Navi SD Karte (nachgekauft, auch aus dem Ausland)

  • Muß ja nicht unbedingt Hehlerware sein ... in einem amerikanischen Mazdaforum gibts eine interessante Anleitung
    wie man sich eine funktionierende Navi-SD-Karte zusammenbastelt. Damit bräuchte man dann nur noch den
    Aufkleber auszudrucken und auf die SD-Karte kleben und fertig :D

    Sportsline, 120 PS, AT, Matrixgrau, Navi, i-Stop, Facelift 2.0

  • Das Problem, was hier existiert, ist nicht der Kauf der Karte.
    Das Problem, was ich zb habe ist, ich habe eine originale Karte mit dem Auto gekauft und wollte mit der REV. 5 eine Sicherheitskopie für MICH SELBST erstellen, was übrigens von Mazda in der Toolbox ebenfalls empfohlen wird !!!!!!!!!
    Nur es ist bekannt, das dies nicht geht.
    Also, was macht man, man kauft sich eine 2. Karte, aber nicht zu dem Preis von 600 Euro, was schon eine Schweinerei ist.
    Nur wenn Ihr Euch einmal mit ner Originalkarte angemeldet habt, und auch wie gefordert die FIN mit angegeben habt, war es das erst mal.
    Was wollt Ihr mit der 2. Karte.
    Noch mal die selbe FIN angeben, könnte in die Hose gehen.
    Irgendeine erfinden ebenfalls.
    Lasst mal die Kartendiagnose über das Teil laufen, die Karte hat nicht nur ne REV 5 , sondern auch eine registrierte Kartennummer, die mit Eurer FIN gekoppelt wird.
    Den Anruf, von der Polizei hatte ich übrigens auch, geht mir am Ar.... vorbei.
    Ich wollte meine gekaufte, zum Versuchen benutzen, aber ich glaube, das wird in die Hose gehen, da sie eine eigene Nummer hat, und mit was für einer FIN ( Fahrzeugidentifikationsnummer ) soll ich mich hier anmelden.
    Das System scheint stabiler zu sein al das von SKY, ehemals Premiere.
    Somit habe ich eine unbenutzte und zzt nicht benutzbare 2. Navikarte.
    PRIMA.
    :):):):):):)



    Nachtrag: Eine nicht originale Karte könnte sich nur dann lohnen, wenn Ihr noch keine in der Toolbox angemeldet habt.
    Es kann aber auch sein, das die Kartennummer, und die hat die Karte eindeutg !!!!, gesperrt wurde und dann war es das.

    Mazda CX3 , 2,0 L, 150 PS, AWD, Purpur, kein Techn. Paket, Navi und EINEN GEFUNDENEN GUMMIPUFFER !!!

    Einmal editiert, zuletzt von merkur ()

  • Eine neue SD Karte hat erstmal keine FIN.


    Die gibst Du an wenn Du die Karte in der Toolbox anmelden willst.


    Zum Betrieb der Karte musst du die aber gar nicht in der Toolbox anmelden. Steck sie einfach in den Kartenschlitz und sie läuft.


    Die FIN wird dort nach 100 km automatisch in einem Algorythmus eingebunden und dann läuft die Karte nur noch in diesem Fahrzeug.


    Registrieren ist nur notwendig wenn Du auf der Karte Update`s einpflegen möchtest. Dazu registrierst Du die Karte eben oder wartest die


    100 km ab. Dann ist die Karte mit dem Fahrzeug indiziert und die Toolbox erkennt das von selbst.


    Ich kann z. B. beim MazdaHändler zwei Karten kaufen. Die laufen dann auch beide im CX.


    Warum sollte also eine woanders gekaufte (Originale) nicht laufen und registrierbar sein ?


    Bei Defekt oder Verlust muss eine neue Karte auch ohne Registrierung laufen.


    Es gibt nämlich auch Menschen die kaufen einen MAZDA und besitzen gar keinen PC. Was würden die denn machen ?


    Das die Kartennummer und die FIN sich indizieren ist vom Hersteller gewollt. Na und !


    Nehme ich jetzt eine neue Karte so wird sich die Prozedur nur wiederholen.


    Der Hersteller will nur vehindern das raubkopierte Karten nicht laufen. das ist legitim. Jede Originale wird anstandslos funktionieren.



    CX3 Sportsline

    Lager gewechselt:

    CX 30 volle Hütte, AHK abneh. Machine Grey Metallic 180 PS, 19x8,5 ET40 Tomason Felge N24, Leder, Bose, natürlich wieder 7 Gang ATM,

    Fensterschließmodul, Haubenlifter, Frontgitter re/li, Folierung Fensterrah. und ChromSpange vorne, Heckschriftzüge blackmatt lackiert, Mazdalogo Hinten blackmatt lackiert, Endrohre black 101 mm, Fußsensor Heckklappe

  • Nachtrag: Eine nicht originale Karte könnte sich nur dann lohnen, wenn Ihr noch keine in der Toolbox angemeldet habt.
    Es kann aber auch sein, das die Kartennummer, und die hat die Karte eindeutg !!!!, gesperrt wurde und dann war es das.

