Frage an alle Diesel Fahrer

  • Hallo,


    ich lese immer wieder das Mazda Fahrzeuge mit dem SKYACTIV-D so alle 250-300 km den Dpf regenerieren. Ich allerdings merke das er es nur alle ca. 400km macht. Zusätzlich tanke ich nur Aral Ultimate.


    Was tankt ihr so und wie oft regeneriert er bei euch?


    VG Chris

    CX3 Sports-Line Skyaktiv-D105 FWD, Cyanitblau, 6Gang-Schaltgetriebe, Technikpaket, Mittelarmlehne, Spiegelmodul, Navi
    bestellt am: 01.02.2016 --> Übergabe am: 28.05.2016 :D:thumbup:


    Verkauft am 19.08.2017 :(:(:(

  • Also ich tanke nur den Standard Diesel, wann er bei mir regeneriert kriege ich nich wirklich mit, es sei denn ich schau am Ende jeder Fahrt mal nach dem Streckenverbrauch. Wenn ich auf dem Weg zur Arbeit bei statt 4,2 über 5-6l liege weiß ich das die Regeneration lief.
    Ich hoffe ja das @metrich es schafft seine geniale Anzeige aus dem CX5 auch für unseren CX3 zum laufen zu kriegen, dann hast Du jederzeit die Information zur Regeneration und noch mehr. ;)

    Gruß Axel


    Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht.


    CX3-G121 Selection; Polymetal-Gray / FWD / 6GS / DUK-P / TEC-P / NAV; 2 Jahre Anschlussgarantie; AHK; 2CAN on Board; Gummipuffer
    CX3-Sportsline; D105 FWD

  • Von der Anzeige habe ich schon gelesen. Ist eine sehr interessante Sache aber da ich den obd saver nutze wird das nicht wirklich was.


    Zurück zum Thema. Meine Frage war eher aus Neugierde :)

    CX3 Sports-Line Skyaktiv-D105 FWD, Cyanitblau, 6Gang-Schaltgetriebe, Technikpaket, Mittelarmlehne, Spiegelmodul, Navi
    bestellt am: 01.02.2016 --> Übergabe am: 28.05.2016 :D:thumbup:


    Verkauft am 19.08.2017 :(:(:(

  • Meiner regeneriert ca. alle 370 km. Ist ja in der Stadt easy mizubekommen, wenn die Regeneration los geht (kein I Stop, kräftigerer Anzug beim losfahren und natürlich die Verbrauchsanzeige). Wenn ich das mitbekomme stell ich immer "Trip B" auf Null.
    Und Sprit bekommt er nur den "normalen".

    Bis 11.06.20 CX 3 105 D AWD Sports Line Automatik Navi Technikpaket Mittelarmlehne Mitternachtsblau
    Jetzt: Hyundai Kona 1.6 GDI Automatik Premium



    :deutschland::hertha::hertha::deutschland:


    Grüße aus Berlin!!!

  • @soundlink


    Genauso mache ich das auch :D Und da ich auch jeden Tag in der großen Stadt unterwegs bin macht das von Ampel zu Ampel richtig Spaß :D

    CX3 Sports-Line Skyaktiv-D105 FWD, Cyanitblau, 6Gang-Schaltgetriebe, Technikpaket, Mittelarmlehne, Spiegelmodul, Navi
    bestellt am: 01.02.2016 --> Übergabe am: 28.05.2016 :D:thumbup:


    Verkauft am 19.08.2017 :(:(:(

  • Ich hoffe ja das @metrich es schafft seine geniale Anzeige aus dem CX5 auch für unseren CX3 zum laufen zu kriegen, dann hast Du jederzeit die Information zur Regeneration und noch mehr. ;)

    sobald ich mich mit den ersten Freiwilligen treffen konnte, geben ich hier im Forum Feedback. Derzeit spricht noch nichts dagegen, dass es ggf. mit kleineren Anpassungen funktionieren wird.

    Von der Anzeige habe ich schon gelesen. Ist eine sehr interessante Sache aber da ich den obd saver nutze wird das nicht wirklich was.

    Der OBD-Saver stört nicht. Lediglich der Einbau dauert dann etwas länger weil in diesem Fall die Kabeladern direkt an den Kabelbaum angeschlossen werden sollten.
    Auch mit dem OBD Anti-Theft klappt es wunderbar. Der Einbau geht sogar noch etwas schneller, weil die gleichen Verbindungsstellen im Kabelbaum verwendet werden können.


    Viele Grüße
    Matthias

    CX-5 FL 2015, 150+ PS, AWD, Schalter, Arachneweiß, AHK, Navi, Dashcam, Dachreling & Sitzbezüge by weizel.de, 2CAN, Haubenlifter, RFK, Spiegelmodul ...

  • @Chris33B: ich nutze den OBD-Saver auch und würde das sowieso, wie @metrich schrieb, permanent an den Buskabeln anschließen. Die Schnittstelle soll ja frei bleiben, man will ja gelegentlich mal was anstöpseln zum auslesen etc. ;)

    Gruß Axel


    Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht.


    CX3-G121 Selection; Polymetal-Gray / FWD / 6GS / DUK-P / TEC-P / NAV; 2 Jahre Anschlussgarantie; AHK; 2CAN on Board; Gummipuffer
    CX3-Sportsline; D105 FWD

  • @Chris33B: ich nutze den OBD-Saver auch und würde das sowieso, wie @metrich schrieb, permanent an den Buskabeln anschließen. Die Schnittstelle soll ja frei bleiben, man will ja gelegentlich mal was anstöpseln zum auslesen etc. ;)

    Maverick: Sofern kein OBD-Saver oder OBD Anti-Theft eingesetzt wird, würde das 2CAN-Modul so angeschlossen werden, dass die OBD2-Buchse frei bleibt. Dazu liefere ich ein spezielles Adapter-Kabel mit. Im CX-5 Forum gibt es einige, die so z. B. 3 :thumbup: verschiedene Geräte (elektr. Heckklappe, Sound-Modul und mein 2CAN-Modul) angeschlossen haben und trotzdem noch eine freie Buchse haben.


    Viele Grüße
    Matthias

    CX-5 FL 2015, 150+ PS, AWD, Schalter, Arachneweiß, AHK, Navi, Dashcam, Dachreling & Sitzbezüge by weizel.de, 2CAN, Haubenlifter, RFK, Spiegelmodul ...

  • Ich tanke normalen Diesel.
    Bei mir regeneriert er ca. 1mal pro Woche, also ca. aller 200km.
    Fahre ca. 90% Stadtverkehr. Also viel Stop&Go.
    Ich merk es am Motorsymbol im iStop-Menü,
    Verbrauch und spätestens nach dem Motor abstellen,
    wenn der Lüfter nachläuft.

    CX-3 Sportsline Diesel 105PS Schalter Cyanitblau Metallic Technik-Paket,
    CX-3 Gummi Fußmatten und Kofferraumwanne, Brodit Halterung für Galaxy S5
    In Besitz seit 12.07.2016 18Uhr