Glückwunsch, wird ja auch mal Zeit!
Das mit der Zulassung muss ich leider bestätigen.
Meine Frau hat sich gestern auch ein neues Auto gegönnt, einen Hyundai I20.
Laut Aussage vom Verkäufer bekommen nicht mal Händler in weniger als 2 Wochen einen Termin zur Anmeldung.
Hab auch gerade gelesen, woran das mit den langen Wartezeiten in Berlin liegen soll.
- die vielen Neuberliner, höherer Fahrzeugbestand
- die Autohändler mit ihren ganzen Kurz- und Tageszulassungen.
Das geht ja nun schon ein paar Jahre so, wäre genug Zeit gewesen, mehr Personal einzustellen.
Beiträge von soundlink
-
-
Ich war heute mit ihm in Hohenwutzen auf dem Polenmarkt und habe ihm eine Handwäsche gegönnt.
Begeisterung sieht anders aus, sage ich mal. Von Außen ganz ordentlich, Armaturenbrett, Scheiben und Fußmatten auch ordentlich sauber.
Aber bei den Türholmen, Schwellern und hinter der Kofferraumklappe mussten sie nacharbeiten, ist aber immernoch nicht zufriedenstellend sauber.
Aber für 36€ und knapp 40 min Arbeitszeit kann man wohl auch nicht zu viel erwarten.Morgen geht es- allerdings mit den Öffis- zum Formel E Rennen nach Tempelhof.
Hab heute schonmal des Rennen auf DMAX geschaut, die Dinger hören sich an wie eine Straßenbahn.......... -
Gold ist sehr edel und läuft- im Gegensatz zu Silber- nicht an.
-
Ich traue mich gar nicht nachzusehen, wie der Kondensator bei mir aussieht.
In 2 Wochen ist Urlaub angesagt und ich hoffe, dass die Klimaanlage solange noch durchhält.
Zur Zeit ist jedenfalls alles bestens. -
Keiner.
Ist Zubehör. Original Mazda oder Ebay/ Amazon. -
Alles in Ordnung.
Der Kompressor bzw. die Klimakupplung werden getaktet, um Kraftstoff zu sparen. -
Das befüllen braucht schon 1,25std.
Hier gibt es schon Leute, die schreiben, und von Arbeit und Technik keine Ahnung haben.Also um das mal klar zu stellen.
Ich bin KFZ- Elektriker und arbeite regelmäßig an Klimaanlagen- zwar nicht an PKW`s , sondern an Omnibussen.
Aber die Arbeitsschritte sind genau die gleichen wie beim PKW, nur dass alles viel länger dauert.
Die Faustregel beim Vakuum ziehen lautet pro Kilogramm Kältemittel eine Stunde .
Das kann bei den Bussen schon mal locker 22 Stunden dauern, beim PKW mit rd. 500 g Kältemittel also ca. 1/2 Stunde.
Das Klimagerät hat Schnellkupplungen, das Anschließen ist im nu erledigt, genauso wie das Drücken einiger Tasten um dem Klimagerät zu sagen, was es zu tun hat.
Und daneben stehen bleiben braucht niemand während das Klimagerät seine Arbeit verrichtet. -
Die Lederpflege ist nicht für die Sitze, sondern für den Fahrer.
-
Mein Händler meinte auch, mit leeren der Anlage, Kondensator Tausch und befüllen - - > 2 bis 2,5 Stunden.
Beim Absaugen, Vakuum ziehen und Befüllen muss ja der Mechaniker nicht daneben stehen bleiben, sonder kann in dieser Zeit an anderen Fahrzeugen weiterschrauben.
Diese 3 Arbeitsschritte dauern mit an- und abschließen des Klimagerätes schätzungsweise 10 min- wenn überhaupt so lange. -
Die haben bei Audi bestimmt irgendwo eine Sprühflasche mit Neuwagen- Duft versteckt und die ab und zu mal automatisch ausgelöst.