    Bei mir funktioniert die "nichtoriginale" Karte (Rev.4) und auch die Kopie trotz Anmeldung und Kartenupdate über die Toolbox. Beide Karten haben die gleiche FIN. Rest siehe Thread 110. :D

    Mein CX3: 120 PS Schalter, Sports-Line, Rubinrot , KeylessGo deaktiviert, Technikpaket seit 11.09.15 is er da!

  • sag ich doch. :0007:



    CX3 Sportsline

    Lager gewechselt:

    CX 30 volle Hütte, AHK abneh. Machine Grey Metallic 180 PS, 19x8,5 ET40 Tomason Felge N24, Leder, Bose, natürlich wieder 7 Gang ATM,

    Fensterschließmodul, Haubenlifter, Frontgitter re/li, Folierung Fensterrah. und ChromSpange vorne, Heckschriftzüge blackmatt lackiert, Mazdalogo Hinten blackmatt lackiert, Endrohre black 101 mm, Fußsensor Heckklappe

  • Habe mir "Hehlerware" aus Irland bestellt.(MAZDA NAVTEQ 2016 SD Navigation Map EUR RUS TUR CX 3 5 MX 5 MAZDA 2 3 6 (Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.)) :P Donnerstag bestellt, gestern (Sonnabend) per Einschreiben geliefert. Kostet 95,-€ inkl. Versand, funktioniert mit dem MZD und auch die Mazda Toolbox hat beim Update nicht gemeckert. Bis jetzt alles okay. :0007:
    Da es ein Händler ist, halte ich das Risiko für überschaubar.

    Hallo ferero,


    leider habe ich keine Möglichkeit für eine Private Nachricht (PN) gefunden, daher hier meine Frage öffentlich: Laut Beschreibung in der Bucht hat die Karte den Softwarestand "Rev.4". Hast Du über die Toolbox ein Update (auch auf Rev.5) machen können? Und läuft das Navi noch immer sorgenfrei?
    Danke schon mal für die Info.


    Schöne Grüße
    Walter

    CX3 Exclusive-Line, SKYACTIV-G 120 FWD, Automatik, Mitternachtsblau Metallic
    Vor Lieferung nachgerüstet: Mittelarmlehne und Rückfahrkamera. Navigation "aus der Bucht".
    Bestellt: 02.07.2016 - ABHOLUNG: 09.12.2016 ^^

  • Ich habe über die Toolbox ein Update gemacht, ob sich dabei die Rev. von 4 auf 5 ändert glaube ich nicht. Rev.5 läst sich ja nicht kopieren und ich fahre mit der kopierten SD-Karte. Das Navi läuft mit der Kopie
    zuverlässig und ohne Aussetzer. :0012: Habe eine SanDisk 16GB, Klasse 10 mit 80MB/s im Einsatz.

    Mein CX3: 120 PS Schalter, Sports-Line, Rubinrot , KeylessGo deaktiviert, Technikpaket seit 11.09.15 is er da!

  • Ein Update von REV. 4 auf REV. 5 machst Du mit der Toolbox nicht.


    Die Toolbox gibt Dir neben Kartenupfdates auch kleine Softwareupdates.


    Du kannst die Daten auf einem Server sichern und das war es auch eigentlich schon.


    Die eigentliche Navisoftware befindet sich auf dem MZD.


    Private Nachricht kannst Du auch schreiben.



    Dazu oben rechts auf der Seite Konversation anklicken und alles andere sagt Dir das System.



    CX3 Sportsline

    Lager gewechselt:

    CX 30 volle Hütte, AHK abneh. Machine Grey Metallic 180 PS, 19x8,5 ET40 Tomason Felge N24, Leder, Bose, natürlich wieder 7 Gang ATM,

    Fensterschließmodul, Haubenlifter, Frontgitter re/li, Folierung Fensterrah. und ChromSpange vorne, Heckschriftzüge blackmatt lackiert, Mazdalogo Hinten blackmatt lackiert, Endrohre black 101 mm, Fußsensor Heckklappe

  • Hi
    Hab gestern mal mit win32imager die SD kopiert. Wird in der Toolbox erkannt, wenn ich die aber im Auto habe, zeigt es mir keine Karten an, als wenn keine Navi Karten vorhanden sind. Er erkennt auch nicht in welchem Land er ist.
    Hatte das schon jemand?
    Karte ist Rev. 4


    MfG
    Andreas

    CX 3 Sportsline, 120 PS AT Technikpaket Arachneweiss