ein einfaches Mittel gegen Steinschlaege ist die Folierung der Motorhaube in Klar und Transparent.
Wenn bei Autobahngeschwindigkeit so ein Steinchen auf unser teures Autoblech prallt, ist schon eine erhebliche kinetische Energie im Spiel. Um da ausreichendend Schutz zu gewährleisten, müßte so eine Folie schon die Dicke solcher Schutzfolien haben, wie man sie z.B. im Mazda-Zubehör für die Ladekante oder die Schweller in den Türöffnungen kaufen kann. Wie das dann verarbeitungsmäßig gehen würde, darüber kann ich mir kein Urteil erlauben, aber wenn es gehen sollte, würde das ganz gewiß optisch höchst suboptimal aussehen, um es mal zurückhaltend zu formulieren...
Das erinnert mich an (un)selige Käfer-Zeiten: Da gab es für den unteren Teil der Fronthaube so ein Steinschlag-Schutzkondom im Rallye-Design - das hatte allerdings die Wandstärke eines Autositz-Schonbezugs und war damit ganz sicher nicht mehr gefühlsecht...
Gruß Wolfgang (Schrauberopa)