Beiträge von hotknife

    Da stellt sich dann natürlich die Frage, ob wir überhaupt einen Sportauspuff brauchen. Fox wird bestimmt nicht lange auf sich warten lassen. Sebring/Bastruck glaube ich nicht, da zu wenig Stückzahlen.


    Rein technisch bringt uns das beim Sauger Null Komma Nix, da wir ja vom Staudruck wie beim Turbomotor profitieren. Und wenn wir es denn lauter haben möchten, dann einfach ein fetter Durchgangsloch einfach mit dem dem Schraubendreher in den ESD geschlagen - neee Spaß :evil::saint:

    Konnte schon jemand von Euch den Unterfahrschutz Front u. Heck in Augenschein nehmen???


    Bis auf diese Systembilder u. dem komischen Video aus Frankreich ab 1:16 finde ich da nix drüber.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Finde ich nicht schlecht in der Kombination zur Sportsline mit den Applikationen in den Türen.

    Sehr geehrter Herr ...

    vielen Dank für Ihre E-Mail vom 14. Juni diesen Jahres. Wir freuen uns, dass Sie sich beim Kauf eines Neufahrzeuges für den Mazda CX-3 entschieden haben, auch hierfür vielen Dank.

    Zunächst einmal verweisen wir darauf, dass sich das Modellangebot der einzelnen Mazda-Importeure durchaus unterscheiden kann. Die Mazda Importeure sind eigenständige Unternehmen, die über den Umfang und die Ausstattungen der Modelle selbst entscheiden können. Jedoch ist uns bei genauerem Studium der Preisliste von Mazda Suisse, deren Link Sie uns freundlicherweise mitgesandt hatten, aufgefallen, dass auch dort nur die Einparkhilfe für hinten serienmäßig erhältlich ist. Die Einparkhilfe für vorn ist auch dort als Zubehör gegen Aufpreis bestellbar (siehe Anhang, gelb markierte Felder).

    Wir gehen davon aus, dass auch in Deutschland die Einparkhilfe vorn über das Original Mazda Zubehör zur Nachrüstung angeboten werden wird. Informationen hierzu werden nach dem kommenden Premierenwochenende des Mazda CX-3 in Deutschland (19./20. Juni 2015) auf unserer Internetseite zu finden sein. Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.

    Der Zwischenboden kann aber doch für wichtige Sachen wie hochprozentigen Suff, Gras, Lümmeltüten, Kotztüten usw. sinnvoll genutzt werden? O.k. ich sehe es ein, werde wieder albern und unsachlich 8|

    Na das war aber ein Schnellschuss. Die Meisten von uns sind am Projekt CX3 ja Monate dran. Ich habe vom Wagen im Jahr 2013 erfahren u. erste Skizzen/Bilder gesehen.


    Vielleicht bekommst Du deinen CX3 ja auch schon im August.


    Wie willst Du es denn bitte mit der Mittelarmlehne handhaben? Passt ja nicht zum weißen Leder? Willst Du die Lehne zum Sattler geben oder soll die so mit dem Kunststoff bleiben?

    HAL9000, nach der vermehrten Zuwendung zum Hopfensaft bekomme ich das wohl nicht mehr richtig auf die Kette.


    Also wenn ich Bose im Technikpaket habe, dann habe ich auch den "Zwischenboden", nur bei mir steckt dann da halt der Subwoofer drin? Und außer ein Paar Tüten Chips bekommen ich dann da nix mehr rein. Richtig so?


    Danke.

    Bonny, hallo an Bord.


    Bestellt haben viele bereits im April. Herzlichen Glückwunsch zur Bestellung. Du hast ja genau den Selben Wagen wie ich bestellt.


    Wenn Du uns sagen möchtest wieviel Du für Deinen Wagen bezahlt hast u. wie die Verhaltung verlaufen sind, dann gerne in der Rubrik "Angebote und Preis" unter "Allgemeine Themen".


    Gruß

    So Noah - Mr. CX3 No.1 Germany - , jetzt gib doch bitte mal genau an wie Dein neuer CX3 aussieht u. was er an Ausstattung usw. hat. Bzw. rein damit in Deine Signatur.

    So, war gerade bei einem Händler in der Nachbarstadt, der den roten CX3 in der Sportline-Version mit den weißen Ledersitzen hat und einen in CX3 arachneweiß Sportsline mit den Kunstledersitzen.


    Nun konnte ich das weiße Leder im direkten Vergleich mit den Kunstledersitzen testen. Habe ich doch ALLES richtig gemacht. Die weißen Ledersitze gefallen mir aber um Lichtjahre besser als das Kunstleder. Und wenn Sie denn wirklich mit der Zeit total labrig in den Seitenwangen werden, dann lasse ich sie halt aufpolstern.
    Ein wenig verwundert war ich dann als ich feststellen musste, dass der Fahrersitz nicht elekr. verstellbar ist. Bin ich doch immer von der Info ausgegangen "Lederausstattung in Pure-White, elektr. einstellb. Fahreresitz (für Sports-Line) 1.000 Euro". Egal, muss ich nicht unbedingt haben.


    Was ich bei den ganzen Ausstellungfahrzeugen vermisse - ich habe jetzt 5 Stck. CX3 alle in der Sportline-Version gesehen - ist, dass kein einziger das Technik-Paket mit der Bose-Anlage an Bord hatte. Also wenn ich mich zwischen Technik-Paket und der weißen Lederausstattung zu entscheiden hätte, dann doch auf jeden Fall Technikpaket.
    Keine ohne warum wirklich alle ohne Technikpaket bestellt wurden.


    Somit konnte ich immer noch nicht das Stauvolumen des Kofferraum mit dem Bosesubwoofer sehen. Hat der dann auch den Zwischenboden? Soll heißen statt der freien Staufläche/Zwischenfach ist dann dort der Subwoofer drin?


    Mit der Mittelarmlehne bin ich auch momentan zwiegespalten. Ohne Lehne hat der Wagen innen ein großeres Raumgefühl, was ich gut finde, mir fehlt jedoch dann die Auflage- u. Ablagefläche. Mit Mittelarmlehne kann ich schön den Arm ablegen u. gewinne etwas Stauraum doch ist das Raumgefühl dadurch total druchbrochen.
    Ich denke, dass ich zuerst mal ohne Lehne starte u. dann ggf. nachrüste.


    Gegenüber gestern - als ich halbwegs enttäuscht war, als ich den CX3 erstmalig live gesehen hatte - hat sich meine Meinung über den CX3 gesetzt. Lag wohl gestern an der total bescheidenen Präsentation des Autos.