Die Entwickler werden sich dabei schon was gedacht haben.
Haben die VW-Abgas-Ingenieure auch so gedacht.
Die Entwickler werden sich dabei schon was gedacht haben.
Haben die VW-Abgas-Ingenieure auch so gedacht.
Ich nicht. Ich musste extra 16 GB-Karte holen. Weil 8 GB Original-Mazda-Karte nicht updatebar war wegen des zu wenig Speicherplatzes.
»R« steht für Rudolf Diesel. Erfinder des Dieselmotors und des Rückwärtsganges .
Ihr seid alle so erfinderisch und lustig mit dem Namenvergabe für »R«.
Jetzt bin ich aber echt gespannt, ob es von denjenigen welche gibt, die wirklich wissen, was »R« bedeutet. Und nein, es heißt nicht wegen »rear« oder »Rückwärtsgang«.
Mal schauen, wer von Schlaumeiern am schnellsten Wikipedia oder Google bedienen kann .
Das nennt man wohl: Design folgt Funktion .
Das ist der Vorteil wenn man von einem Auto von 1999 auf den CX-3 wechselt.
Für mich war oder ist das eine neue Welt.
Und da ich keine eigenen Erfahrungen mit neuer und schneller Elektronik in anderen Autos habe, kann ich nicht groß meckern.
So geht es mir auch. Deswegen finde ich CX-3 super .
Ich würde da auch lieber Richtung Porsche Cayenne tendieren, wenn es 4 Personen sein sollten.
Alles anzeigenHallo @Thoina,
gibt es Neuigkeiten zum seltsamen Verhalten der Lenkung Deines CX-3 ? Die Sache, daß Du nach einer längeren Autobahnfahrt bei Geradeausfahrt mehr Kraft aufwenden musst, um aus der Mittellage heraus zu lenken?
Ich hatte das ja auch mal, es ist bei mir aber schon länger nicht aufgetreten.
Ich habe in einem anderen Mazda Forum (dem MX-5 ND Forum) ein paar interessante Hinweise zur Lenkung des MX-5 ND gefunden. Da ich ziemlich sicher bin, daß die Lenkung in unseren CX-3 die gleiche ist, könnte es Zusammenhänge geben.
Die Lenkung ist wohl eine sog. "Dual Pinion-Lenkung" mit bestimmten Vor- und Nachteilen.
Es geht um folgendes, das wie gesagt, im MX-5 Forum geschrieben wurde.
Hier kann man es im Original nachlesen. Siehe Beitrag Nr. 7.
Zudem dieser Beitrag hier.
Der Verfasser (Sven) des Beitrags ist leitender Fahrwerkstechniker, er kennt sich hervorragend aus.
Könnte das eine Erklärung sein, @Thoina ?
Dann sind wohl 2 verschiedene Lenksysteme.
Dual-Pinion-Lenkgetriebe heißt (meiner Meinung nach), wenn unten an Lenkgetriebe zwei Zapfen (Pinions) hat, eins ist über Torsionsstab/Sensor mit Zwischenwelle verbunden, der andere mit Elektromotor. Beide Zapfen greifen in die Zahnstange des Lenkgetriebes an. Wichtig ist bei dieser Ausführung, dass die Lenksäule keine Elektrounterstützung leistet (der Elektromotor sitzt ja schließlich, wie beschrieben, unten am Lenkgetrieben am zweiten Zapfen.
Bei CX-3 haben wir die Elektrounterstützung (d. h. Elektromotor) direkt oben an der Lenksäule angebracht ( ColPAS = column power assisted steering). Da gibt es am Lenkgetriebe unten keinen zweiten Zapfen (=Pinion). Da ist das Lenkgetriebe sogar komplett mechanisch. Salopp gesagt, eine einfache Zahnstange im Gehäuse, die über den ersten Zapfen mit Zwischenwelle verbunden sind.
Das die Klima nicht die Beste ist merkt man immer in Vergleich mit anderen Autos. WIe hier schon ein User geschrieben hat ist sie kein Vergleich zu seinem Daimler. Ist bei uns auch so- im Mazda 3 kann ich 20 Grad einstellen und man merkt das die Klima im Auto Modus das Gebläse recht schnell weniger bläst lässt und erreicht dann die 20 Grad.
Beim CX3 läuft das Gebläse dauerhaft schnell und schafft die 20 Grad nicht
Kann es sein, dass bei Euch die Klimaanlage nicht so funktioniert, wie es muss?
Es gab doch hier irgendwo im Forum eine Anleitung, wie man sie prüft.
Irgendwie volle Gebläse-Leistung, auf 15 °C gestellt, Auto muss stehen und nach so und so viel Sekunden muss 5 °C kalte Luft aus der mittleren Öffnung rauskommen. Gemessen mit Thermometer bei so und so einem Abstand.
All die Zahlen habe ich nicht im Kopf.
Klitzekleine Negativerfahrung heute. Aussentemperatur fast 40 Grad.
Klima auf Automatik. So richtig frisch (22 Grad) will das nicht werden.
eher so geschätzte 28 Grad . Beherzt den mittleren Ring manuell nach rechts.
jetzt klappts. Alles gut! Wegen sowas behellige ich die Werkstatt nicht.
Da ziehe ich nicht mal einen Sympathiepunkt ab. Läuft bei mir unter "Charakter"!
Wie war es letztes Jahr? Auch sowas gehabt? Weil letztes Jahr gab es auch genug heiße Tage.
Ansonsten beobachten. Als bei mir Klimaanlage kaputt ging, war es auch an heißen Tagen und sie verlor allmählich über die Tagen/Wochen ihre Kühlleistung.