Beiträge von Zorro

    Kennt jemand das, dass die Hände irgendwie leicht am Lenkrad kleben, also dass es sich etwas klebrig anfühlt (nein, keine Smileys!!!), obwohl die Hände an sich sauber sind?

    @Reineke Fuchs: Jaa, das ist ein seriöser Vergleich mit nur sehr kleinen Fragezeichen ab und zu. Zum Beispiel sprengt der Nissan Qashqai etwas die Größe "kleiner SUV". Von Nissan hätte man da eher den Juke als Vergleichsauto nehmen müssen. Der Qashqai ist ja eher in einer Größengruppe mit z.B. Tiguan, Yeti, Q3, X1, GLA, Kadyar, ... und nicht zu vergessen CX-5.
    Insbesondere bei der Bewertung des Innenraumes fragt man sich in Bezug auf den "Vergleichsartikel" am Anfang dieses Threads, ob hier vom gleichen CX-3 die Rede ist.
    Für mich persönlich sehr befriedigend: Der Opel Mokka bekommt seine verdiente Abreibung, obwohl er partiell immer noch zu gut wegkommt.
    Beispiele:

    • "Verarbeitung und Materialien sollen angeblich hochwertig sein" - widerspricht vollkommen unserer eigenen subjektiven Wahrnehmung im Opel-Autohaus.
    • Vergleich Min- und Max. Verbrauch: CX-3 in beiden Fällen 0,2 Liter besser. Insgesamt soll die Differenz aber nur 0,1 Liter betragen. Ich weiß, theoretisch wäre das möglich und es kommen ja noch Rundungseffekte hinzu. Aber: Es fällt halt auf.

    Fazit: Der CX-3 ist eigentlich noch besser als es in diesem Vergleich ohnehin schon raus kommt.

    habe aber auch keine rosa Brille

    @Excalibur: Genau, ich auch nicht und es gibt ja auch hier im Forum immer mal offene Worte zu der einen oder anderen Schwachstelle. Und es gibt einen eigenen Thread dafür.
    Es gibt schon Dinge, die in anderen Autos zu einem besseren Ende gebracht sind. Aber hier ging es ja um den Vergleichsartikel. Und weder in der Verarbeitung und schon gar nicht im Design muss sich der CX-3 von den beiden anderen Vergleichskandidaten etwas vormachen lassen. Insgesamt "riecht" dieser "Fachartikel" also sehr nach "Runterschreiben des CX-3". Das muss man aber nur machen, weil der CX-3 so "gefährlich gut" ist. Die "Preis- und Kostenseite" wurde in dem Artikel ja gleich ganz bzw. weitestgehend außen vor gelassen (Oder habe ich da etwas überlesen?).
    Und das Alles kann uns eigentlich nur in unserer getroffenen Wahl nochmal bestätigen.

    Bei Damenbekleidung kommt meine Gattin auch prima alleine klar.

    Da gehe ich als "positiver Spiegel" mit, um das Shoppen möglichst schnell zu einem erfolgreichen Ende zu bringen. :0026:
    Außerdem frage ich beim Betreten eines Damenbekleidungsgeschäftes schon mal, wo hier "die Ecke zum Aufbewahren der männlichen Begleitpersonen" ist. :D

    Da bei uns die Topografie wenig an Bergen hergibt, übrigens frag mal @FARMTRUCK wie hoch die Berge bei ihm sind, sind manuelle Unterstützungen der AT hier relativ uninteressant.

    Der Unterschied ist mir schon klar: Deshalb habe ich den Bezug zu Bergfahrten so deutlich herausgestellt. Vielleicht fahrt Ihr ja auch mal "ins Bergische ...". ;)