Welche Raketenwissenschaft das ist, kann man beim Windows Phone sehen.
Da war nix mit Apps selber schreiben. Und die Entwickler haben auch 5-mal überlegt, ob bei der kleinen Kundschaft überhaupt sich lohnt, eine App zu entwickeln. Und das bei amerikanischen Firma.
Und bei Huawei sehen ich das Ganze noch dunkler.
Ein neues Betriebssystem: Ob da WhatsApp, Facebook und Co. da aufspringen und ihre Apps dafür entwickeln werden? In Anbetracht des politischen Drucks.
Über Klein-Entwickler spreche ich gar nicht. Oder denkt ihr billiger-tanken und sonstige oder ähnliche Apps extra für Huawei entwickelt werden
? Bei so einer kleinen Anzahl an Kunden?
Ja, natürlich wird es einen AppStore auch bei denen geben, aber dann habt ihr eure Billiger-Tank-App, die Euch Benzin-Preise in Shanghai vergleicht. Oder anstatt WhatsApp ein Badoo-Chat
.
Da bin ich gespannt, wie schnell solche Befürworter mit von hier von Huawei abspringen. ![]()