Beiträge von soundlink

    Bei meinem Mazda 3 BK (Bj.07) ging das noch mit dem Betätigen der Fenster mit dem Schlüssel. Der hatte auch noch bei allen 4 Fenstern eine Komfortfunktion.
    Auch dort stand in der Anleitung, dass nicht alle Fenster gleichzeitig betätigt werden sollen.
    Beim Nachfolger Mazda 3 BL (Bj.13) wurde die Funktion schon eingespart.

    Da kannst du dir auch einen Duftbaum ins Auto hängen wenn es nur um den Geruch geht.
    Ist billiger! :D
    Die Bakterien hast du nach der Ozonbehandlung immer noch drin.


    Ich kann mir allerdings beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich nach so kurzer Zeit da wirklich schon sowas gebildet hat, zumal du die Klimaanlage vor Fahrtende abschaltest.

    Ozonbehandlung ist gut gegen Mief im Innenraum durch Hunde oder vom Rauchen. Das wird bei dir nicht wirklich helfen.
    Es müsste mit Desinfektionsmittel (gibt es speziell für Klimaanlagen oder Sagrotan) der Verdampfer kräftig eingesprüht werden um die Bakterien zu beseitigen.

    Das war jetzt aber ein Scherz, dass du zu den 3 Buchstaben willst, oder?
    Ich mache um die einen riesen Bogen, weil die nach Strich und Faden bescheissen und- wie du selbst schon geschrieben hast (Amateure), bei vielen Sachen inkompetent sind. Erst recht bei einem so neuem Fahrzeug wie dem Mazda CX 3 , den sie bestimmt noch nicht von innen gesehen haben.

    Du scheinst ja alles richtig zu machen, da dürften sich eigentlich keine Keime im Verdampfer ausbreiten.
    So einen feuchten "Geruch" habe ich auch beim Ausschalten der Klima. Das liegt daran, dass die Lamellen vom Verdampfer noch nass sind und die Feuchtigkeit bei Erwärmung verdampft.
    Sollte der Geruch zu arg werden, wirst du wohl um eine Desinfektion des Verdampfern nicht herum kommen.

    Hast du vielleicht aus Versehen versucht, den Gurt ins Schloss vom Nachbarsitz zu stecken?
    Ich glaub die sind codiert, damit sie nicht verwechselt werden.

    Meiner verbraucht auch mehr als der Vorgänger Mazda 3 (BL) 1.6 Diesel mit Handschaltung.
    Der hatte nach ca. 37 T km einen Durchschnitt von 6.12 L, der CX 3 nach 17 T km 6.4 L. (alle Werte per App berechnet, nicht vom BC) .
    Ich bin fest davon überzeugt, dass der Mehrverbrauch vom Automatikgetriebe verursacht wird, das ist nunmal ein Wandlergetriebe.
    Keine Ahnung wie Mazda das gemacht hat bei den Benzinern, dass die Automatik weniger verbrauchen soll als die Handschaltung.
    Aber im großen und ganzen bin ich zufrieden und nehme den Mehrverbrauch gern in Kauf, da ich zum größten Teil in der Stadt unterwegs bin und mir das ständige kuppeln und Anfahren auf den Zünder ging.