Facelift 2017 (Modellpflege)

  • Ja dann eben kein Mazda!

    Was für eine tolle Aussage!

    Mazda CX-3, Sports-Line, 150 AWD, Automatik, Mondsteinweiß Metallic, Lederausstattung Pure-White, Navigation, Mittelarmlehne, automatisch anklappbare Außenspiegel, Unterfahrschutz vorne und hinten, Fußmatten "Luxury" mit Logo weiß, LED-Kennzeichenbeleuchtung, Sommer- und Winterreifen auf 18" Sports-Line-Alufelgen - auf der Straße seit dem 06.05.2016!

  • @Chris33B

    Soweit ich weiß muss ein Sitz und dessen Verstellung auf ein Fahrzeug zugelassen werden.

    Aber mal ehrlich sollte das ein Grund sein das in Europa erst garnicht anzubieten.
    Wohl eher weniger.
    Bei der Strategie die MAZDA Europa fährt, muß irgendwas anderes der Hintergrund sein, das ganz normale Dinge die in anderen Teilen der Welt angeboten werden, hier nicht mal gegen Aufpreis zu kriegen sind.
    Und das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

  • Was für eine tolle Aussage!

    nur leider versteht der Importeur (in unserem Fall Mazda Europe) keine andere Sprache.
    Erst wenn die Verkaufszahlen sinken wird er sich fragen "Warum?" bzw. "Was können wir dagegen tun..."

    Smile... tomorrow will be worse.


    CX-3 G150 AWD Revolution, Meteor-Grau

  • Ist ja das blöde, MAZDA Deutschland kann auch nicht viel machen, wenn oben sprich bei
    MAZDA Europa so ein merkwürdiges Verhalten gepflegt wird.

  • Mein freundlicher meinte 2017 , kommt der neue CX5 , und Facelift CX3 , aber keine großen Veränderungen , aber das ist mir auch egal , ich habe mein CX3 , und werde ihn länger behalten . :0026::0010:

  • Hier mal eine e-mail die ich vorhin an MAZDA Europa gesendet habe:



    Hallo zusammen,


    ich bin seit 7 Monaten sehr zufriedener Fahrer eines MAZDA CX-3.
    Aber ich wollte mich nun trotzdem mal erkundigen, warum man Sachen die
    in anderen Teilen der Welt je nach Modell-Linie sogar zur Serienausstattung gehören,
    in Europa nicht mal für Geld und gute Worte bekommt.


    Nur mal explizit 3 Beispiele. Schiebedach, schwarze Volllederausstattung
    und elektrisch verstellbare Sitze.
    Alles Sachen die man in Hiroshima eh in den CX-3 verbaut. Elektrische
    Sitze sind in Japan soviel wie ich weiß sogar Serie.


    Entschuldigung, aber die Strategie die da von ihrer Seite gefahren wird
    kann ich nicht nachvollziehen.


    Man könnte solche Sachen in der besten Ausstattungslinie serienmäßig
    oder zu mindestens optional anbieten.
    Denn es gibt nun mal Leute den gefällt weißes Leder einfach nicht, die
    würden aber Geld für schwarzes Leder ausgeben.


    Schonmal drüber nachgedacht, das man mit angebotenen Optionen gutes Geld
    verdienen kann ?


    Für mich ist es ja nun kein Thema mehr, aber vielleicht könnte man mit
    etwas Umdenken zukünftigen, vielleicht auch neuen Kunden die einen Mazda CX-3
    gar nicht auf dem Schirm hatten so einen Kaufanreiz bieten.


    Nur zur Info es gibt Leute die den CX-3 nicht kaufen, weil es kein Schiebedach gibt.


    Dabei wäre es doch eigentlich kein Thema in allen Autos mit der höchsten
    Ausstattungslinie egal wo auf der Welt ein Schiebedach anzubieten, ich würde ja nicht mal voraussetzen das das serienmäßig wie in Amerika sein muß.
    Wenn man weiß was ein Nachrüstdach kostet wird auch niemand über einen
    entsprechenden moderaten Aufpreis meckern.


    Es wäre nett, wenn man mal gewisse Strategien in ihrem Hause neu
    überdenken würde. Oder sollte es zutreffen was man so in diversen Foren liest ?


    Das Kundenwünsche im Hause MAZDA Deutschland/Europa eher stiefmütterlich
    behandelt werden. Wäre ja irgendwie traurig wenn es sich bewahrheiten würde das man die Hand die einen füttert beißen würde.


    Da die Hoffnung aber bekanntlich zuletzt stirbt, wären das doch Anregungen die man beim nächsten Facelift berücksichtigen könnte, denn es ist ja kein Hexenwerk sondern läuft in Japan eh so vom Band, nur eben nicht für Europäer.


    Mit freundlichen Grüßen



    Mal schauen ob und wenn was für eine Antwort kommt.

  • Vor langer Zeit hab ich`s hier im Forum irgendwo schonmal geschrieben.
    Es gab mal einen TV- Bericht, wo es um Import- Fahrzeuge ging.
    Demnach werden sehr viele Extras wie Leder, Schiebedach, Sitzheizung u.s.w. erst im Zielhafen eingebaut.
    Da gibt es richtig große Werkstätten, die diese Umbauten vornehmen.
    Was bei den Herstellern vom Band läuft, soll relativ identisch sein.
    Begründet wurde dieser Aufwand mit einer Kostenersparnis. Es sei wohl günstiger, die Extras nachzurüsten als viele verschiedene Konfigurationen auf dem Band zu produzieren.
    Aber ich bin schon gespannt auf die Antwort von Mazda auf dein Schreiben.

    Bis 11.06.20 CX 3 105 D AWD Sports Line Automatik Navi Technikpaket Mittelarmlehne Mitternachtsblau
    Jetzt: Hyundai Kona 1.6 GDI Automatik Premium



    :deutschland::hertha::hertha::deutschland:


    Grüße aus Berlin!!!

  • Ich bin auch gespannt was da antwortmäßig kommt.
    Aber nur mal kurz. Weißes Leder kann man hier für einen Tausender bestellen, schwarzes nicht.
    Und das verstehe ich eben nicht.
    Denn schwarzes Leder hätte ich auch geordert.