So, war gerade bei einem Händler in der Nachbarstadt, der den roten CX3 in der Sportline-Version mit den weißen Ledersitzen hat und einen in CX3 arachneweiß Sportsline mit den Kunstledersitzen.
Nun konnte ich das weiße Leder im direkten Vergleich mit den Kunstledersitzen testen. Habe ich doch ALLES richtig gemacht. Die weißen Ledersitze gefallen mir aber um Lichtjahre besser als das Kunstleder. Und wenn Sie denn wirklich mit der Zeit total labrig in den Seitenwangen werden, dann lasse ich sie halt aufpolstern.
Ein wenig verwundert war ich dann als ich feststellen musste, dass der Fahrersitz nicht elekr. verstellbar ist. Bin ich doch immer von der Info ausgegangen "Lederausstattung in Pure-White, elektr. einstellb. Fahreresitz (für Sports-Line) 1.000 Euro". Egal, muss ich nicht unbedingt haben.
Was ich bei den ganzen Ausstellungfahrzeugen vermisse - ich habe jetzt 5 Stck. CX3 alle in der Sportline-Version gesehen - ist, dass kein einziger das Technik-Paket mit der Bose-Anlage an Bord hatte. Also wenn ich mich zwischen Technik-Paket und der weißen Lederausstattung zu entscheiden hätte, dann doch auf jeden Fall Technikpaket.
Keine ohne warum wirklich alle ohne Technikpaket bestellt wurden.
Somit konnte ich immer noch nicht das Stauvolumen des Kofferraum mit dem Bosesubwoofer sehen. Hat der dann auch den Zwischenboden? Soll heißen statt der freien Staufläche/Zwischenfach ist dann dort der Subwoofer drin?
Mit der Mittelarmlehne bin ich auch momentan zwiegespalten. Ohne Lehne hat der Wagen innen ein großeres Raumgefühl, was ich gut finde, mir fehlt jedoch dann die Auflage- u. Ablagefläche. Mit Mittelarmlehne kann ich schön den Arm ablegen u. gewinne etwas Stauraum doch ist das Raumgefühl dadurch total druchbrochen.
Ich denke, dass ich zuerst mal ohne Lehne starte u. dann ggf. nachrüste.
Gegenüber gestern - als ich halbwegs enttäuscht war, als ich den CX3 erstmalig live gesehen hatte - hat sich meine Meinung über den CX3 gesetzt. Lag wohl gestern an der total bescheidenen Präsentation des Autos.