Wann warst du denn das letzte Mal in China?
Beiträge von Ralf
-
-
Hat er auch. Betonung liegt auf "auch". Welchen Anteil die Menschen daran haben ist sicher der nächste Streitpunkt.
-
Glaubt ihr denn das wir/ die Welt noch die Kurve kriegen?
WIR müssen.
-
Hallo, ich denke Greta wird falsch verstanden und falsch rüber gebracht. Der Kliemawandel ist vom Menschen verursacht
Da gebe ich dir prinzipiell recht. Bei "Klimawandel" gibt es unzählige Gegenargumente. Von Eiszeit bis Wüstenbildung. Damit kann die Einflussnahme durch den Menschen leicht abgewürgt werden. Wenn man will. Einige wollen. Besser wäre es der Umweltschutz wäre das Thema Nr. 1. Den Dreck in den Meeren und Flüssen kann man leichter sichtbar machen. Die abgeholzten Wälder darstellen. Da will ich auch nicht richten. Wenn man sich mal in besonders auffälligen Ländern mit den Menschen unterhält, bekommt man in etwa die gleichen Argumente wie hier. Was sollen wir mache? Wir leben heute und hier. Bis hin zum totalen Unverständnis. Wenn das alte Öl wirklich mal raus muss, dann läuft es eben in den Sand. Wo denn sonst hin? (Soll auch noch in D vorkommen) Zur Jugend. Die sind ja nicht doof. Zumindest nicht alle.
Die reisen in jungen Jahren schon durch die Welt und sehen die Schönheiten, aber auch die Probleme dieser Welt. Vernetzt sind sie auch. Wenn ich die Augen schließe und tief in mich gehe, muss ich sagen, in vielen Teilen haben sie recht. Da in diesem Alter noch Erfahrungen mit der Öffentlichkeit fehlen gibt es natürlich auch Manipulationen und Fehltritte. Ist aber auch nicht so altersspezifisch. -
Die Kaufprämien für E-Autos erinnern mich an die Abwrackprämie vor zehn Jahren, wegen der damals 2.500 Euro konnte sich auch nicht jeder gleich ein neues Auto leisten.
Sollte sich auch nicht jeder ein neues Auto kaufen. War ein Anreiz und keine Pflicht für die "kleinen Männer". Großen Männern waren die paar Peanuts sch... egal. Da liegt der Wechselzyklus bei 3 Jahren.
Ausgelöst durch die Wirtschaftskrise 2008/2009, unter der auch die Autoindustrie schwer litt, beschloss die schwarz-rote Bundesregierung im Januar 2009 eine Umweltprämie von 2.500 Euro für bestimmte Fahrzeuge (Wagen mindestens 9 Jahre alt; der Wagen musste mindestens 1 Jahr auf dem aktuellen Halter zugelassen sein). Damit bezweckt war eine Konjunkturbelebung. Sogenannte Vorzieheffekte und Mitnahmeeffekte (sowie einen zu erwartenden Absatzrückgang nach dem Ende der Prämie) nahm die Regierung in Kauf. Eine CO2-Reduktion war nicht das primäre Ziel.
Zunächst bewilligte die Regierung dafür 1,5 Milliarden Euro Fördermittel. Nach 600.000 Förderanträgen war dieser Prämientopf aufgeschöpft. Nachdem dies schnell eingetreten war, bewilligte die Regierung weitere 3,5 Milliarden Euro.[1]Quelle: Wikipedia
-
Jo, geht mir heute auch so. Aber wer es damals bis zum "Plastikschrott" geschafft hatte, jubelte damals lauter als heute über einen CX 3 oder einen anderen PKW. Ist Normalität geworden, aber deswegen nicht weniger wertvoll.

-
Die E-Mobilität ist gut für Konzerne, der Drang nach neuen Fahrzeugen für jedermann spült Geld in die Kassen - direkt aus den Taschen der Kunden. Warum sind die Anreize für E-Autos dem "kleinen Mann" denn egal? Weil er sie sowieso nicht zahlen kann...jedenfalls bis jetzt. Zusätzlich werden die Kosten für Verbrenner in die Höhe gehen, wer ist denn hier am Arsch?
Sorry, aber das ist ökonomische ziemlich daneben. Was nicht gekauft wird spült auch kein Geld in die Kassen. Bei rund 45 Millionen zugelassenen PKW in D kann man sicher von einem Massenprodukt sprechen. Die Masse macht es und die Menschen wollen und werden auch in Zukunft weiter weltweit Auto fahren. Sicherlich mit neuen Antrieben und neuen Konzepten. Seit dem ich "Westen" bin, sind meine (und sicher nicht nur meine) Verbrenner schon immer teurer geworden. Wer immer das neueste braucht, muss zahlen. Logo. Wenn ich dem Drang widerstehen kann .... Im Übrigen sind mir nicht nur der Anreiz für E Autos im Moment egal, sondern E Autos als Objekt der Begierte. Technisch interessant ist die Entwicklung aber schon. Bis jetzt habe ich auch noch keine Aufforderung bekommen den CX 3 abzumelden. Wer sich als "kleinen Mann" sieht, hat den Krieg schon verloren, bevor er überhaupt angefangen hat. Kopf hoch, Bauch rein, Brust raus und nicht jammern.

-
Aber die Gesetze und Bedinnungen werden von der Politik eingeführt.
Wie sich doch die Zeiten ändern. Gar nicht lange her, da konnte man hier im Forum noch lesen wie abhängig die Politiker von der Autoindustrie sind und sich die Bedingungen diktieren lassen. Stichwort: Lobbyismus. Und jetzt machen sie was sie wollen. Ist ja toll.


-
Post: 38

-
Ich habe natürlich auch den Verbrauch durch Tanken und Kilometerstandsrechnung nachgerechnet. Es kommt auch 13 L/100 km raus. Die Anzeige ist schon richtig.
Post: 15