Beiträge von hotknife

    Sehr geehrter Herr ...,

    vielen Dank für Ihre E-Mail vom 14. Juni diesen Jahres. Wir freuen uns, dass Sie sich beim Kauf eines Neufahrzeuges für den Mazda CX-3 entschieden haben, auch hierfür vielen Dank.

    Zunächst einmal verweisen wir darauf, dass sich das Modellangebot der einzelnen Mazda-Importeure durchaus unterscheiden kann. Die Mazda Importeure sind eigenständige Unternehmen, die über den Umfang und die Ausstattungen der Modelle selbst entscheiden können. Jedoch ist uns bei genauerem Studium der Preisliste von Mazda Suisse, deren Link Sie uns freundlicherweise mitgesandt hatten, aufgefallen, dass auch dort nur die Einparkhilfe für hinten serienmäßig erhältlich ist. Die Einparkhilfe für vorn ist auch dort als Zubehör gegen Aufpreis bestellbar (siehe Anhang, gelb markierte Felder).

    Wir gehen davon aus, dass auch in Deutschland die Einparkhilfe vorn über das Original Mazda Zubehör zur Nachrüstung angeboten werden wird. Informationen hierzu werden nach dem kommenden Premierenwochenende des Mazda CX-3 in Deutschland (19./20. Juni 2015) auf unserer Internetseite zu finden sein. Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.


    Mit freundlichen Grüßen
    Mazda Motors Deutschland GmbH

    Ningialas + Robert,


    ich werde mir nie nie wieder ein Fahrzeug ohne geeignetes Soundsystem antun, um es dann danach selbst nachrüsten zu lassen. Nachfolgend der Leidensweg von meinem Mini, den ich jedem ersparen möchte, der auf die Idee kommt mal eben schnell Boxen + Verstärker nachzurüsten.


    War beim Mini mit dem verbauten Harman/Kardon nicht zufrieden u. hatte es genau wie das Navi nicht bestellt. War aber dann relativ schnell enttäuscht vom Standardklang habe nachrüsten lassen. Mehr 2k für German Maestro-Boxen u. Mosconi Gladen Verstärker und die Kiste war mehrere Tage in der Werkstatt u. wurde zerlegt. Wenn ich jetzt noch die Einbaukosten dazu rechne, lande ich wohl bei locker 2,4k.


    Mehrere Werkstätten wollten den Auftrag nicht übernehmen. Ich habe dann schließlich eine kleine Firma gefunden, die mir die Lautsprecher eingebaut hat. Leider war ich vorher schon auf Einkaufstour gegangen und hatte die Boxen u. Verstärker gekauft beim Hifi-Center eingekauft, nachdem ich Stunden mit der Zusammenstellung verbracht hatte u. ich mich von div. Fachleuten habe beraten lassen. Den Einbau dieser Systeme für den Mini macht leider nur eine Firma in Deutschland u. die ist mehr als 400km von mir entfernt. Also habe ich die Sachen dort gekauft u. habe mir Schaltpläne, Fotos usw. mitschicken lassen. Und selbst damit ist der Car Hifi-Shop bei mir vor Ort verzweifelt. Ich habe fast einen Schlag bekommen als ich nach dem Rechten gesehen habe u. mich Sitze, Türverkleidungen usw. angelacht haben. Die Jungs mussten spezielle Halterungen bauen u. hatten echte Platzprobleme die Frequenzweichen unterzubekommen.


    Natürlich ist der Klang eines individuell zusammengestellten Systems - wenn man davon etwas versteht - immer um Lichtjahre besser. Doch ist die Frage ob es einem der Mehrpreis und der Ärger wert ist.


    Da ich um den Klang von Bose von meinem letzten Mazda-Autos weiß, war die Entscheidung sofort für mich klar. Ich jedenfalls habe aus der Geschichte gelernt - entweder sofort Standard eingebaut oder Fingers wech.



    Serienlautsprecher Mini/BMW - Schrott ab in die Tonne
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/seriekopiek9u4k.jpg]


    Mosconi Gladen Endstufe mit Kickbässen unter den Vordersitzen
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/cm1hpuva.jpg]


    Vorrichtung mit Kickbässen (unter den Frontsitzen)
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/cm6nmrkl.jpg]


    Mitteltöner in den Türen vorne bzw. 2-Wege Lautsprecher hinten
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/cm2ass8k.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/cm8q2uys.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/cm7xxzxh.jpg]


    Hochtöner neben der A-Säule
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/cm3caxrd.jpg]


    Das Navi haben die Jungs zum Glück mit dem Originaleinbausatz für Mini relativ schnell verbaut bekommen. Auch da wollte ich den unverschämten Preis von mehr als 2k für das schrottige Serien-Navi nicht zahlen.
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dscn0544wrzvm.jpg]

    Das ist ein Schlag ins Kontor.


