Ich bin noch etwas breiter als du und habe mit der Beinfreiheit keine Probleme.
Vielleicht könntest du den Fahrersitz noch etwas zurück stellen.
Beiträge von soundlink
-
-
Stell dir vor er nurzt den schwung, wie du dir wünschst, dann haste auch keine konstante geschwindigkeit während der fahrt.
Die blauen freunde freuen sichDafür gibt`s ja Blitzer.de!
-
Das Automatikgetriebe schaltet definitiv herunter wenn bei bergabfahrt und eingeschaltetem Tempomat die Sollgeschwindigkeit ansteigt, und das schon ab 2 km/h über der gewünschten Geschwindigkeit.
Ich finde das zum Teil schon etwas nervend, wenn es kurz runter geht und danach gleich wieder hoch. Anstatt den Schwung auszunutzen wird runtergeschaltet und damit gebremst.
Da hilft nur, den Tempomaten mal kurz zu deaktivieren. -
Und ich hab sie als Erster entdeckt, bestellt und montiert.
EinstiegsleistenVielleicht kann ja einer unserer Mod`s @'nowodka oder @'Poweron die Threads zusammenfügen.
-
Grünau! So war das.
-
Bei mir ohne Technik- Paket ist es die Taste rechts neben der Reset- Taste am Lenkrad ( ich komm grad nicht drauf, was da drauf steht, obwohl ich das jeden Tag sehe
), dann beschleunigt er wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit.
-
Einspruch abgelehnt!
Da ich den Diesel fahre, hab ich den natürlich gemeint.
Verbrauch Handschaltung AWD: 4,7 L, Automatik AWD: 5,2 L.
Im übrigen bin ich fest davon überzeugt, dass im "wahren " Leben, also außerhalb der Broschüren, ein geübter Fahrer mit einer Handschaltung sparsamer unterwegs ist als mit Automatikgetriebe.Und überhaupt- was für alte Beiträge buddelst du hier eigentlich aus.....
-
Brauchst du dich nicht erkundigen, kann ich dir auch sagen: r1234yf
-
Bestimmt ins Handschuhfach!
-
Hast noch nicht mal dein Auto und willst wissen was die Inspektion in einem Jahr kostet?
Schau mal in den Kilometerkönig- Thread, da dürfte nur einer sein, der schon über 20k ist.
Ich werde die 20k mitte Juni nach meinem Urlaub erreichen, dann kann ich berichten.