Beiträge von Ma3da

    <p>
    </p>

    Meine Klimaanlage funktioniert, solange ich sie manuell einstelle, einwandfrei. Nur auf Klimaautomatik eingestellt, ist sie für mich bei Temperaturen über 25 Grad absolut unbrauchbar. Und was soll da der Fachbetrieb dagegen unternehmen ???Die Automatik ist einfach Mist!

    Es könnte ein Zeichen der fehlerhaften Klimabedingung-Teil (oder wie das immer auch heißt).


    Ist ein bekanntes Problem und wurde schon bei manchen Usern hier ausgewechselt. Auch bei meinem CX-3.


    Bei mir war es so: draußen +27 °C. Ich stelle alles auf »Auto« und auf +22 °C. Es kommt laue Luft raus. Und im Auto ist zu warm. Sobald man auf niedrigere Temperaturen geht oder aus dem »Auto«-Modus raus, kühlt die Klima wie es soll.


    An deiner Stelle würde ich sie doch bei fMH prüfen.

    Ihr seid alle so erfinderisch und lustig mit dem Namenvergabe für »R«.


    Jetzt bin ich aber echt gespannt, ob es von denjenigen welche gibt, die wirklich wissen, was »R« bedeutet. Und nein, es heißt nicht wegen »rear« oder »Rückwärtsgang«.


    Mal schauen, wer von Schlaumeiern am schnellsten Wikipedia oder Google bedienen kann :D .

    Das ist der Vorteil wenn man von einem Auto von 1999 auf den CX-3 wechselt.
    Für mich war oder ist das eine neue Welt.
    Und da ich keine eigenen Erfahrungen mit neuer und schneller Elektronik in anderen Autos habe, kann ich nicht groß meckern.

    So geht es mir auch. Deswegen finde ich CX-3 super :D .

    Dann sind wohl 2 verschiedene Lenksysteme.
    Dual-Pinion-Lenkgetriebe heißt (meiner Meinung nach), wenn unten an Lenkgetriebe zwei Zapfen (Pinions) hat, eins ist über Torsionsstab/Sensor mit Zwischenwelle verbunden, der andere mit Elektromotor. Beide Zapfen greifen in die Zahnstange des Lenkgetriebes an. Wichtig ist bei dieser Ausführung, dass die Lenksäule keine Elektrounterstützung leistet (der Elektromotor sitzt ja schließlich, wie beschrieben, unten am Lenkgetrieben am zweiten Zapfen.


    Bei CX-3 haben wir die Elektrounterstützung (d. h. Elektromotor) direkt oben an der Lenksäule angebracht ( ColPAS = column power assisted steering). Da gibt es am Lenkgetriebe unten keinen zweiten Zapfen (=Pinion). Da ist das Lenkgetriebe sogar komplett mechanisch. Salopp gesagt, eine einfache Zahnstange im Gehäuse, die über den ersten Zapfen mit Zwischenwelle verbunden sind.

    Das die Klima nicht die Beste ist merkt man immer in Vergleich mit anderen Autos. WIe hier schon ein User geschrieben hat ist sie kein Vergleich zu seinem Daimler. Ist bei uns auch so- im Mazda 3 kann ich 20 Grad einstellen und man merkt das die Klima im Auto Modus das Gebläse recht schnell weniger bläst lässt und erreicht dann die 20 Grad.
    Beim CX3 läuft das Gebläse dauerhaft schnell und schafft die 20 Grad nicht

    Kann es sein, dass bei Euch die Klimaanlage nicht so funktioniert, wie es muss?
    Es gab doch hier irgendwo im Forum eine Anleitung, wie man sie prüft.
    Irgendwie volle Gebläse-Leistung, auf 15 °C gestellt, Auto muss stehen und nach so und so viel Sekunden muss 5 °C kalte Luft aus der mittleren Öffnung rauskommen. Gemessen mit Thermometer bei so und so einem Abstand.
    All die Zahlen habe ich nicht im Kopf.