Beiträge von soundlink

    Kilometer - Erstzulassung - Eintragsdatum - Username
    ----------------------------------------------------------------
    8.406 km - (07/2015) - 03.11.2015 - Bigstar2005
    7.670 km - (07/2015) - 03.11.2015 - soundlink
    5.400 km - (07/2015) - 01.11.2015 - Gilgamesch
    4.000 km - (06/2015) - 31.10.2015 - Leo
    2.000 km - (09/2015) - 01.10.2015 - Desertfox
    1.750 km - (08/2015) - 01.10.2015 - sniederer

    Sei nicht sauer, dass das bei dir nicht funktioniert. Die Online- Dienste sind in meinen Augen- Entschuldigung- der letzte Müll und rausgeworfenes Geld.
    Ich fahre jeden Tag von Hohenschönhausen nach Spandau und zurück, sind ca. 30 km pro Tour. Ich hatte gehofft, mit dem Navi+ Onlinediensten gerade am Nachmittag etwas zügiger durch die Stadt am Stau vorbei nach Hause zu kommen.
    Wetter und Tankstellenpreise sind für mich sinnfrei, da hab ich Handy- Apps für.
    Ich habe mir kürzlich das 1- Jahresabo geholt weil ich es versäumt habe, die Verkehrsdienste in der Probezeit richtig zu testen.
    Gefühlt alle 30 sek. kommt die Meldung "sie nähern sich einem Stau". Aber weit und breit kein Stau auf meiner Route. Wahrscheinlich werden alle Staus in einem bestimmtem Umkreis auch abseits der Route angesagt. Das nervt!
    Ich habe bei mir die schnellste Route eingestellt. Wenn ich von der Navi- Route abweiche und "meine" angestammte Strecke fahre, ist nach Neuberechnung die Ankunftszeit auf einmal früher. Auf der Heimfahrt am Nachmittag hat mich das Navi quer durch Reinickendorf und Pankow geschickt, natürlich von einem Stau in den Nächsten. So lange hat die Heimfahrt schon lange nicht gedauert.
    Auch sollte ich in eine durch eine Baustelle gesperrte Straße fahren. Ok, das war ne Nebenstraße aber bei so einem Bezahldienst erwarte ich, dass alle Verkehrsmeldungen bekannt sind.

    Wirklich begeistert bin ich vom Verbrauch auch nicht. Nach knapp 8000 km liegt der Gesamtverbrauch bei 6,4 L.
    Da ist alles dabei, Stadt, Autobahn, Landstraße. Allerdings habe ich auf der Autobahn etwas mehr Gas gegeben als du, meistens zwischen 140 und 150 kmh.
    Ich bin auch viel in den Bergen unterwegs gewesen und Bergauf geht der Verbrauch ganz schön in die Höhe.
    Knapp 1 L pro 100 km ist wohl auch Komfortaufschlag fürs Automatikgetriebe, den ich aber gern in Kauf nehme.

    Gibt es eine Möglichkeit das wenn ich irgendwo halte und den Motor ausschalte das das Radio nicht sofort mit ausgeht.Bei meinem 1er war es so das wenn ich den Start Stop Button gedrückt habe der Motor ausging aber das Radio lief weiter bis ich den Schlüssel gezogen habe .....

    Stell mal den Getriebewählhebel auf "N" und mach dann den Motor aus.
    Ich hab das mal aus Versehen gemacht und ich glaube, das Radio blieb an.
    Muss du dann nur später den Hebel auf "P" schieben oder die Handbremse benutzen.

    Hast du bei dir irgendwas gebastelt? Normalerweise schalten sich die Hinterräder erst dazu, wenn die Vorderräder Schlupf haben.
    Hier sind zwei gute Videos dazu:
    CX3 AWD


    Zur Straßenlage:
    eigentlich problemlos wenn man es nicht in den Kurven übertreibt. Normalerweise bremse ich vor einer Kurve. Aber manchmal lässt es sich nicht vermeiden, auch in der Kurve zu bremsen. Dabei hatte ich manchmal das Gefühl, dass mir das Heck ausbricht. Ist aber nicht passiert, ein blödes Gefühl war es trotzdem.

    Ich habe gerade das ganze (Online) Handbuch durchsucht aber nichts von einer Überwachung der Glühlampen bzw. Fehlermeldungen bei defekten Glühlampen gefunden.
    Das einzige was ich gefunden habe, ist eine Kontrollleuchte bei Störung der LED- Scheinwerfer.
    Hat denn jemand schon mal so eine Meldung beim CX 3 gesehen?
    Man müsste ja nur mal einen Stecker an irgendeiner Lampe abziehen.
    Mir ist das jetzt aber zu kalt, zu dunkel, zu nass.... :/