    Ich dachte, zumindest diese hier wären bei der Sportsline enthalten.
    http://www.ebay.de/itm/Mazda-C…in_77&hash=item3cfb1b35d4



    O.k. wenn wirklich keine enthalten sind - da frage ich aber wirklich am Freitag nochmals nach - dann sind die roten wie von Dir auch ausgewählt gekauft.
    http://www.ebay.de/itm/Mazda-C…26sd%3D261910902228&rt=nc



    Die Einsteigleisten sind aber doch wohl bei Dir auch Pflicht, Leo?
    http://www.ebay.de/itm/Neu-Ein…in_77&hash=item51d2b0bcdd



    Die Folie für den Einstieg finde ich im Vergleich zu den Einstiegleisten maßlos überteuert. Die Folie kann man sich für max. € 10 auch selbst zurechtschneiden.
    http://www.ebay.de/itm/Mazda-C…26sd%3D351427149021&rt=nc


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Leo sag mal bitte, empfindest Du den Kuroi-Sportspack mit den Seitenschwellern in der Sportsline-Version (wie bei Dir in den Fotos dargestellt) nicht ein wenig too much? Du hast ihn ja schon gesehen. Der Kuroi Heckspoiler ist ja nicht verbaut.


    Also bei den Prime-, Center-, Exclusive sind ja die Chromaplikationen in den Türen nicht enthalten, da macht Kuroi schon Sinn. Aber in der Sportline wirkt mir das auf den Fotos doch etwas zu bunt In Australien gibt es den Kuroi auch in all black, bei uns wohl nicht.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Leute, dem bestellten CX3 wird der Kofferraum leider im geöffneten Zustand mit der Traverse in der Tiefgarage auf Tuchfühlung gehen. Soll heißen, die Heckklappe klatscht mir unter die Decke. Habe heute beim CX3 nachgemessen. Bis zum höchsten Punkt des Kofferraumdeckels sind es vom Boden 2,05m. Leider habe ich nur 1,97m zur Verfügung.

    Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Kürzen/Ersatz/neue Dämpfer?

    Das Einzige was ich jetzt gefunden habe ist:


    Gasdruckfeder oder Gasdruckdämpfer kaufen? - Gasfedershop.de
    Gasfedershop.de ist ihr Spezialist für Gasfedern. Gasdruckfeder oder Gasdruckdämpfer kaufen? Gratis Versand für alle Gasfedern und Zubehör ab 25 €.
    www.gasfedershop.de


    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Hallo Kinders,


    so heute war es denn auch bei mir soweit, dass ich den CX3 in Augenschein nehmen dürfte.


    War total gespannt. Leider bin ich nach dem Besuch irgendwie nicht sonderlich "angefixt". Ich weiß auch nicht warum. Doch, klar es ist ein toller Wagen. Optik, Verarbeitung usw., aber irgendwie ist der Funke nicht übergesprungen. Vielleicht weil ich mich zuviel mit dem Wagen im Vorfeld beschäftigt habe? Der Verkäufer jedenfalls war nicht der Kracher u. ich wusste erheblich mehr über den Wagen an techn. Details als der Herr, der seit 30 Jahren Mazda-Fahrzeuge verkauft.


    Sei es drum, bestellt ist bestellt, wird mich hoffentlich noch in seinen Bannen ziehen der Kleine.


    Was ich richtig schlecht finde, sind die labbrigen Sitze mit ihren Seitenwangen. Gut, die Sportsitze aus meinem Mini habe ich jetzt nicht erwartet, doch dass die Seitenwangen über so wenig Materialsubstanz beim Zusammendrücken/Übergleiten haben, hätte ich nicht gedacht.


    Ich muss allerdings sagen, dass ich nur die Sportline-Version mit dem "Lederimitat" schwarz testen konnte. Einen anderen CX3 hatten sie noch nicht in der Ausstellung.


    Einige von Euch hatten doch sicherlich die Gelegenheit alle 3 Sitzversionen zu testen, also Stoff, Lederimitat, Leder weiß Suede. Sind die alle 3 gleich?


    Mag ja sein, dass man sich daran gewöhnt, aber ich glaube jetzt mal nicht, dass der Seitenhalt besonders sein wird, wenn man durch die Kurven kachelt.

    Svenmum1,


    nee werden es dann auch mit den zusätzlichen Winterkompletträdern in 16" so halten.


    Wie sind eigentlich die genauen Spezifikationen für die Winterkompletträder für unseren CX3?