Das wird doch nur gemacht um die EU-Vorgaben für den Flottenverbrauch einhalten zu können.
Ich komme ja aus dem Subarulager, dort gibt es ab Sommer 2022 ein BEV was von Toyota und Subaru gemeinsam entwickelt wurde.
Subaru gehört ja zu ca. 25 % Toyota. Es ist der Toyota BZ4X und der Subaru Solterra, es soll auch noch ein Lexus daraus werden.
Die Entwicklung einer eigenen BEV Plattform ist wohl für die kleinen Fahrzeughersteller alleine zu teuer.
Machen doch andere Herstellen auch nicht anders und schließen sich zusammen z. B. Stellantis etc.
Klar dieser Mazda 2 Hybrid entspricht nicht der Formensprache von Mazda Kodo, aber so ist relativ günstig ein "neues" Fahrzeug auf den Markt zu bringen, war den EU Anforderungen entspricht.