Habe heute eine Konstruktion gebastelt für mein Heizungsgebläse.
Ab Montag wird nach 3 Wochen (Sehnenscheidenentzündung) wieder endlich gearbeitet.
Und es wird kalt, sehr sehr kalt.
Würde mich interessieren, was Du gebastelt hast !!!!
Habe heute eine Konstruktion gebastelt für mein Heizungsgebläse.
Ab Montag wird nach 3 Wochen (Sehnenscheidenentzündung) wieder endlich gearbeitet.
Und es wird kalt, sehr sehr kalt.
Würde mich interessieren, was Du gebastelt hast !!!!
Kauft Euch ein Fahrrad mit reng- deng - deng Motor.
Ich bin mal durch den Regen gefahren damit der grobe Dreck runter ist.
Oldschool wird mich hassen .
Ferkel .
Das ist die Konservierung und anschließend noch eine Komlettwäsche für 39 Euro.
Ich find es geht.
Die Wäsche kostet sonst 12 Euro.
Den Putzsplien hatte ich schon als Jugendlicher am Motorrad.
Das ging dann manchmal schon so weit, das ich das gute Stück bei Dreckwetter nicht benutzt habe.
So schlimm ist es heute aber nicht mehr.
Ha Ha Ha Ha.
Das wird 2x im Jahr gemacht und das reicht.
Bei unserem Auto haben wir den großen Vorteil, das er unten im Motorraumbereich fast komplett zu ist.
So kommt eigentlich kaum Wasser oben rein.
Das Einzigste ist Staub, der mit der Zeit reinkommt.
Die Gummiteile sind ebenfalls mit dem Wachs eingesprüht.
Man sieht es nur nicht so richtig.
Wenn ich wüßte, was das für ein Zeug ist, würde ichs mir holen, aber Cleancar verrät es nicht ( Betriebsgeheimnis )
Es klebt eben nicht und konserviert und hält auch den Staub etwas fern.
Gruß
Noch eins, dann gute Nacht.Nummer 2.jpg
Nach von einigen Usern kritisierter Motorwäsche, nach 6 Monaten und Kilometerstand 7000..... so sieht mein Motorraum jetzt aus.
Konserviert und sauber.
Und so sah er bei bei allen meinen Fahrzeugen der letzten 20 Jahre auch nach 50.000 km Laufleistung aus.
Und elektronikmäßig hatte ich noch nie ein Problem.
Ich finde es grauenhaft, wenn ein Auto von Außen Top gepflegt wird, aber manche nicht mal wissen wie die Motorhaube aufgeht.
Sollte man wirklich mal den ADAC oder jemand anderen benötigen und der macht dann die Haube auf und muß den Motor suchen,....ich würde mich in den Boden schämen.
MfG merkurMein Motorraum.jpg
Hatte ich bisher bei allen Neuwagen machen lassen.
Das muß die Elektronik aushalten.
Das Zeug konserviert und läßt auch die Luftfeuchtigkeit nicht an entsprechende Teile.