfach mal alle 7,5 x 16 - 17 - 18 ab.
Das sind nur drei und für jede Größe etwas.
Frag doch einfach mal alle 7,5 x 16 - 17 - 18 ab.
Das sind nur drei und für jede Größe etwas.
Obwohl Alter Plattfisch (Oldscholle) immer so gemein zu mir ist habe ich genau die gleiche Einstellung.
Alles anzeigenMoin,
Vielleicht bin ich konservativ, vielleicht aber auch nur komplett doof. Aber als Hamburger Kaufmann gelten für mich ein paar alte Gesetze:
- der Handschlag gilt
- Leben und leben lassen
- den Wagen kaufe ich da, wo er auch gewartet wird
Zu den Verkäufern bei Mercedes und Mazda pflege ich ein gutes Verhältnis, mit einigen Mechanikern bin ich per Du, wenn mal was in die Hose geht, lasse ich nicht gleich die arrogante Sau raus, Trinkgeld ist obligat und ich bin mir sicher, dass die bei Problemen ihr Bestes geben. Und einen schlechten Tag hat jeder mal....
Kurzum: habe ich beim Handschlag bei der Begrüßung ein gutes Gefühl, sehe ich unsere Wagen dort in guten Händen.
Oldschool
Auf Fischstäbchenmord steht die Höchststrafe. Drei Tage in einer Zelle mit Leo.
Zum Rauffahren ist es in der Bobbahn auch zu eng !
P.S. @nowodka Bzgl. Alter und Senilität: Wer im Glashaus sitzt ....
Johhh Leo ...ich sitze gerade auf der Couch.
Ist ja okay.
Nicht jeder ist bereit mehr als Tausend Euro für Wintergummi auszugeben.
Außerdem möchte ich zum Beispiel auch eine Felge die Gefällt. Das ist aber nur meine Meinung.
Ich habe auch nicht gemeint runter!!!!!
Macht doch nichts Hatze. Der Leo ist halt schwer von Begriff. Das liegt am Alter und nennt sich glaube ich senil.
Wir sprachen von 18" Zoll Reifen und zwar diesen
Bei Reifen.com suche nach Fahrzeug angeben
Bei Felgenoutlett.de suche nach Fahrzeug angeben.
Beispiel
OXO VAPOR BLACK in 18 " 5/114,3 ET45 gibt es auch in Silber
Platin P64 Black in 18" 5/114,3 ET45 gibt es auch in Silber
Beide Wintertauglich.
4 Felgen und 4 Reifen gibt es schon ab 750 €. Bessere Reifen steigern natürlich die Kosten.
Natürlich bekommst Du diese Felgen mit dem von Dir genanten Conti zu einem Preis unter 800.-
Von diesen habe ich nicht gesprochen wenn Du mal in den Post Nr #86 auf Seite 6 in diesem Thread schaust.
Aber gut das Du uns darauf hinweist.
Da haben wir aneinander vorbeigeredet.
Habe doch geschrieben Reifen.com
und Felgenoutlett.de
Den Wagen eingeben und auswählen.
Da liegst Du aber falsch, die Breite und Höhe steht immer im Verhältnis zueinander.Bei 225/55 R17 hasst Du eine Geschwindigkeitsabweichung im Minusbereich von 1%. Im Plusbereich darf der Reifen liegen aber nicht im Minusbereich weil Du sonnst schneller fährst als auf dem Tacho angezeigt. Im Plusbereich fährst Du langsamer als angezeigt, das ist ok. Siehe unten im Bild.
image.jpg
Also wenn ich einen kleineren Reifen aufziehe dann ist der Abrollumfang doch kleiner. Das heißt bei gleicher Geschwindigkeit dreht der kleinere Reifen schneller. Das heißt der Tacho zeigt mehr an als ich eigentlich fahre. Bis zu einer bestimmten Abweichung erlaubt.
Da habe ich wirklich was falsch geschrieben. man möge mir verzeihen.
für mich kommen nur Kompletträder in Frage und Winterreifen sind bei mir von November bis April definitiv Pflicht. wollte eigentlich 800 Euro für den Satz nicht überschreiten... Reifen sind bei mir entweder von Conti oder Michelin.
Kompletträder , also Felge und Reifen Conti oder Michelin. Das alles unter 800.- €.
Schön das Du noch Träume hast.
Felgen und Reifen in der Preisklasse nur mit Chinesengummi.
@Oldschool
5-6 Jahre die Winterreifen fahren.![]()
Wo wohnst du denn? Fährst du deinen WR nur einen Monat im Jahr?
Bei uns sind die WR spätestens nach zwei Winter abgefahren und es müssen neue her.
bei uns in den nördlicheren Gefilden sind die Winter relativ Schneelos. Deswegen halten die Winterreifen auch länger.
Ich trinke auch keinen Wein aus Senfgläsern.
Wenn das ein Komplettradangebot ist und eine ABE vorliegt braucht nichts eingetragen werden.
Am bestens den Verkäufer danach fragen und das Gutachten mal ansehen.
Ich habe mehrere Angebote zu Felgen für den CX 3 und dazu passende Reifen 225/45 18" und da braucht überhaupt nichts eingetragen werden.
Von Flankenhöhe 50 auf 45 ist der Tacho in der Toleranz und der Tüv hat mit der ABE abgesegnet.
Die Reifen sind vom TÜV auch für diese Felgen vorher geprüft worden und deshalb erhalten die kompletten Räder eine ABE.
Bei Deinen Reifen 215/50 18" auf wie Du schreibst 225/50 17" gehen heißt 1 Zoll weniger da die Flankenhöhe (hier 50) gleich ist. Dadurch verklei ert sich der Durchmesser des Rades um 2,54 cm. Das Rad legt dann bei einer Umdrehung weniger Strecke zurück. Der Tacho wird "schneller".
Sollte da eine Tachoangleichung nötig sein musst Du zum Tüv und Eintragen.
Dazu muss Dir aber der Händler Auskunft geben können.
Bei 225/55 17 bewegt sich die Tachodifferenz in der Toleranz.
Nein leider nicht