Wir haben ein 2019er CX 3 und trotzdem haben wir das Problem 😣
Ladevorgangs-Systemfehlfunktion
-
-
Guten Morgen zusammen, ich habe einen Mazda seite gefunden mit den rückrufaktionen und gerade die FIN eingegeben, er ist nicht davon betroffen. Unsere Werkstatt hat wieder alle Kabel geprüft und durchgemessen. Der Batterietrennschalter hat wohl keine konstanten Werte erbracht nach mehrmaligen messen. Lima wird wieder getauscht und dieser trennschalter erneuert. Unser ist aus 2018.
Unser Wagen passt von den Daten auf jeden Fall darein, ich rufe mal bei mazda an.
Also von der angegebenen FIN auf der Seite von dir CX-3MG.
-
Unser Wagen passt von den Daten auf jeden Fall darein, ich rufe mal bei mazda an.
Ja mach das auf jeden Fall. Mehr als, "der Wagen ist nicht betroffen", können sie dazu nicht sagen.
Ob die Info hier auf der verlinkten Seite richtig ist, weiß ich leider nicht.
Ich hatte damals ein anderes Problem und laut FIN sollte der Wagen nicht betroffen sein. Die Produktmaßnahme wurde dann aber trotzdem durchgeführt und das Problem war weg.
Der Händler hat bei Mazda darauf gepocht und es wurde auf Garantie behoben, trotz FIN Nummer außerhalb des von Mazda vorgegebenen Bereichs.
-
Hhallo zusammen,
vielen Dank für die Vorschlage/Anmerkungen.
Ich habe den Wagen zurück. Es war lediglich eine defekte Sicherung.
Hätte ich das mal geahnt...
Habe momentan auch das gleiche Problem , war bei einer Mazda Werkstatt , haben die Batterie getauscht weil es hieß sie sei zu alt und müsste eine neue rein , so war getan , dann jetzt 5 Monate später das selbe Problem mit der Anzeige , ich wieder hin , eine Ersatzbatterie bekommen zum testen , nach 2 Wochen der Anruf die alte ist alte (Neue) ist geladen und kann wieder getauscht werden .
Anfangs wurde gedacht sie hätte einen wech dem war aber nicht so !
Fehlerspeicher wurde ausgelesen und konnte nichts festgestellt werden , die Ersatzbatterie wurde geprüft und es ergab wieder ne geringere Ladung
Lichtmaschine geprüft und keine Fehler
alles sehr seltsam die können den Fehler der für die ständigen Entladungen nicht feststellen
-
Das wurde uns auch empfohlen. Leider hat das auch nicht ganz geholfen.
Wir haben den Fehler lesen lassen ohne das Auto auszuschalten. Es soll der DCDC wandler schuld sein. Wir haben es aber nicht reparieren lassen da es anscheinend nur eine Fehlermeldung ist. Sobald das Auto ausgeschaltet und sofort eingeschaltet wird, ist der Fehler weg.
Hmm aber bei mir werden die Batterien nicht richtig geladen , alles sehr merkwürdig
-
Das ist doch alles sehr merkwürdig. Bis jetzt funktioniert es wieder alles ohne Probleme bei uns. Ich werde einige Zeit nicht mit dem Wagen fahren, würde mich aber freuen wenn Ihr eure Erfahrungen weiter mit mir teilen würdet.
-
Es hat definitiv nichts mit der Batterie oder Lima zutun.
Eine Frage: wenn ihr das Auto ausschaltet und wieder einschaltet, ist die Anzeige bei euch weg?