Autobild darf man nicht trauen.
Die Zeitschrift, laut diesem Forum, ist gekauft von deutschen Autokonzernen.
Also uninteressant.
Oder ist Autobild auf einmal objektiv und verlässlich und nicht gekauft ?
Autobild darf man nicht trauen.
Die Zeitschrift, laut diesem Forum, ist gekauft von deutschen Autokonzernen.
Also uninteressant.
Oder ist Autobild auf einmal objektiv und verlässlich und nicht gekauft ?
Manche User werfen OT in die Runde, andere posten doppelt und dreifach dagegen...
...was soll´s - wenn es hilft!?
Aber gut zu wissen, dass die D-Luft nun auch beim 121er CX-3 sicher angeboten wird!
Und es gibt keine brauchbare Moderatoren, die dieses Thema wieder aufräumen.
Eine dezente Halterung vor MZD einbauen und iPad drauf stellen .
@Ma3da , was ich eklig finde, schränkt die Funktion des Innenraumfilters ein! Das Ding verrichtet schlichtweg in diesem Zustand seine Funktion nicht mehr ausreichend. Die Scheiben waren zum Schluss oft beschlagen. Dies ist nach dem Tausch des Filters sofort viel besser geworden.
Es hat also offensichtlich Relevanz.
.
Zudem:
Das Ersatzteil hat mich inclusive Versand 13 EUR gekostet und der Tausch dauert 3 Minuten. Da überlege ich nicht lange, sondern tausche das Teil einmal im Jahr und gut ist.
Sorry, falls ich falsch lag.
Wenn Funktion beeinträchtigt war, dann ist es gerechtfertigt.
Was Du eklig findest, ist irrelevant.
Meine Schwester findet Surströmming eklig, die Schweden essen es trotzdem.
Gesundheit und Funktion sind nicht gefährdet, also kann man auch 2 Jahre lassen.
Überreagieren sollte man nicht (wie die Mutter, die alles jeden Tag in der Wohnung staubwischen und desinfizieren, um bloß das Kind von bösen Bakterien bewahren und sich dann wundern, warum hat mein Kind schwaches Immunsysten und wird oft krank).
Wir sind alle erwachsen. Auch 2-Jahre alten Filter sind immer noch i. O.
Das Bremsflüssigkeit-Messgerät fiel zum Opfer des mitgebrachten, nicht bezahlten Motoröls .
Ich verstehe auch nur Bahnhof.
Ist wie beim Innenraum-Filter-Wechsel.
Laut Mazda ist 2-Jahre-Wechsel ausreichend.
Wer sich damit besser fühlt, kann gerne nach 1 Jahr machen.
Macht aber heutzutage genauso wenig Sinn, wie Ölwechsel nach 1000 km
Die sichere Informationen erfährt man erst, wenn das Auto präsentiert wurde.
Alles andere ist mehr oder weniger Spekulation oder basiert auf Weiterdenken bei schon vorgestellten Modellen.
Stefan, danke für Aufklärung.
Ich bezog mich auf Benziner, dem machten Minus-Temperaturen nichts aus.